Welche Up-Side-Down-Gabel?

Lupin the 3rd

Kaputtmacher
Registriert
6. Dezember 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
DL/Fiwa (Sachsen/Brandenburg)
Ich bin am suchen nach ner USD Gabel.
Da gibt es nur ein kleines Problem, ich kann mich nicht wirklich entscheiden zwischen mehreren Gabeln.
Kann mir jemand mal ein paar Erfahrungswerte von folgenden Gabeln schreiben bzw. welche hinzufügen die ich nicht genannt habe? Wäre super von euch!

Bin am überlegen zwischen folgenden:

- Shiver DC
- Magura Big Ego
- White Brothers UD 180 oder DH 2.0

Manitou Dorado USD mag ich nicht!

Danke euch schon mal!
 
also ich würde die white brohter nehmen...da die marzocchi ausm sortiement genommen wurde, kriegst sie halt nur noch gebraucht, magura is schon nich schlecht, aber die white brother kenn ich halt, und kann nur gutes berichten.

mfg
matti
 
shiver ist geil, etwas weich, hat mich aber nicht gestört, andere hingegen scheints zu stören (aber keiner von denen hat eine, na ja, urban legend vielleicht) - achtung: dein steuerrohr darf nicht zu lang sein!

big ego bin ich nicht gefahren, hab sie aber in der hand gehabt: 4,3 kg, sehr wertig verarbeitet, spricht gut an und komplett zerlegbar - auch die kartusche - also geil wenn du sehr leicht oder sehr schwer bist, da von der dämpfung perfekt abstimmbar.
Achtung, auf ebay sind einige 170 mm Gabeln von 2001 drin, die als 185er verkauft werden.

white brothers sind schwer zu finden, es war grad ne alte 180er in ebay (300 €), die reviews auf mtbr.com sind aber nicht wirklich berauschend.

Ich würd die shiver nehmen
 
aemkei77 schrieb:
shiver ist geil, etwas weich, hat mich aber nicht gestört, andere hingegen scheints zu stören (aber keiner von denen hat eine, na ja, urban legend vielleicht) - achtung: dein steuerrohr darf nicht zu lang sein!


wie meinst das mit dem steuerrohr? das vom rahmen, meines vom rahmen ist 140mm plus steuersatz noch ...
 
maximaler abstand zwischen den zwei brücken ist (Katalog 2004) 145 mm, da kanns bei langem Steurrohr und hoch bauendem Steursatz schon eng werden

mit hoher Gabelbrücke 163 mm
 
ich besitze/hab alle drei besessen...

also:
shiver(hatte 2:03und04):
+gutes ansprechen
+robust
-gewicht (4,2 kg)
-verdehsteifigkeit (sehr gering)
-sackt weg und schlägt fast ohne progression durch (hab auch alles mögliche getunt und habs kaum besser bekommen...)

ego(04):
+steif
+robust
+hammer verarbeitet
+super abstimmbar
-ansprechverhalten nich ganz so gut wie shiver aber noch besser als 888 etc
-gewicht (4,9 kg)

white bros dh 2.0 (kann ich noch nich sooo viel zu sagen habse noch nich lange)
+verarbeitung ist sehr gut
+gewicht ist echt ok mit ca 3,5 kg
+gut abstimmbar und sehr simpel aufgebaut
+auch recht steif
-ansprechverhalten ähnlich wie die ego


also alle haben vor und nachteile...
wenns gewicht egal iss nimm die ego...
wenn du was schönes exklusives willst die wb
und wenn du nen super ansrechverhalten ham willst und dafür nen paar schwächen in kauf nimmst die shiver...
 
sackt weg und schlägt fast ohne progression durch (hab auch alles mögliche getunt und habs kaum besser bekommen...)
seltsam, die shivers die ich probiert habe, haben nie durchgeschlagen, vielleicht war bei dir der Top Cap undicht

@sele666
hast du die WB vom radical gekauft?
 
Moin.

Also cih kann die Big Ego sehr empfehlen. Vor allem, weil die sehr robust aufgebaut ist und eine gutes Führungsbuchsensystem hat, das so schnell nicht ausschlagen wird. Sonst Top Abstimmbar. Das Gewicht ist vielleicht ein wenig hoch. Aber auch eine absolute Sorglosgabel. Das Ansprechverhalten finde ich bei meiner eigentlich ausgezeichnet. Kann keinen grossen Unterschied zu anderen Gabeln feststellen.
Also von mir ganz klar: BIG EGO :daumen:
 
Sele666 schrieb:
iego(04):
+steif
+robust
+hammer verarbeitet
+super abstimmbar
-ansprechverhalten nich ganz so gut wie shiver aber noch besser als 888 etc
-gewicht (4,9 kg)

wo hast du das gewicht her?
meine wiegt nachgewochen inkl. beiden brücken, der steckachse und allen innereien/öl.... also die komplette gabel, ziehmlich genau 4,2 kg!
 
