Welche Lampe?

Habe mir die Lampe von Joerky nachgebaut.
Wirklich super.

Als Test bin ich ca. 1 1/4 Stunden im tiefsten Hunnsrück einen unbeleuchteten Radweg entlang gefahren und es war taghell. 20 W, 10 Grad Abstrahlwinkel als Birne und einen 5 Ah Bleiakku versteckt und verzurrt in einer Satteltasche, der Akku zeigte keine Ermüdungserscheinungen.


Bzgl. der Wasserdichte: Das Gerät ist spritzwassergeschützt, ich nutze mein Rad nie als Tauchglocke. Und falls doch etwas passiert(Sturz, Wasserschaden) setze ich eine neue Birne ein oder bau mir für ein paar Mark ne neue Lampeohne auf lästige Ersatzteile zu warten wie die Kollegen Sigma bzw. Lupine....

Mike
 
also: mal ALLE übertreibungen aus (auch die kleinsten) es geht darum, dass wir die lampe von joerky auch nachbauen wollen.

ich zweifle nicht an deiner meinung, aber ist es wirklich so taghell mit dem 20w strahler + dem akku??? wäre wichtig, da wir eben auch was gutes bauen wollen ;-)

habt ihr die lampe genauso gebaut oder änderungen bzw. andere teile verwendet?

cu+tx
 
Hi!

Also das mit den LEDs hört sich ja hochinteressant an. Da hab ich doch gleich ma im neuen Conrad Katalog nachgeschaut und auch was gefunden. Auf Seite 806 eine 12V LED-Lampe kost allerdings auch ca. 50 DM, wär aber mal nen Versuch wert oder hat schon jemand Erfahrungen?

Chocobo
 
@Samoth
Im bezug auf die Helligkeit - die Sigma Mirage mit 20 Watt ist NICHT so hell, wie ein gewöhnlicher 20 Watt Halogenspot. Ich habs direkt verglichen - 2 meiner Kollegen haben nämlich die Mirage.
Ein weiterer unschlagbarer Vorteil meiner Konstruktion ist die kostengünstige Austauschbarkeit der Leuchtmittel. Reicht dir 20 Watt nicht, nimm 35 Watt - kostet nur ein paar Mark! Ausserdem kannst Du jede dieser Halogenspots mit verschiedenen Abstrahlwinkeln (flood oder spot) bekommen. Und da das teuerste der Akku und das Ladegerät ist, kannst Du sogar 2 Lampen bauen ohne dass es viel teurer wird. Dann kannst Du bei bedarf die hellere nehmen oder bei langen Touren die "sparsamere" - oder Du nimmst beide und baust sie zum Umschalten - das hab ich gemacht.

@Chocobo
Hab keinen Katalog - poste mal bitte die Best. Nr. - dann schau ich sie mir im Internet an...
 
Hey Lampenfans!!!

Schaut mal bei www.reichelt.de - da gibts das ganze Zeug noch ne Ecke günstiger als bei Conrad!

Das Ladegerät (zum Beispiel für 29,90 (Conrad 39,90)
Der 12v 3,4 Ah Akku für 39,90 (Conrad 54,90)

Da sind doch gleich wieder 25 Mark gespart!!!:D

Und die Halogenspots für Stück 2,10 DM (20 oder 35 Watt) mit wahlweise 12, 14 oder 36 Grad Abstrahlwinkel.

Bei den Preisen kostet meine Konstruktion nun keine 100 Mark mehr :D :D :D :bier:

www.joerky.de.vu im MTB Bereich :lol:
 
Original geschrieben von Chocobo
Hi!

Also das mit den LEDs hört sich ja hochinteressant an. Da hab ich doch gleich ma im neuen Conrad Katalog nachgeschaut und auch was gefunden. Auf Seite 806 eine 12V LED-Lampe kost allerdings auch ca. 50 DM, wär aber mal nen Versuch wert oder hat schon jemand Erfahrungen?

