Welche Schnellspanner taugen was?

Registriert
23. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hallo,
ich suche passende Schnellspanner für mein Commencal, sie sollten möglichst haltbar sein und nich zu schwer.
Hab mir schon alles Mögliche dazu durchgelesen aber scheinbar hat jeder eine andere Meinung zu dem Thema.
Folgende Schnellspanner habe ich mir rausgesucht:

NC-17 CC / 25€
6602_kl.jpg


Hope / 35€
QRSTRG.jpg


A2Z / 15€
QR-ti.jpg


Shimano XT / ~22€
p014679.jpg


oder Mounty Light/Safty Axles (sind die für Scheibenbremsen geeignet, und sicher)? / 8€, 13€
1217.jpg

1218.jpg



Welche könnt ihr empfehlen, wovon sollte ich besser die Finger lassen?
Hab schon oft gelesen, dass viele Spanner nicht sicher sind bei Scheibenbremsen z.B. Inbusachsen, Spanner mit Kunststoff, Titanachsen usw., langsam blick ich echt nichmehr durch.
 
XT oder XTR - höchste Spannkraft. Vernünftiger Preis und gutes Gewicht, haltbar und robust.
Spannung hält auch bei heißen Bremsen
 
Würde ich unterschreiben. Die Shimano-Spanner sehen recht unpopulär aus, spannen aber ordentlich. Besser als irgendwelche Mehr-Schein-als-Sein-Derivate.
 
auch interessant: Halo Porkies
gutes PreisLeistungsVerhältnis, <20EUR
26623.Jpg


bombenfest und bisher keine Lockerung festzustellen.

Aus Deiner Aufzählung müsste ich mich zwischen Hope, XT und NC17 entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schnellspanner von Hope sind auch sehr gut, mit extrem hoher Klemmkraft und der Schnellspannhebel läuft in einem Messingbett, so läst sich der Schnellspannhebel einfach leichter bedienen. Der einige "Nachteil" ist der Preis.
 
So wie es aussieht auch wieder auf Plastik gelagert -> Jain.

Alles was auf Plastik gelagert ist kann bei hohen Temperaturen der Scheibenbremsen locker werden und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen.
Deswegen drehen viele auch ihre Schnellspanner um (Spannhebel auf der rechten Seite des Rades) damit die Wärme der Bremsen nur auf die Seite des Schnellspanners wirkt wo kein Plastik sitzt.
Desweiteren unterliegt Plastik natürlich einem höheren Verschleiß als Metall und kann auch keine so hohe Klemmkraft aufbringen.

Die XT-Schnellspanner sind m.w. ohne Plastik gelagert und haben diese Probleme somit nicht.
Außderdem haben die XTs unter den guten Schnellspannern eine sehr hohe Klemmkraft was der Steifigkeit zu gute kommt.

MfG

Sylantkilla
 
So wie es aussieht auch wieder auf Plastik gelagert -> Jain.

Alles was auf Plastik gelagert ist kann bei hohen Temperaturen der Scheibenbremsen locker werden und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen.
Deswegen drehen viele auch ihre Schnellspanner um (Spannhebel auf der rechten Seite des Rades) damit die Wärme der Bremsen nur auf die Seite des Schnellspanners wirkt wo kein Plastik sitzt.
Desweiteren unterliegt Plastik natürlich einem höheren Verschleiß als Metall und kann auch keine so hohe Klemmkraft aufbringen.

Die XT-Schnellspanner sind m.w. ohne Plastik gelagert und haben diese Probleme somit nicht.
Außderdem haben die XTs unter den guten Schnellspannern eine sehr hohe Klemmkraft was der Steifigkeit zu gute kommt.

MfG

Sylantkilla

ziemlich dramatisch geschrieben aber leider alles unwahr.

gute schnellspanner sind die salsas oder die von hope, wenns bunt sein soll,oder eben shimanos.
 
Warum unwahr?

Bei entsprechender Belastung kann sowas durchaus passieren - im XC-Bereich vielleicht nicht so aber wenn man entsprechen Höhenmeter im richtigen Gelände zurücklegt...

MfG

Sylantkilla
 
Ich würde das so sagen weiß allerdings nicht ob es so richtig ist
Vom Bremssattel in den Adapter von da aus zur Gabel
und dann zum Schnellspanner müsste aber eine Große Hitze sein
oder ne Fette Dauerbelastung.

Wen ich mich irre korrigiert mich bitte.
 
Die Lite Axles sind Top, kein Plastik aber nur mit Inbus zu verstellen. Allerdings etwas kurz bei einer 135er Achse, die von BBB sind etwas länger an der Achse.
 
Ich würde das so sagen weiß allerdings nicht ob es so richtig ist
Vom Bremssattel in den Adapter von da aus zur Gabel
und dann zum Schnellspanner müsste aber eine Große Hitze sein
oder ne Fette Dauerbelastung.

Wen ich mich irre korrigiert mich bitte.

Sehe ich genau so!

Ich rede ja auch von Extrembelastung für die Bremse wie sie bei starken Abfahrten und falscher Bremstechnik vorkommen kann.

Zitat Magura Louise Workshop 2006:
" Bei Scheibenbremsen kann die Wärmeeinbringung durch die Bremszange in Einzelfällen die mechanischen Eigenschaften von Rahmen und Gabel beeinflussen. "
und
" Montieren Sie den LR-Schnellspanner auf der der Bremszange gegenüberliegenden Seite! "

MfG

Sylantkilla
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Magura das schreibt und verschiedene Magazine es immer wieder predigen: Daß die Scheibenbremse den Schnellspanner soweit aufheizt, daß die Plastikpfanne weich wird und die Klemmkraft nachläßt, halte ich für ein Märchen. Da müßten ja Temperaturen herrschen, die vorher noch ganz andere Dinge mit der Nabe anstellen würden (Diese müßte die Wärme schließlich übertragen.)
Die Plastikpfanne ist lediglich deshalb nicht zu empfehlen, weil sie sich schneller abnutzt als die Messingpfanne von Hope, der Spanner mit der Zeit also leichter ausleiert.

Das ist aber auch nicht soooo dramatisch, sonst wären nicht genügend Leute zufrieden mit ihren Salsas unterwegs.

Wenn es einfach nur darum geht, gute Schnellspanner zum guten Preis zu bekommen: Deore kaufen.

Die beste Konstruktion haben m.E. die Shimano (egal ob XT oder XTR) und die Hope.

Die Mounty Lite Axles machen keinen all zu hochwertigen Eindruck, das Material ist relativ weich, der Kopf kann wohl recht leicht ausnudeln.
Die Länge ist bei den "normalen" in der Tat ein Problem, die habe ich jetzt im Rennrad. Es gibt aber auch eine Oversize-Version, die passen ans MTB. Da geht das Gewinde weit genug in den Kopf.
Probleme mit abplatzenden Köpfen der Mountys gab es, aber ob das daran lag, daß sie mit Gewalt angezogen wurden oder an schlechter Materialgüte, kann ich nicht sagen.

Trotzdem fahr ich die am einen Rad und werde sie auch dran lassen, wenn sich da keine größeren Probleme zeigen. Das Verhältnis aus Preis, Gewicht und Spannkraft ist schon verdammt gut.
Die genannten BBB sind in der Tat länger, haben aber wesentlich klobigere Köpfe, wiegen entsprechend mehr und sind für meinen Geschmack eher häßlich. Sie wirken allerdings, als seien sie aus einem härteren Material gemacht.
 
Zurück