Interessensfrage:
gibt es eigentlich etwas, das (abgesehen von der Optik) für eine USD-Gabel spricht?

Gewicht u. Steifigkeit scheinen ja eher problematisch zu sein.
 
also, ich kann nur was über die shiver sagen (da ich diese selbs auch fahre!)
ich finde sie hat ein echt gutes ansprechverhalten, optik ist auch ok, gewicht ist natürlich auch nicht schlecht :lol:
wartungsarm ist die gabel auch (wie die meisten gabeln von mz!)
also, durchgeschlagen ist sie bei mir auch schon, habe es aber mit etwas mehr öl beheben können!
preislich denke liegt die gabel auch im rahmen!
naja, also von der verwindungssteifigkeit (die sie ja nicht so hat), merke ich cht nicht wirklich viel, viele sagen ja, sie wäre nicht gerade "spurtreu" aber das kann ich nicht behaupten, ganz im gegenteil!!!
 
aemkei77 schrieb:
seltsam, die shivers die ich probiert habe, haben nie durchgeschlagen, vielleicht war bei dir der Top Cap undicht

@sele666
hast du die WB vom radical gekauft?



die ist bei mir meist durchgeschlagen weil die standartfeder zu weich war... als ich ne härtere hatte wars besser neigt trotzdem ungebremst durch den fw zu rauschen, und da die druckstufe nicht einstellbar ist kannst da auch nich viel tun ausser öl und ölstand...
das 2 gabelnn an der topcap undicht sind kann ich mir nicht vorstellen...
ja hab ich



@ alpha
die gewichte sind alle selbst nachgewogen....
 
Moin! Also meine Big Ego wieg auch 4,2 Kilo. Da hat Sele wohl etwas mehr für sein Geld bekommen...:lol:

Vorteil ist wirklich die geringere ungefederte Masse. Und die Überlappung der Rohre ist oftmals grösser. Adadurch können (müssen nicht) die Führungsbuchsen grösser dimensioniert werden. (Siehe Big Ego)
 
musst mal bei google suchen bzw. hier im forum die aufgelsiteten bike-stores oder bei ebay.
sind schwer zu finden die dinger.

ich habe mich nun für ne Shiver DC entschieden, ich hatte im anderen bike die die shiver SC drin u war sehr begeistert. Wenn die große so gut ist wie die kleine dann kann nix mehr schiefgehen. Sie schein mir auch das beste aus preis/leistung UND Gewicht zu sein. Habe lange überlegt zwischen der EGO und der SHIVER, aber am ende hat mich das große "M" mehr gereizt. Aber danke für eure Tips!
 
Ich würd die White empfehlen, eher die 2.0 als die 1.8 (wenn nur 180mm benötigt werden gibt's ein einfaches Travel-Kit).

Die Gabel ist sehr schön abzustimmen, hat ein sehr gutes Ansprechverhalten und eine gute Steifigkeit. Der Aufbau ist einfach gehalten, man kann das Meiste selbst und vor allem schnell, ohne tausende von Werkzeugen, erledigen.
Gewicht ist im Vergleich mit anderen DH Gabeln sehr gut, "viel" leichter ist evtl. eine Boxxer oder Fox 40, sonst aber mal nix.
Bin die Gabel selbst bis vor kurzem gefahren und würde sie uneingeschränkt weiter empfehlen.
 
vorteil von USD ist auch höhere lateralsteifigkeit, wieso das so ist kann ich leider nicht genau sagen.

wieso kommt die dorado nicht in frage?
 
dorando kam nicht in frage weil sie mir einfach zu teuer ist selbst gebraucht, ich bin nur student u das ist schon ein teures hobby will nicht sagen das es mir schlecht geht aber nur fürs bike, auto, wohnung zu leben habe ich kein bock .. deswegen erstmal ein bissl ruhig was das angeht .... und villeicht ab und an ein schnäppchen machen so wie mit dem rahmen .. DC ist heute geordert worden
 
Zurück