Chocobo

Hallo Chocobo,
ich habe mich auch schon mal ein bischen in Richtung LED Lampen erkundigt. Gekauft habe ich mir dann eine Stirnlampe von Lucido mit 7 LED, weil mir das Risiko beim basteln zu groß war (der ganze Spaß ist recht teuer)
Folgendes Ergebnis:
Riesen Vorteil ist die ewig lange Leuchtdauer. Leider eignen sich die LED nicht für große Leuchtweiten (nach ca. 5 Metern wird's schon recht dunkel). Das scheint daran zu liegen, dass man die LED nicht über einen Reflektor fokusieren kann (die LED haben kleine Linsen). Wer trotzdem mit dem Gedanken spielt, sich an eine LED-Lampe zu wagen, dem kann ich folgende Adresse empfehlen:
Bruno Braun
[email protected]
www.Braun-Systeme.de.vu
 
Habe eben meine Webseite auf den neuesten Stand gebracht.

www.joerky.de.vu

Eine Frage mal an alle, die so eine Lampe haben wollen, aben keine Lust haben sie zu bauen (oder keinen Lötkolben besitzen oder so...) Ich wäre bereit, ein paar davon zu bauen und zu verkaufen. Besteht Interesse? Wenn ja, an welcher Variante? Einmal 20 Watt oder einmal 35 Watt oder beide zum Umschalten? Mit Akku und Ladegerät oder nur die Lampen?

Was meint Ihr?
 
Original geschrieben von Joerky
Ich wäre bereit, ein paar davon zu bauen und zu verkaufen. Besteht Interesse? Wenn ja, an welcher Variante? Einmal 20 Watt oder einmal 35 Watt oder beide zum Umschalten? Mit Akku und Ladegerät oder nur die Lampen?


Tu es !!!! Und was auch immer Du bastelst: ich bestelle ein Exemplar (bitte mit persönlicher Widmung auf dem Gehäuse...) - am liebsten natürlich das Modell "Joerky Lux/e" mit zwei Lampen zum Umschalten und allem drum und dran!!!
 
Anstatt der Akkus, auf die hier im Thread verwiesen wurde (8Ah) hat Conrad mir 3 mit 9Ah geschickt, nette Sache das, nur falls einer noch überlegt, ob er da bestellen soll.
 
@Ennox
Die Kollegen die die Mirage benutzen, haben letztes Jahr auch die 9 Ah Akkus bekommen! Keine Ahnung warum sie auf der Webseite mit nur 8 Ah werben! (und letztes Jahr waren die Akkus auch als Restposten beworben - muss wohl n ziemlich großer Resposten sein - mit allen zusammen haben wir schon 14 stück gekauft...)

@Alle: Wer interesse an der Lampe hat, bitte email direkt an mich, ok?

Danke :D
 
Hab mal fast 5 Jahre in Langen gearbeitet und in Erzhausen gewohnt bevor die grosse weite Welt mich rief.

Urspruenglich komme ich jedoch aus St.Wendel was Dir sicherlich ein Begriff sein duerfte.;)


See you,

AUSSIE
 
Habe gestern nacht eine Tour gemacht.
Es war so ca. 1 Grad. Mein Akku hat 3,4 Ah - das entspricht einer theoretischen Laufzeit bei 35 Watt Belastung von 1:10

Durch die Kälte hat die Kapazität etwas abgenommen. Ich bin ca. 60 Minuten gefahren, davon zu ca. 85% mit 35 Watt, die andere Zeit mit 20 Watt. In den letzten 2-3 Minuten wurde das Licht deutlich schwach - also Akku leer.

Das entspricht einem 2,7 Ah Akku bei normalen Temperaturen. Also hat mein Akku bei ca. 1 Grad Temperatur 20% seiner Kapazität verloren.

Ich werde sicherlich nochmal bei minus 3-5 Grad einen Test machen, aber bei noch mehr Kälte fahre ich nicht mehr!:rolleyes:

Um also bei solchen Temperaturen eine längere Laufzeit zu erreichen, sollte die 35 Watt Lampe etwas sparsamer benutzt werden.

Bei 30% 35Watt und 70% 20Watt ergibt sich dann bei 20% Kapazitätsverlust immernoch eine Laufzeit von 1:20.

Vergliche ich das mal mit der Mirage. Die hat bei 20 Grad so ungefär 58 Minuten Laufzeit - wenn nur der 20 Watt spot an ist. Bei 20% Kapazitätsverlust ist nach 46 Minuten das Licht aus.
Benutze ich mit meinem Akku nur die 20 Watt Lampe habe ich bei 20% Kapazitätsverlust noch eine Laufzeit von 1:40 - also fast eine Stunde mehr...:D
 
Hey Leute...

hatte etwas weiter oben meine Lampe zum Verkauf angeboten - für alle die keinen Bock oder keine Zeit zum selber bauen haben.

