Welchen Sattel fahrt Ihr?

hat jemand von Euch erfahrungen mit dem Selle Italia SLR Lady Gel Flow gemacht?

Kann dir über den SLR nix sagen, aber ich hab mir doch den SLK Lady Gel Flow von Selle Italia auf´s Fully gepackt.



Kenn den noch aus meinen RR-Zeiten und legte mit dem Teil etliche sorglose und (ganz wichtig) schmerzfreie Kilometer zurück.
Also, dachte ich mir, probierts auf dem MTB mal aus und leichter ist er ja auch noch wie der alte X2.
Und was soll ich sagen? Der ist total angenehm zu fahren. Hab heute die erste lange Tour mit dem neuen Sattel gemacht (montierte den gestern erst drauf) und ich hatte ein richtig entspanntes und angenehmes Sitzgefühl, super bequem (auch wenn er so dünn ist ;)).
Dachte immer mein alter X2 Trans Am von Selle Italia ist saubequem, aber der Neue topt es :daumen: Bin zufrieden :love:
 
chayenne: Ich habe den Selle Italia Diva, wäre der vielleicht eine Alternative?
Da ich jetzt mal einen anderen Sattel testen möchte, könnte ich ihn Dir ja mal ausleihen zum Probieren?

Ich versuche es ab morgen mal mit dem Specialized Phenom in 155er Breite... bin gespannt!
 
chayenne: Ich habe den Selle Italia Diva, wäre der vielleicht eine Alternative?
Da ich jetzt mal einen anderen Sattel testen möchte, könnte ich ihn Dir ja mal ausleihen zum Probieren?

Ich versuche es ab morgen mal mit dem Specialized Phenom in 155er Breite... bin gespannt!


den Diva habe ich ohne loch noch im keller liegen.

wollte eigentlich wissen wie der SLR so ist... :eek:
 
Ich hab den SLR (nicht Lady Version) vom MTB vor paar Jahren wieder runter, weil der mir zu harte Ecken hat. Nach Trailtouren sah ich immer schlimm mißhandelt aus ;-) Ich hab ihn jetzt auf´s Rennrad, aber da ist er mir nicht sonderlich bequem, leider....
 
Ich hab den SLR (nicht Lady Version) vom MTB vor paar Jahren wieder runter, weil der mir zu harte Ecken hat. Nach Trailtouren sah ich immer schlimm mißhandelt aus ;-) Ich hab ihn jetzt auf´s Rennrad, aber da ist er mir nicht sonderlich bequem, leider....

Ich hab beim SLR gg 100 km vorne immer Scheuerstellen gehabt .
Außerdem ist er ein Hosenkiller.
Für mich hat der Secialized Toupe das was der SLR vermissen ließ .
Mein Langstreckensattel auf dem Renner und CX .
Nur für den Freerider sind die spitzen Kanten kinten nix.
 
@frau Rauscher:
wie fährt sich mittlerweile der specialized sattel??

ich hab von meinem sqlab endgültig die nase voll! entweder hab ich ihn immer noch nicht richtig eingestellt- oder er passt einfach nicht an meinen allerwertesten!
hab jetzt den diva vom ehemaligen stereo drauf- aber der ist auch nicht 100% dass was ich mir vorstelle :(

bin also nun wiedermals auf der Suche: und es soll diesmal dann auch ein weißer Sattel werde! ich spekuliere ja immer noch mit dem Selle Italia SLR Lady Gel Flow. Mal sehen ob ich den wo probefahren kann ;)
oder habt Ihr sonst noch was??
 
an den Phenom konnte ich mich nicht so gewöhnen, werde ihn hier mal zum Verkauf anbieten. Mein Hintern hat mir nämlich zu verstehen gegeben, dass der Specialized Henge, der auf meinem Stumpi montiert war, der beste Sattel ist, den ich je hatte, mittlerweile kann ich stundenlang beschwerdefrei drauf sitzen :)
 
Für mich ist der Specialized Jett der beste Sattel, den ich je hatte. Ich kann stundenlang darauf sitzen ohne Probleme zu haben. Sogar in meinen zweiwöchigen Bikeferien (ja, ja der Bericht wird noch weitergeführt ;)) hatte ich nie Probleme.
 
@chaynne06:
was ist denn jetzt anders an deinem sqlab sattel? anfangs hast du geschrieben, dass du auch nach mehreren stunden keine sitzprobleme hättest...?
hast du den sattel von einem händler und hat der einen poabdruck gemacht und deinen sitzknochenabstand gemessen? bei den sqlab sätteln ist das sehr wichtig! die breite muss stimmen. evtl. hast du eine falsche sattelbreite?
es gibt auch ein paar "weiße" sättel :-) :
http://www.sq-lab.com/content/view/396/173/lang,de/
http://www.sq-lab.com/content/view/354/173/lang,de/
http://www.sq-lab.com/content/view/408/173/lang,de/
vielleicht gibts die noch irgendwo. aber du hast ja eigentlich schon einen sattel von denen...
 
