Ahoi, ja ich fuhr und fahre die oben genannten Time, die passen ja sogar an andere Bikes...
Der Grund war damals der mögliche größere Auslösewinkel gegen versehentliches ausklicken beim versetzen. Selbstreinigung ist auch sehr gut. Die Cleats nutzen sich beim Gehen schneller ab als zb die gehärteten Shimanos. Aber Tragen ist eh doof, Fahrräder sind zum fahren da
Mittlerweile fahr ich nur noch die MX2, die Auslöseverstellung vermisse ich nicht. Die gabs neulich zb mal für €29,-. Da kosten die Cleats alleine ja schon die Hälfte ca...
Mir ist noch nie ein Pedalkörper gebrochen, erstaunlich was der Kunststoff aushält. Hin und wieder verbiegts mal so einen Drahtbügel. Entweder wandert dann gleich das ganze Pedal für €7,50 in die Tonne, oder ich tausche den Bügel gschwind aus.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat es mal irgendwo damit begründet, dass seine Fahrtechnik zu schlecht sei für Flats
Naja dieses Fahrtechnik Märchen bzgl Klickpedale halte ich generell eher für Unsinn. Fahr mal eingeklickt mit 30 ums Eck bis die Karre über beide Räder slidet. Da brauchst mehr Fahrtechnik als die Flat-Pedal-Fuss-raus Fraktion

Kommt wohl aus der gleichen Ecke wie andere Mythen. Zb sich das schlecht ansprechende Fahrwerk schön reden von wegen das sei wichtige "Rückmeldung vom Untergrund". Auch geh ich jede Wette ein, dass ich den Fuss (mindestens) gleich schnell am Boden hab wie mit Flats. Reine Kopf- bzw Übungssache.
ein echter verlust für die liteville community
Danke, nett von Dir. LV sieht das glaub eh anders, aber alles gut
