Welcher Fahrradcomputer ist der bessere?

R

Radonlady

Guest
Hallo Leute,

ich bin leider kein Fahrradfan :( Aber ich wende mich an euch, weil ich eure Hilfe brauche.
Mein Freund ist ein begeisterter MTB-Fahrer. Er hat bald Geburtstag und will sich auch ein neues Radon zulegen.
Ich würde ihm gerne einen guten Fahrradcomputer schenken.
Allerdings sind meine finanziellen Mittel eher begrenzt und mehr als 100€ sind nicht drin.
Ich habe mich schon mal umgeschaut und zwei sehr preisunterschiedliche Radcomputer entdeckt :)
Hier sind sie:
[ame="http://www.amazon.de/Polar-90034020-POLAR-Rad-Computer-CS100/dp/B0019QI114/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=sports&qid=1254758481&sr=1-3"]POLAR Rad-Computer CS100: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

http://www.fahrrad.de/fahrradzubeho...-herzfrequenz-ciclosport-cm-628i/592.html url

Ich habe aber leide überhaupt keine Ahnung, welchen ich nehmen soll oder ob es sogar etwas besseres gibt.

Mal ein paar Infos, um euch die Situation besser darzustellen:
Mein Freund fährt in der Umgebung von Frankfurt (also der Feldberg ist der einzige Berg :D ) damit meine ich, dass er eher im flachen Gelände fährt. Aber er macht auch Urlaub in den Bergen und dort Touren.
Meistens fährt er so zwischen 30-50 km pro Tour.
Er will immer wissen, wieviel er gefahren ist, wie lange, wieviele Kalorien er verbraucht und Fett verbrennt.
Trittfrequenz und Wasserdicht wären auch tolle Funktionen.
Die beiden Modelle würden das erfüllen, aber vielleicht habt ihr bessere Tipps für mich oder könnt mir von euren Erfahrungen berichten und mir sagen für welchen der beiden ich mich entscheiden soll.
Da ich selbst kein MTB fahre, weiß ich leider nicht, was so ein Fahrradcomputer alles können sollte und was überflüssig ist.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen :)

VG
 
Hallo,

besitzt Dein Freund schon einen Tacho?Wenn welchen?
Er hat einen, aber welchen weiß ich leider nicht :( Und fragen kann ich ihn auch nicht. Das wäre auffällig. er hat nämlich schon nächste Woche Geburtstag.
Was willst Du denn ausgeben?
Ich wollte nicht mehr als 100 € ausgeben. Sonst ist es egal. Es soll nur hochwertig und gut sein. Eben das Beste, was für den Preis möglich ist.
 
Das Problem ist halt,falls Er schon ein gutes Modell hat,daß Du Ihm damit keine Freude machst wenn das Teil,welches Du Ihm schenken willst,darunter liegt oder weniger kann.Der CS 100 jedenfalls taugt jedenfalls nicht zum Mountainbiken!!Habe den auch gehabt;)
Schau mal unauffällig(wenn er nicht da ist)was alles für Bezeichnungen auf dem Tacho stehen.
Als Tipp für einen guten Tacho unter 100€ kann ich Dir den neuen Sigma BC 2209 MHR empfehlen.Der hat alle Funktionen die man braucht.
-Herzfrequenz
-Höhenmeter(aktuell/gesamt)
-Trittfrequenz(Wer es braucht)
-Wanderfunktion mit Uhrenband

Gibts laut Google aber nur hier:

http://www.smi-radsport.de/index.ph...=3981533&u=1827&z=9296148.79533#delivery_link

Ob der Laden was taugt,kann ich Dir nicht sagen:confused:



Gruß jengo78
 
Das Problem ist halt,falls Er schon ein gutes Modell hat,daß Du Ihm damit keine Freude machst [...]
Als Tipp für einen guten Tacho unter 100€ kann ich Dir den neuen Sigma BC 2209 MHR empfehlen.
Gibts laut Google aber nur hier:

Hmmm.
smi-radsport.de schrieb:
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Der 2209 wirkt zwar recht vielversprechend, da geb ich dir recht. Aber so wie es ausschaut, ist das Ding einfach noch nicht lieferbar, das wird für einen Geburtstag nächste Woche eher keinen Sinn haben, sorry :ka:

Sonst kann ich zur Ausgangsfrage leider nicht erhellendes betragen. Ich bin zwar sehr zufrieden mit meinem ROX 9.0, der liegt aber ausserhalb des Preisrahmens...

rpitz
 
Also ich finde es mit solchen Geschenken ist das immer eine schwierige Sache. Du solltest wirklich rausbekommen, was dein Freund für einen Tacho hat. Und noch viel wichtiger: Ob er damit zufrieden ist.

Es soll Leute geben, denen reicht ein einfaches Gerät völlig aus. Wenn du denen mit einem overdressed 20-Funktionen-Tacho kommst, freuen die sich wahrscheinlich nicht so, wie von Dir erwartet.