@merida-bike:

ja keine ahnung was jetzt anderst ist? vielleicht hat sich mein po verändert? ;)
ich weiß es nicht...
ich merke nur dass ich die ersten 10km gut zurecht komme, und dann nicht mehr. rutsche dann immer nach vorne, sodass ich wieder nach hinten rutschen muss, damit ich auch wieder richtig auf den sitzknochen sitze. der vordere bereich schläft nach wie vor ein- vielleicht ist es generell ne falsche sitzposition? ich muss mir da mal gedanken machen. so macht es momentan auf dem sqlab gar keinen spass.
 
bin also nun wiedermals auf der Suche: und es soll diesmal dann auch ein weißer Sattel werde! ich spekuliere ja immer noch mit dem Selle Italia SLR Lady Gel Flow. Mal sehen ob ich den wo probefahren kann ;)
oder habt Ihr sonst noch was??

Ich hab den auf meinem Steppi seit paar Wochen drauf. Ob ich damit wirklich glücklich bin, weiß ich noch nicht so genau. Kannst ihn gern mal ausprobieren, dafür würd ich mich dann gern mal auf den Diva setzen, weil ich für mein Rennrad was weicheres suche. Wir müssten uns halt mal irgendwo in der Mitte für ne kleine Tour treffen.
 
Ich "gewöhne" mich auch gerade an den sqlab :). Er ist halt anders als die meisten Sättel, da ich hier wirklich auf den Sitzknochen sitze. Ich denke man muss mit der Sattelstellung etwas rumprobieren wie es am besten passt. Bei mir ging die erste Fahrt ganz gut. Auf jeden Fall drückt es jetzt nicht mehr so wie bei den anderen Sätteln (wobei ich bisher nie dolle Probleme/Schmerzen hatte, außer bei sehr langen Fahrten). Mal gucken wie er sich auf Dauer schlägt.
 
@Pfadfinderin:
ja müssten wir mal sehen ob wir die sättel austauschen und somit testen könnten. leider wirds jetzt vom wetter erstmal schlecht :(
denn mit einer 5-10 minuten runde ist ja mit nem sattel nie was getestet!

@Jennfa:
also ich hab den sqlab jetzt über ein jahr! kann mir jetzt nicht vorstellen dass mein po sich immer noch an den sattel gewöhnen muss! die zeit ist vorbei! und wie ich schon weiter oben schrieb, weiß ich auch nicht was seit monaten los ist. mir "taugt" das auf den sitzknochen sitzen grad überhaupt nimma.

mein Selle Italia Diva Lady ist momentan dagegen echt wie ein weiches kissen ;)
 
@chaynne06:
könnte mir höchstens noch vorstellen, dass dein sattel mit dem sqlab drauf ein wenig zu weit hinten ist, und du deshalb vorrutschst. da muss man nämlich echt fast ganz hinten sitzen, damit auch wirklich die sitzknochen auf der breiten fläche sitzen.
vielleicht mal den sattel einen halben oder ganzen zentimeter nach vorne schieben?
 
@chaynne06:
könnte mir höchstens noch vorstellen, dass dein sattel mit dem sqlab drauf ein wenig zu weit hinten ist, und du deshalb vorrutschst. da muss man nämlich echt fast ganz hinten sitzen, damit auch wirklich die sitzknochen auf der breiten fläche sitzen.
vielleicht mal den sattel einen halben oder ganzen zentimeter nach vorne schieben?

hat sich erledigt. habe ihn bereits verkauft... ja vielleicht hätte ich das testen sollen. nun ist es rum ums eck
 
so.. nachdem irgendwie irgendwas immer noch nicht passt, werde ich vielleicht noch die tage beim specialized händler vorbeifahren, und mal sehen ob die nen testsattel haben...
meine beiden selle italia sind nicht das gelbe vom ei :confused:
irgendwie zwickt und zwackt es überall!! egal ob nur der sattel...
 
nein Terry kam bisher auch noch nicht dran. wie sind die so?
leihen wäre natürlich super!!

Kannst gern mal vorbeikommen und dir meine beiden Sättel mitnehmen, da ich die nächsten 3 Wochen eh nicht auf´s Bike darf. Schick mir halt ne PN, dann können wir mal telefonieren.
Ich mag die Terry gern, der schmalere ist nicht mal schwer, den hatte ich bisher am Steppi, jetzt auf dem Renner und auf meinem Hardtail fahr ich den ganz normalen Lady Sattel.
 
Zurück