Welche Racegabel bei über 85kg ?

Kor

Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab mir nun schon einige Bikes angeschaut und mich wohl endgültig entschieden, dass es ein leichtes Hardtail werden wird. Ich weiss aber absolut nicht, welche Racegabel ich nehmen soll. Es ist nämlich so, dass die Bikes, die mich ansprechen, meist eine Manitou Scareb haben. Aber die ist wohl für mein Gewicht nun eher nicht geeignet. Nur gibt es überhaupt sinnvolle Alternative bei dieser Gewichtsklasse, oder sollte ich mich von der Idee einer Racegabel direkt verabschieden? Deshalb wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, welche Gabel ihr vorschlagen würdet. Marke ist egal, der Preis sollte aber ungefähr im Bereich der Scareb liegen. Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Kor
 
Stabiler (aber auch schwerer!) als die Skareb sind die RS Duke Race (80 oder 100mm) und die MZ Marathon SL (85 oder 105mm). Beide Gabeln sind uneingeschränkt disktauglich, mit leichten Vorteilen diesbezüglich bei der Duke.

Beide Gabeln sind fast wippfrei abzustimmen, die Duke hat Lockout (braucht man aber nicht!), die MZ das ECC-System zum Absenken der Gabel am Berg.
 
Möglich wären auch die Manitou Black Elite Air (kann man als Restposten manchmal günstig bekommen), oder aber die Black Super 80 SPV.
Beide Gabeln liegen bei etwa 1500g und haben das blacktypische Casting.
 
kann mich meinen vorrednern nur anschliessen:
duke
black
marathon

wobei ich die black nehmen würde, feine gabel die steifer ist als die beiden anderen
alternativ wäre da noch die magura... o24u nachfolgerin ein heißer tipp für dich, sehr steif!
 
Ok, schonmal vielen Dank. Zu der Black Super hätte ich dann aber noch eine Frage und zwar, ob sich die ca. 100€ Aufpreis von einer "normalen" zu einer Black mit SPV denn auch wirklich lohnen.

Kor
 
Statt der MZ MA S kann man auch die MX Pro nehmen: Kaum schwerer, dabei günstiger.

Wenns leicht sein soll und Problemlos: MZ MA SL.

Fox Float wäre auch noch überlegenswert.

Weiters noch die Erwähnte Black Super Air: Die Entscheidung ob LockOut oder SPV must selber treffen.

Racer nehmen lieber LockOut.

Ich würd sagen: Hast Hügeliges Gelände, kurz hoch und kurz runter, dann SPV.

Hast lange, glatte Anstiege (Straße, Schotterweg) bei Deinen meisten Touren, dann LO
 
fox float!!!

bin in den letzten jahren sid (xc, sl, race), duke (sl 3 x) und die besagte float rl (80 mm - jetzt auf 100 mm aufgerüstet) und kann nur sagen, daß die fox in der performance und in der steifigkeit klar besser ist als die anderen mir bekannten produkte!

leider ist die auch deutlich teurer...
 
Eine Black (oder auch Skareb) würde ich persönlich nur dann kaufen, wenn Manitou die Probleme mit den unzureichenden Schmutzabstreifern zwischen Stand- und Tauchrohren gelöst hat.

Meine diesbezüglichen Erfahrungen beziehen sich zwar auf 2001er/2002er Modelle (Mars), aber ich meine, diesbezüglich auch in mind. einem jüngeren Test noch kritische Andeutungen gelesen zu haben - und wenn die Mags sich mal zu kritischen Bemerkungen hinreißen lassen, dann nehme ich das auch ernst.
 
Magura Ronin :daumen: :daumen: :daumen: ist zwar nicht superleicht ca. 1700g), dafür superstabil. Null Probleme trotz 95kg bewegte (Muskel)Masse :bier: Perfekt abzustimmen mit separater Dämpfung für schnelle schnellen ruppigen Untergrund und Wiegetritt bzw. 'Antidive beim Bremsen'. Dazu noch lockout...Herz was willst du mehr....
 
Ich muß *adrenalin* voll zustimmen. Habe an meinen Bikes RS- u. MZ-Produkte gefahren, aber an die Fox Float RLC 100, die an meinem Fully eingebaut ist, kommt mit Abstand keine heran! (Mein Gewicht: 90 kg bei 1,93 m)
 
Ich fahre seit ca. 3 Wochen eine German Answer force-kilo. Mit 1260g ist die Gabel superleicht und dabei wahnsinnig stabil! Bei 85 kg Fahrergewicht und diversen anderen Gabeln die ich schon gefahren bin, kann ich die Gabel nur empfehlen.

Dank des handelsüblichen Luftdämpfers und dem Mehrgelenksystem mit Trapezaufhängung ist die Gabel leicht abzustimmen und nahzu wippfrei.

Und ganz nebenbei echt was besoners im "Gabeleinheitsbrei" ...


Mehr unter: http://www.german-a.de/
 
Zurück