welche handschuhe?

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
hey,

bin auf der suche nach handschuhen. für mich stellt sich im moment die frage: welche soll ich nehmen. das ist einerseits auf die marke bezogen (vorallem bezüglich haltbarkeit (hatte mal uvex die sich in kürzester zeit aufgelöst haben) und belüftung weil ich sehr leicht an den händen schwitze)). andererseits frage ich mich: mit oder ohne fingern. ich fahre nicht so krasses zeugs aber heitz auch gerne mal n trail runter. sind da "ganze" handschuhe von nöten oder reichen auch die halben?
 
was soll der "ganze hände" handschuhwahn eigentlich? bei FMX verstehe ich das, bei downhill auch. bei enduro? das was da richtig nervt sind stacheln von beerengebüschen im nagelbett und fingerrücken. problem: die gehen auch durch diese lulli handschuhe, daher->kurzfinger!
 
Sorry kurze Handschuhe gehen gar nicht oder nur für Sissys... Wer sich schon einmal an der Hand verletzt hat weiss das... Beim Berghochfahren einfach die "FOX" Handschuhe ausziehen, bergab und in der Ebene haben mich lange Handschuhe nie gestört....
 
was für nen schutz hat denn so ein bisschen stoff um den finger?
handschuhe die wirklich die hand schützen sind für den normalen tourenbetrieb zu dick und nur für bikepark+downhillsport nutzbar(nein ich rede nicht von freeridehansel handschuhen sondern anständigen enduroteilen aus dem motorradbereich). die ganzen trendyteile kannst du in die tonne kloppen, da klappt der rennradsissyschwuchtelhandschuh genauso, die einzige funktion die die handschuhe ohne anständige verschalung haben können ist scheuerschutz der handfläche, was jeder handschuh macht.
 
was für nen schutz hat denn so ein bisschen stoff um den finger?
handschuhe die wirklich die hand schützen sind für den normalen tourenbetrieb zu dick und nur für bikepark+downhillsport nutzbar(nein ich rede nicht von freeridehansel handschuhen sondern anständigen enduroteilen aus dem motorradbereich). die ganzen trendyteile kannst du in die tonne kloppen, da klappt der rennradsissyschwuchtelhandschuh genauso, die einzige funktion die die handschuhe ohne anständige verschalung haben können ist scheuerschutz der handfläche, was jeder handschuh macht.

Schwuchtel hast Du gesagt :D

Probier doch einfach ein paar aus, ich mag einfach auch den Übergang am offenen Handschuh nicht, ist wohl Geschmackssache... Und über Aldi muss man ja wohl nicht reden, billig ist mir bei so etwas zu teuer...
 
und warum zu teuer? sicher für dh und fr etc nicht unbedingt geeignet aber für touren / marathons?! die halten länger als viele überteuerte markenprodukte...
 
Ich habe seit einem Monat Specialized BG Ridge (ca.25€), nie bessere Handschuhe gehabt, schwitzen ist auch kein Thema, da zwischen den Fingern Netz ist, wenn die Hand zu warm wird Finger spreizen und gut ist :daumen:
 

Anhänge

  • 4807.jpg
    4807.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 178
Kann auch Specialized empfehlen! Habe zwar die BG Gel, aber ich denke die machen wirklich super Handschuhe. Sind besser als meine Röckl, und Pearl Izumis habe ich nach 4 Wochen raklamiert --> Scheißdinger :D
 
ok. danke für die tipps. hab gelernt: egal ob kurz oder lang. ausserdem werden die hände ja sowieso nicht so viel besser belüftet. sind ja nur 50% vom finger oder so. ich guck einfach mal was mir so übern weg läuft. die specialized dinger gefallen mir schon ganz gut.
 
northwave sheriff sind auch nicht. vorher hatte ich specialized radiotor. da war aber nach 1 jahr bei beiden händen der klettverschluss hin. die kletteten nicht mehr.
 
Also ich habe mir bei www.bike-mailorder.de vor etwa 2 Jahren Langfingerhandschuhe von "AXO" (Model???...zu lange her :( ) für ca. 30 € gekauft. Ich bin schon lange Touren bei jedem Wetter und jeder Temperatur damit gefahren und bin vollstens damit zufrieden. Die sitzen bequem und bieten hervorragenden Grip. Zudem schützen sie auch gut (klar vorwiegend gegen Schürfwunden). Jedenfalls besser als Kurzfingerhandschuhe, und bei Kurzfingerhandschuhen ist die Kühlung durch den Wind auch nicht so viel besser. Zudem rutsche ich mit meinen schwitzigen Fingern nicht mehr von Brems - und Schalthebeln ab.
Gut ist auch, das AXOs (jedenfalls die, die ich habe) ihren Klettverschluss unten am Handgelenk haben anstatt oben. Wer wie ich viel mit Pulsuhr fährt, wird das auch zu schätzen wissen. Der Preis ist auch ganz oK wie ich finde.
Also AXO ist meine Empfehlung!:daumen:

MfG Peng
 
was soll der "ganze hände" handschuhwahn eigentlich? bei FMX verstehe ich das, bei downhill auch. bei enduro? das was da richtig nervt sind stacheln von beerengebüschen im nagelbett und fingerrücken. problem: die gehen auch durch diese lulli handschuhe, daher->kurzfinger!

oh Mann-immer diese Verallgemeinerungen! Hast du gerade deinen Kindergarten Abschluss gemacht?
Laß doch jedem das anziehen, was er mag-ich für meinen Teil mag die Langfinger Handschuhe, weil ich zum Lenker besseren (griffigeren) Kontakt habe.
 
Ich fahre zurzeit mit Langen Handschuen und zwar den O Neal Element Glove Black. Bin voll zufrieden, die passen wie angegossen sind auch im Preis noch okay.

Ach ein Tip für alle Lang-Handschuh-fahrer...im sommer kann man was gegen das Schwitzen in diesen handschuhen tun, einfach mal Baby-Pulver benutzen(klingt komisch, nimmt aber den schweiß sehr gut auf, und man hat baby-zarte hände)
 
Ich habe mir O'neal Revolution vor kurzem gekauft und finde sie sehr angenehm.
Dünn, ohne Polster, sehr griffig und super belüftet
 
habe mir die defender von daktine günstig auf ebay erststeigert. ich find die echt super. optik ist gut, belüftung auch (glaub ich zumindest, hab keinen echten vergleich) und die protektoren stören mich überhaupt nicht.
 
Hallöle,
habe mir vor einem Monat die O'Neal Monster Engergy Handschuhe für ~40€ gekauft.
monsterhandschuhe08au8.jpg


Kann sie eigentlich nur weiterempfehlen, bieten extrem guten Grip und die Belüftung der Handschuhe geht auch noch in Ordnung.
Der einzige Nachteil (im Sommer) ist ihre schwarze Farbe, so kann man bei "Stillstand" mit den Handschuhen doch schon sehr ins schwitzen geraten ;)

Grüße
 
Zurück