Nun haben wir am Samstag zu zweit 4 Lampensets bauen wollen (zum Verschenken zu Weihnachten) - und das hat doch sooo lange gedauert, das wir nicht mal fertig geworden sind!:rolleyes:

Daher möchte ich doch von der Idee mit dem Verkauf wieder Abstand nehmen! Ich will mich nämlich an den Lampen nicht bereichern, aber wenn ich doch 4 Stunden an so einem Ding rumbastel, kommt da ein ziemlicher Preis raus! Und die Zeit hab ich eigentlich auch nicht... bin ja "nebenbei" noch berufstätig und Familienvater!!!

Also nehmts mit bitte nicht übel! Baut selber und ich gebe Euch gerne Tips per Mail - gerne auch mit Foto usw!

Hier seht Ihr mal die "Meister" ;) bei der Arbeit:
 

Anhänge

  • spezi2.jpg
    spezi2.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 256
Original geschrieben von AUSSIE
Das Liegerad, das ich habe ist kein normales, da es drei Räder hat und Du doch damit umfallen kannst.

Klingt nicht logisch, ist aber begründet durch die spezielle Konstruktion des Tripendo (schau ma unter www.tripendo.com ) , da es sich auch neigen kann.
Bin bei der ersten Probefahrt auch gleich auf die Schnauze gefallen, nach zwei Tagen wusste ich was ich tue und nach einer Woche war es einfach nur noch genial.

Mittlerweile kann ich das Ding fast freihändig fahren.

Man muss es aber richtig lernen, ohne eine Probefahrt gemacht zu haben bekommt man erst gar keines.

Ich benutze es überwiegend zum Shoppen in der Stadt oder wenn ich mit den Kids auf Tour (Foto) gehe oder aber für Langstrecken, da die Kiste dank Fullsuspension und angenehmer Sitzposition einfach nur bequem ist
Anfangs hatte ich auch mal ein zweirädriges probiert, aber das war mir einfach zu schwierig zu fahren.

Also ich will die Kiste nicht mehr missen, die Kids glaube ich auch nicht:lol:

See you,

AUSSIE


tripendo.jpg


mega-rofl, ablach, ambodenmichkringel, pruust
mmmmuuuuahahahahaha, michnichtmehreinkrieg.Ne echt Bodenrakete....

kuul, respekt trotzdem.
 
@Ennox: Siehe Bild unten (oder schau auf meine Webseite) - der blaue Sack ist eine Isoliertasche 0,6 Liter für Trinkflaschen - 13 Mark im Campingladen - von Tatonka
Ich finde die Position unterm Sattel am besten - da wird der Rahmen nicht an Stellen belastet, die das unter Umständen nicht so gut wegstecken... - ist halt so, als würd ich eben 1,2 Kilo mehr wiegen ;)

@r¦tz|: Wohl 'n Clown gefrühstückt, hä?
 

Anhänge

  • akku.jpg
    akku.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 274
als ich mir das heute mal genauer angeschaut habe muß sagen die will ich haben! echt eine super lampe!!

Nur nun folgende frage!!

Ich hab mir nun vorgenommen die lampe nachzubauen! Insgesamt möchte ich 2 LAmpen eine (von Osram) mit 20watt und die andere für den normalen straßenverkehr(so ne art Mirage)! ich glaub das waren doch 5w??1! oder

geht das auch?

In dem gebiet der Akkus und sonst so weiß ich nicht gerade gut bescheid!

Falls das geht hätte ich gerne so nen schalter wo ich beide Lampen aktiviere kann und getrennt!

Ich hoffe du verstehst das :confused:

bis denn
 
@Giant Fan:
Das mit Deiner Idee die eine, oder die andere oder beide Lampen gleichzeitig einzuschalten geht. Du machst halt in jede Lampe einen separaten Schalter. Dann machst du in beide Lampen eine Chinchbuchse, über die sie mit Strom versorgt wird - und das Kabel vom Akku teilst Du auf (Y-Verteilung) - fertig.

Allerdings gibts keine 5 Watt als Halogendeckenspott - und wenn Du die 20 Watt von Osram an hast, glaub ich kaum, dass es noch heller wird, wenn Du weitere 5 Watt dazu schaltest... (von wegen beide gleichzeitig an)

Happy gebastel!
 
mhh

ich wollte mir eigentlich die mirage kaufen! aber da da der akku nicht lange hält bei den 20Watt ca 30 min. finde ich deine Lampe einfach besser echt super!

Welche möglichkeit bestehet denn ne Lampe für die straße zu bauen??
 
Zurück