Hallo zusammen,
ich hatte heute etwas Pech und mir ist meine "Shimano Deore HG53" Kette "gerissen".
Folgendes ist passiert: Nach meinem letzten Ausflug hatte die Kette eine Stelle, an der sich zwei Glieder nur noch sehr schwer bewegen ließen. Ich hab also den Kettennieter von meinem Multitool rausgeholt und die Niete erst ein bisschen in die eine und dann in die andere Richtung gedrückt. Beim zurückdrücken hat es geknackt, was mich annehmen ließ, dass er jetzt wieder drin ist. Die Glieder haben sich wieder bewegt und ich konnte keinen Schaden erkennen.
Ich hab die Kette sauber gemacht und geölt und bin ne Runde um den Block gedreht und als ich einmal richtig reingetreten hab, peng, Kettenglied aufgebogen und auseinander. Zum Glück ist mir das nicht in der Natur passiert....
Meine Fragen:
1. War das überhaupt richtig, gleich an der Niete "rumzudrücken"?
2. Was haltet ihr von besagter HG53? Ich fahre sie an meinem Giant Reign auf Touren aber gern auch mal schneller auf nem Trail.
3. Welche Ketten würdet ihr für den Trail-Einsatz empfehlen? Gibt es da Unterschiede in den Festigkeiten?
Vielen Dank schonmal,
Lars
ich hatte heute etwas Pech und mir ist meine "Shimano Deore HG53" Kette "gerissen".
Folgendes ist passiert: Nach meinem letzten Ausflug hatte die Kette eine Stelle, an der sich zwei Glieder nur noch sehr schwer bewegen ließen. Ich hab also den Kettennieter von meinem Multitool rausgeholt und die Niete erst ein bisschen in die eine und dann in die andere Richtung gedrückt. Beim zurückdrücken hat es geknackt, was mich annehmen ließ, dass er jetzt wieder drin ist. Die Glieder haben sich wieder bewegt und ich konnte keinen Schaden erkennen.
Ich hab die Kette sauber gemacht und geölt und bin ne Runde um den Block gedreht und als ich einmal richtig reingetreten hab, peng, Kettenglied aufgebogen und auseinander. Zum Glück ist mir das nicht in der Natur passiert....
Meine Fragen:
1. War das überhaupt richtig, gleich an der Niete "rumzudrücken"?
2. Was haltet ihr von besagter HG53? Ich fahre sie an meinem Giant Reign auf Touren aber gern auch mal schneller auf nem Trail.
3. Welche Ketten würdet ihr für den Trail-Einsatz empfehlen? Gibt es da Unterschiede in den Festigkeiten?
Vielen Dank schonmal,
Lars