Welche Sonnenbrille Trails und Straße?

Aber in deinem ersten Beitrag war der Preis dir noch egal.
Der Preis ist mir immer noch egal bzw. zweitrangig..

Zur Oakley gab und gibt es die meisten Beiträge unf Erfahrungswerte...

Nur weil die POC 400 Euro Brille kostet, mit Titan verbaut ,leichter ist etc. war für mich nicht der ausschlaggebende Grund.

Fand die Oakley im Gesamtpaket Optik/ Funktion besser als MTB Brille, speziell waren mir die Gläser auf dem Trail und Straße wichtig.
 
28 € alles dabei und Top Qualität

X-TIGER Fahrradbrille, Sportbrille für Herren Damen, Polarisiert mit UV400 5 Wechselgläser, TR90 Frame, mit Montierbarem Brillenband & Ohrhaken, Radfahren/ Laufen/ Autofahren/ Outdoor-Sport https://amzn.eu/d/5z4LFd4
 
Als jahrzehnte langer Oakley Stammkunde musste ich feststellen, dass der Beschlagschutz bei Uvex um Welten besser ist. Das ist im Hochsommer nicht so relevant, bei kühleren Temperaturen aber schon.
 
Hallo,

Ich würde mich mit der Suche hier anhängen. Habe einige Brillen probiert, die meisten sitzen aber zu hoch, sieht einerseits nicht gut aus, andererseits kommt Zugluft unter den Gläsern durch.
Könnte mir jemand bei der Oakley Sutro den Abstand wie auf dem Bild messen? Die Höhe des Glases wäre auch super!

Grüßle
 

Anhänge

  • IMG_0322.jpeg
    IMG_0322.jpeg
    217,7 KB · Aufrufe: 84
bin normaler Brillenträger und war erst zu Geizig mir die Oakley Brille mit Sehstärke zu kaufen >< hab dann günstig paar Oakley Goggles mit Prizm Gläsern geschossen. Dann beim Optiker noch so einen Clip mit Sehstärke besorgt. Das ist so ein krasser Unterschied mit denen zu fahren. Wie einige schon geschrieben haben, egal welches Wetter man sieht so viel besser. Hab mir dann jetzt doch noch die "normale" Sonnenbrille mit Prizm Trail Linsen gegönnt für die Halbschale. Gerade Trails bei denen schnell schattige und sonnige Stellen sich abwechseln sind die Prizm Gläser ein gamechanger. Und meine Goggles sind Rot, das heißt nochmal 2 sec schneller damit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So gestern erste Ausfahrt mit der Oakley
Jawbreaker PRIZM Trail Torch

Fazit:

-Top Brille auf der Straße, im Wald sowie zwischen Sonne und Schatten

- Gute Belüftung, kein beschlagen der Brille sowohl im Uphill und Trail

- Augen waren sehr gut vor Wind geschützt

- liegt sehr gut am Kopf an

- Preis/Leistung top

Evtl. für mich bisschen gewöhnungsbedürftig, das Gefühl das manchmal der Boden vom Trail leicht Orange wirkte, stellenweise mal abgenommen die Brille ...
Wurzel, Unebenheiten nicht zu erkennen waren, mit dem Restlaub der Bäume als gerade wirkte, jedoch kleine Unterschiede im Boden waren( mein Gefühl)
 
Evtl. für mich bisschen gewöhnungsbedürftig, das Gefühl das manchmal der Boden vom Trail leicht Orange wirkte, stellenweise mal abgenommen die Brille ...
Hm, ist natürlich nicht anders zu erwarten bei einer Brille mit einer Orange-Tönung, oder? Die Farbschattierungen ändern sich.

Wurzel, Unebenheiten nicht zu erkennen waren, mit dem Restlaub der Bäume als gerade wirkte, jedoch kleine Unterschiede im Boden waren( mein Gefühl)
Meinst du damit, daß für dich Unebenheiten schlecht zu erkennen waren?
 
Hallo zusammen,
Kann’s sein dass Oakley die „normalen“ prizm Trail mittlerweile größtenteils durch Prizm Trail Torch ersetzt hat? Bei der Vorstellung von Torch hatte ich es eher so verstanden dass es weiter beide geben soll aber die Verfügbarkeit spricht dagegen.
Offizielle Info, dass die Produktion von „Trail ohne Torch“ eingestellt wird hab ich aber auch nicht gefunden.
 
Zurück