Welche neues Bremssystem?

Registriert
12. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe bisher auf meinem CheckerPig CPX 3001 aus dem Jahr 2001 Magura H33S Felgenbremsen (mit den roten Drehreglern).
Nun ist mir der Bremshebel für hinten gebrochen und ich möchte nicht mehr reparieren sondern eher was neues.
Das Bike soll nächstes Jahr Zweitfahrrad werden für Stadt aber auch als Ersatz mal bei ner Tagestour.

Was würdet ihr machen? Mein großer Wunsch wären hydraulische Scheibenbremsen. So um 200 EUR wär OK.
Gibts da für mich einen Adapter?
hinten.jpg

vorne.jpg


Jetzt bin ich auf http://www.ebay.de/itm/AVID-ELIXIR-..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item43ca7603b9 gestoßen. Würde das gehen? Hab schon recht gutes über die Bremsen gelesen - im Gegensatz zur Magura MT2...

Alternativ wäre auch Magura HS33 möglich - also wieder Felgenbremse...
http://www.ebay.de/itm/Magura-HS33-...radteile_Komponenten&var=&hash=item233b374c0e

Was würdet ihr machen? Einen Ersatzgriff für meine alte H33S hab ich bis jetzt nicht gefunden.

Danke euch!
Grüße, Wolfgang
 
Wenn die Laufräder in Ordnung sind, bleib bei der HS33. Habe am Stadtrad eine V-Brake. Die hat mich noch nie im Stich gelassen. Ja klar, Dosierung und Kraft sind nicht wie bei einer Scheibenbremse, aber dafür viel günstiger. Vor allem die Beläge...

Ferner kommst du mit 200€ für was vernünftiges inkl. neuer Laufräder eh nicht hin.
 
Du kannst im Bikemarkt nach einer Marta mit IS-Aufnahme suchen und passenden Rädern dazu. Adapter dafür gibts meines Wissens nach nicht. Ich schließe micht da Pevloc an: Das lohnt nicht...
 
Wenn schon scheibenbremse, dann die Shimano SLX. Top funktion, kannst das gleiche Bleedkit verwenden, wie an der HS33, ist auch Mineralöl und Du hast keine Probleme mit schleifenden Bremsscheiben, da die Servowave technologie einen größeren Spalt zwischen Scheibe und Belag zulässt.
 
@all vielen Dank!
Mhmm so wie ich das sehe würde das Avid Elixir Set von eBay gehen, da ja auch Adapter bei sind. Richtig?
Bleed Set hab ich keins... Muss gestehen die jetzigen H33S wurde nie gewartet und hat noch die ersten Beläge...

Was müsst ich denn zu der Montage noch kaufen? (Egal ob Scheibe oder HS33) (Hab nur KFZ Werkzeug aller Art...)

Das vernünftigste ist also wieder HS33. Dann schau ich mal in die Richtung!
Grüße!
 
Ich denke, das ist der springende Punkt. Du brauchst Naben mit Scheibenaufnahme, sonst ist gar nix. Entweder komplett neue Laufräder, oder neue Naben einspeichen. Beides Aktion.
Für hinten gäbe es sicher einen IS auf PM Adapter, vorn bin ich nicht ganz sicher, wenn das IS2000 ist, aber auch.
Warum Du dann an eine Stadtschlampe X0 für 200 Tacken basteln möchtest ist mir unklar.
Da würde ich maximal ein Päärchen z.B. Elixir 3 für 69,- (CNC zzgl. Scheiben) oder vergleichbare Restposten/Sonderangebote von Shimano dranschrauben.
Dann hast Du mit Laufrädern auch wieder eine Chance im Budget zu bleiben.
Von der Wertigkeit zu den X0 oder ähnlichen passende Räder würde ich mit ca. 250,- -400,- budgetieren. (Und ich baue selber).
Da ich die HS33 für überbewertet halte, wäre mein Tipp, einfach ein paar gute V-Brakes zu nehmen. Falls Du ein paar alte Parallelogramm-XTs findest wäre das nicht das schlechteste.

Ich hätte noch ein paar uralte 11er Hebel im Keller, aber Du wolltest ja eigentlich nicht mehr reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bedenkst schon, dass du bei einer Scheibenbremse auch neue Laufräder brauchst?
Genau das wollte ich auch gerade schreiben, du kannst an deinem Bike zwar die Bremssättel montieren aber auch die Scheiben wollen auf den Laufrädern montiert werden und dafür brauchst du in deinem Fall neue Laufräder. Nimm einfach V-Brakes oder HS33 funktioniert beides in der Regel problemlos und ist fürs Stadtrad wesentlich besser Geeignet weil es weniger Wartung bedarf.
 
Also von V-Brakes hab ich momentan genug. Hab noch ein weiteres Bike und wirklich ständig stehen die Bremsen (Belag runter, verschoben, fest, ausgeleiert...) . Dagegen waren die H33S immer zuverlässig und das 13 Jahre lang.
Hab nicht bedacht, dass so viele Hürden bei einer Umrüstung auf Scheibe dazu kommen. Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt weiß ich als Anfänger ein wenig mehr!
Grüße!
 
Ich hätte noch kurz eine Frage: Brauch ich auch das Magura Service Kit für die Montage oder ist das nur für die Wartung? 29 EUR...
Danke nochmals!
 
Wir reden jetzt von der HS33? Wenn Du die montiert bekommst, ohne die Leitung zu kürzen, oder Hebel, bzw. Sattel von der Leitung zu trennen brauchst Du das nicht. Die ist geschlossen, wird (hoffentlich) entlüftet geliefert, und braucht 13 Jahre nicht aufgemacht zu werden. Das mit dem Hebel/Sattel trennen kommt ja nur vor, wenn Du die Leitung z.B. durch den Rahmen ziehen willst.
 
@whitewater
ja genau HS33 mein ich. OK dann brauch ich das wohl doch. Muss nämlich die hintere Leitung in meine Rahmenhalter einfädeln und da muss ich die Leitung vom Hebel bzw. Sattel trennen.
 
Angeblich kann man das so vorsichtig machen, daß kein Öl raussuppt. Da das System geschlossen ist, kommt dann auch keine Luft rein.
Wenns klappt, brauchst Du kein Bleed Kit :D
 
Wenn du ein geschlossenes System öffnest, ist es nicht mehr geschlossen :rolleyes:

Kann klappen, muss aber nicht. Wenn man kein Bleedkit hat, funktioiert es meistens nicht, wenn man eins hat, klappts. Das ist wie mit der Kasse am Aldi...
 
Zurück