Welche Rahmengröße ?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.599
Ort
Bayern
Hallo,

ich weiß, Thema schon hundermal diskutiert, Suchfunktion benutzt, auf Thorsten´s Page geschaut und noch immer unsicher: M oder S :confused:

Da mein Fusion Freak gerade im ebay vertickert wird, muß ich nächste Woche bestellen.

Ich bin 1,74 und hab 79 cm Schrittlänge und fahre "Allmountain", also von Alpencross bis Gardaseetrails .

Das Fusion ist S mit 90er Vorbau, ist aber schon ziemlich kurz.

Helf mir mich zu entscheiden ;)

Schöne Grüße

Hans
 
"M". Ganz sicher.
Bin selber 1,76m/SL 82cm und fahre M mit 105er Vorbau und 12° Lowrider sowie Sattel ganz hinten. Kleiner (kürzer) dürfte er für mich also nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich weiß, Thema schon hundermal diskutiert, Suchfunktion benutzt, auf Thorsten´s Page geschaut und noch immer unsicher: M oder S :confused:

Da mein Fusion Freak gerade im ebay vertickert wird, muß ich nächste Woche bestellen.

Ich bin 1,74 und hab 79 cm Schrittlänge und fahre "Allmountain", also von Alpencross bis Gardaseetrails .

Das Fusion ist S mit 90er Vorbau, ist aber schon ziemlich kurz.

Helf mir mich zu entscheiden ;)

Schöne Grüße

Hans

Hi Hans,

nur Probefahrten werden sicher ergeben, welche Rahmengröße passt. Für die allermeisten Fahrer sind bis zu drei Liteville-301-Rahmengrößen gut fahrbar. Bei der Wahl der Liteville-301-Rahmen ist eine eigenartige Tendenz zu großen Rahmen erkennbar. Den Liteville-Empfehlungen ist hier nicht immer zu trauen. Jeder Schuhverkäufer versucht seine Übergrößen aus dem Lager zu bringen. Und bedenke: niemand trägt einen M-Pyjama obwohl der S-Schlafanzug besser passen würde.

Gruß
Lametta
 
Hallo Lametta,

Du hast absolut recht, probieren gehr über studieren :)

Aber ich kenne keinen Händler in der Nähe von Regensburg der ein Liteville zum Testen hat, geschweige denn ein S und M zusammen.

Schöne Grüße

Hans
 
Ich stand vor demselben Problem 170cm SL 79cm, mich zwischen S und M zu entscheiden.
Habe bei DS Bike in Tüßling (140km südlich von Regensburg) eine M als Enduroaufbau getestet. Größe M ist auf jeden Fall da, Größe S weiß ich nicht, am besten vorher anrufen.
Dort kannst du entweder auf seiner Strecke hinterm Haus ausgiebig testen, oder so wie ich das Rad für einen oder mehrere Tage mieten. Kompetente Beratung gibts auch.

Letztendlich habe ich mich, nachdem ich auch mit Liteville nochmal telefoniert habe, doch für eine S Rahmen entschieden.
Der von mir getestete war zwar nich direkt zu groß, aber vom Gefühl her hätte es lieber ne Nummer kleiner sein können.

So und nun muss er nurnoch kommen, der Rahmen mit X-12 Hinterbau.:)
 
174, 82, M! :D
ich fahre tourencharakter mit einem 90er vorbau und flatbar. das bike ist in der größe sauwendig, noch kürzer empfände ich als unangenehm nervös. dir fehlen 3cm schrittlänge zu mir, die du mit einem etwas längeren oberkörper wettmachen dürftest. von daher solltest du auch prima mit einem M auskommen können.
ich nehme mal an, dass du das bike richtung enduro aufbauen willst, wenn du vorher floyd gefahren bist?

hast hoffentlich auch daran gedacht, wenn du demnächst bestellen willst, dass litevilles nicht immer sofort verfügbar sind.


greetz
zed
 
1,70 m klein mit 76 cm Schrittlänge, klassisch "Tour" neu Dt. All Mountain ==> M + 70er bzw. 90er Vorbau
Werde aber by the Way mal nen S testen und evtl. dann umsteigen wenn er mir mehr taugt. Bin vorher 18" Cube AMS, Sting und Stereo gefahren und hatte mich dort auch sehr wohl gefühlt.

@ Zed: das hält aber die Gebrauchtpreise oben ;)
 
Hallo,

Danke, meine Entscheidung steht M

Bin bis jetzt 4 Jahre Freak gefahren, auch ein Top bike. Will aber jetz mal was anderes :cool:.

Ich werde die Teile vom Freak übernehmen, außer Gabel, da bin ich noch im grübeln.

Schöne Grüße

Hans

oder nehm ich doch ein S :confused: :D
 
Ach was! Nimm"M"! Passt !
Mit deinen Körper-Maßen fällst du VOLL und GENAU in die Größe "M".
Und für den Fall der Fälle gibt es noch die Möglichkeit mittel Vorbaulänge u. Sattelstütze auszugleichen.

PS: ich kenne jetzt die Teile von deinem Freak nicht, aber ich rate dir dringend zu einem Syntace Riser Lenker. Wenn man einmal die 12° Kröpfung der Syntace Lenker gefahren ist fragt man sich wie man überhaupt jahrelang mit dem anderen Lenker-Zeugs zurecht gekommen ist :) und will nix anderes mehr anfassen. Nix lenkt besser :) :)
 
Hallo uphillking,

das mit S war ein Scherz ;)

am Montag wird das 301 in M bestellt.

Den Syntace Lenker hatt ich auf meinem Freak im Herbst montiert. Ich hab den aber wieder verkauft, da der mir nich so symphatisch war wie mein Easton Monkey Lite XC.

Schöne Grüße

Hans
 
Um Dich nochmal ins Grübeln zu bringen: ich bin mit 174 und 81 SL sowohl S als auch M gefahren. Ging beides gut.

Habe mich damals für M entschieden, auch weil es eher wie mein altes Hardtail war. Heute würde ich vermutlich das S nehmen, weil es wendiger ist.

Ich denke, der Einsatzbereich ist entscheidend: eher technisch, dann S, für Tour und runterbolzen M.
 
Einsatzgebiet: hier in der Nähe von Regensburg oder Bayerischer Wald gibt es viele schöne Trails und da soll´s am besten funktionieren.
Hab letztes Jahr mal ein Ellsworth Moment in M probiert, das hatte ein 602 mm Oberrohr, das war mir auf jeden fall zu groß. Darauf hab ich das Epiphany in S probiert, das hat 565 mm Oberrohr und auf dem fühlte ich mich sehr wohl.

Schöne Güße

Hans
 
Hallo,

heute bin ich mal ein M kurz gefahren. Ich bestell mir ein S :D

Bin das einfach so gewöhnt - die kurzen Rahmen.

Schöne Grüße

Hans
 
Zurück