Welche Reifen passen am TYEE

Wegen Bremsgrip - der MM SG Vertstar klebt wie sau. Allerdings bleiben auch Matsch und Steine kleben...denke Trailstar ist der optimalere(gibts nich das wort), wenns denn schwalbe sein muss. Snakeskin scheint (bei mir) übrigens haltbarer zu sein als Super Gravity...da suppt nämlich die Milch durch die Seitenwand und reißen tut se auch.
 
Den Herstellerdaten traue ich nicht, ich wiege immer alles nochmal nach.
Wobei ich auch nicht so arg auf das Gewicht schaue, der Reifen soll breit sein und viel wegstecken, fertig.
Da ich die Schlappen das erste mal Tubeless fahren will, spare ich mir auch das Gewicht der Schläuche.

Lieblingskombi der letzten Jahre vorne Maxxis Minion DHF, hinten Ardent. Als Allroundcombi fahre ich Momentan vorne HR2 und hinten Ardent.
Fürs TYEE hab ich schon TrailKing und MountainKing rumliegen. Die Kombi hat mich aufn Tourenfully voll überzeugt.
Mit Schwalbe werd ich einfach nicht warm, wobei MM und RR vom Tobi schon verlockend klingt
 
Muss auch mal meinen Senf dazugeben. Fand den Hd als nicht Schwalbe Freund überraschend gut und wollte ihn behalten. Jetzt verabschieden sich bei mir aber auch reihenweise die Seitenstollen. Werde daher jetzt auch umsteigen. Bin nur noch nicht sicher ob maxxis oder Conti.
Maxxis hatte ich am alten Bike für saalbach aufgezogen. Dort war er genial, aber zu Hause beim Touren dachte ich mich hält jemand fest. 8-)
Das war allerdings auch der 2.5er Dhf. Vorne wie hinten. :D
 
TR steht für Tubeless Ready und das sind die Maxxis schon lange, auch ohne TR-Aufdruck.

Am VR merk ich beim HRII nichts von schlecht rollen (hat der Minion DHF als 2,5er FR in 60a auch nicht gemacht) und hinten hab ich als leichtroller den Ardent drauf. Der passt in 2,25 bei 650b auch in den "alten" Hinterbau. Wenn´s hinten etwas weniger Grip hat, juckt mich nicht so, Hauptsache vorne. Für Bikepark hab ich dann noch den 26"-LRS mit DH-Schlappen.

Was man am Rollwiderstand denke ich schon merkt, welche Mischung man fährt. Mein Minion ST am VR rollt deutlich schlechter als es der 60a gemacht hat. Leider gibt es Minion (noch) nicht als 650b :(
 
TR steht für Tubeless Ready
Ach Mann Bernd, so von gestern bin ich auch nicht, aber Danke. ;)

Falls es wen interessiert, weil der Reifen geil ist: Den DHR II in 2.3 650B und MaxxPro gibts anscheinend immer noch nicht für den Endkunden. Warte schon seit 5 Wochen drauf und der Händler hat noch keine neuen Infos. Mein vorrausichtlicher Liefertermin war am Dienstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auf dicke Reifen und der MK soll ja noch als 27,5 x 2,4 in den Hinterbau passen.
Sollte er nicht passen versuche ich vielleicht den TK 2,2 am Hinterrad. Ich erhoffe mir auch ein bisschen besseres Rollverhalten vom MK, da sich der HighRoller2 am Hinterrad recht träge fährt und der TK ein ähnlich offenes Profil hat.
Hab mir die Reifen in der Protection version geholt und will die Tubeless fahren. Ist wohl irgendwie Kopfsache, dass ich keine "dünnwandigen" Reifen ala Racesport fahren mag.
 
Dann bin ich mal gespannt, was du zum 2.4er sagst.
Mit dem Hinterbau werd ich wohl eh keine Probleme haben. Hab ja den neuen.
 
Ach Mann Bernd, so von gestern bin ich auch nicht, aber Danke. ;)

Falls es wen interessiert, weil der Reifen geil ist: Den DHR II in 2.3 650B und MaxxPro gibts anscheinend immer noch nicht für den Endkunden. Warte schon seit 5 Wochen drauf und der Händler hat noch keine neuen Infos. Mein vorrausichtlicher Liefertermin war am Dienstag.

Warum soll es den 2,3er nicht geben!? Ich hab einen, von wegen "immer noch", seit 10 Wochen und hier ist er lagernd:
https://www.bike-components.de/prod...ler-II-MaxxPro-Tubeless-Ready-Faltreifen.html

Als 2,4er angeblich 2-7 Tage: https://www.bike-components.de/products/info/p30393_Highroller-II-MaxxPro-Faltreifen.html
 

MAXXPRO. Leute lest doch mal! Ach ist Hupe, es gibt ihn jedenfalls noch nicht für mein Hinterrad. Punkt!

BIKE-COMPONENTS.DE Service-Team schrieb:
dieses Modell ist in der Tat bisher auf unbestimmte Zeit verzögert.
Maxxis ist in der Produktion, aber sie sind wohl noch nicht fertig und beim Zulieferer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja auch Besitzer des neuen Hinterbaus bin hab ich mir mal einen mkII in 2.4 zum Vergleich besorgt. Teuflor hatte den ja mal im alten Hinterbau und Bilder gepostet.

Würde sagen, da ist jetzt schon etwas mehr Platz, aber auch nicht soviel um behaupten zu können, dass da jetzt jeder Reifen problemlos reinpasst.
Die engste Stelle ist etwas unter der Brücke.
Muss dazu sagen, dass ich vorsichtsshalber den hinteren inneren Bereich abgeklebt habe. Dadurch geht nochmal mindestens 1mm verloren.

Werde mal ein paar Runden drehen und schauen wie sich das macht.

Sind so ca 1,8 Bar.
Hatte den Reifen mal auf sein Maximum, also 4,5 Bar gepumpt. Da wird es absolut zu eng. Aber so fährt ja auch niemand :p

revu2ema.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mir definitiv zu knapp.
Dann wird der trail king in 2.4 im neuen hinterbau ja wohl auch nicht wirklich passen?!
 
Das wäre mir definitiv zu knapp.
Dann wird der trail king in 2.4 im neuen hinterbau ja wohl auch nicht wirklich passen?!
Den TK hab ich vorne drauf. Darfst mich jetzt nicht festnageln, aber der tk baut bei mir nicht ganz so hoch, wie der mkII.
Hab allerdings keine Lehre hier um mal genau zu messen.
 
Zurück