Wenn man also Vorlieben und Markenpräferenz nicht kennt, kann man mit voreiligen Kaufentscheidungen für Fremde gewaltig auf die Nase fallen.

Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint.

Daher mein Vorschlag:

Besorg Dir in einer Radbude einen schicken Gutschein. Mag phantasielos erscheinen, bringt aber allemal mehr Freude, als ein falsches Geschenk.

Was auch immer geht, wären Bücher zum Thema MTB.

Das Polargerät taugt in jedem Fall garnix (zum Biken). Soviel kann ich Dir auch schonmal sagen.
 
Verdammt,hab ich gar nicht gesehen,daß es den dort doch nicht gibt!!!
Dann gibt es als Alternative nur noch den Sigma BC 2006 MHR DTS zu nennen.
Kann eigentlich fast das gleiche(müßte das Vorgängermodell sein).


http://www.bike24.net/p15118.html


@Darkwing.Duck: Das mit dem Gutschein ist wahrlich die Beste Variante!!!

Aber schau das es ein Laden ist bei dem Dein Freund oft kauft oder ist!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt,hab ich gar nicht gesehen,daß es den dort doch nicht gibt!!!
Dann gibt es als Alternative nur noch den Sigma BC 2006 MHR DTS zu nennen.
Kann eigentlich fast das gleiche(müßte das Vorgängermodell sein).


http://www.bike24.net/p15118.html

Vom Kauf dieses Gerätes würde ich dir dringend abraten. Ich hatte mit dem Ding ständig Empfangsprobleme. Hier im Forum gibt es auch schon einige Threads zu den Empfangsproblemen des BC 2006 MHR DTS. Eine alternative kann ich dir in dem Segment leider keine geben, da ich nach dem Fehlkauf etwas mehr investiert habe.

Ich sehe es aber ähnlich, wie meine Vorredner, wenn man die Vorlieben und momentanen Gerätschaften des anderen bei solchen speziellen Geschenken nicht kennt wird es sehr schwer was passendes zu finden.
 
Dann gibt es als Alternative nur noch den Sigma BC 2006 MHR DTS zu nennen.
Kann eigentlich fast das gleiche(müßte das Vorgängermodell sein).

Das schon. Allerdings ist der 2006 grad im Großraum Frankfurt mit Vorsicht zu genießen, siehe diesen laaangen Thread. Es gibt eine funk-technisch veränderte spezielle "Rhein-Main-Version" davon, nur ist die auch nicht so leicht zu bekommen.

Ein Gutschein ist sicher unkritischer - und ein echter MTB-Verrückter hat immer etwas, was er sich grad dringend wünscht :lol:

rpitz
 
Danke Leute. Das bringt mich schon mal weiter.

Welchen Fahrradcomputer mein Freund hat weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass er nicht zufrieden damit ist, weil er die Werte wohl nicht korrekt angibt. Aber vielleicht läßt sich wirklich rausfinden, welchen er bevorzugt. Werde mal weibliche Psychologie anwenden ;)

Aber falls ihr noch weitere Vorschläge habt, bis Montag habe ich noch Zeit :p
 
Aber falls ihr noch weitere Vorschläge habt, bis Montag habe ich noch Zeit :p

Der VDO MC 1.0 (ohne plus!) wurde hier schon oft lobend erwähnt, einfach mal danach suchen. Weil das Ding mit einem Kabelsensor zu bekommen ist, gibts hier zumindest sicher keine Funkprobleme ;). Preis
wär auch in deinem Rahmen.

Ich finde allerdings das Bedienkonzept bei VDO, ähhhm, nicht besonders intuitiv. Aber das ist zum Teil natürlich auch Geschmackssache...

rpitz
 
Im Zweifelsfalle kann man ja immer noch zwei Modelle bestellen und dann darf er sich einen aussuchen.
14 Tage Rückgaberecht dürften ja ausreichen.
 
Der VDO ist aber echt ein Witz find ich!!:rolleyes:
Habe schon 2 Stück im Wald gefunden,anscheinend während der Abfahrt aus der Halterung gesprungen,keine Ahnung.
Ausserdem ist der sehr klein und schlecht ablesbar.
Dein Freund müßte es Dir doch wert sein noch mal 30€ drauf zu legen oder?:D
Dann hol Ihm nen Rox 8.0!!!



Grüße
 
Fährt dein Freund auch abends/nachts? Dann ist der Polar CS 200 noch eine Alternative, ein Trittfrequenzmesser lässt sich noch nachrüsten, ansonsten bietet er, abgesehen von Höhenmessung alles was man braucht. Und vor allem, was mich überzeugt hat: er hat ein beleuchtetes Display.
Zu der Zuverlässigkeit kann ich mich noch nicht äussern, habe mir meinen CS 100 gerade erst geholt.
 
Zurück