- Registriert
- 3. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 2.094
Guten Morgen MTB-Fans!
Ich bin gerade dabei, mir ein (Enduro-)Hardtail aufzubauen.
Nun stehe ich mit meinen knappen 2,00m und dementsprechend langen Beinen, was die Rahmenauswahl angeht, sowieso schon einem sehr dünnen Angebot gegenüber. Die meisten Rahmen im XL Format haben ein kaum mehr abfallendes Oberrohr und sind tendenziell eher auf Race-Geometrie denn auf Enduro ausgelegt.
Nun meine Frage zum Aufbau bzw. der Geometrie-Veränderung je nach Gabel-Bauhöhe bzw. Federweg:
Wenn ich jetzt mal angenommen in einen Rahmen, der für ca. 100mm-Gabeln ausgelegt ist, eine ca. 140-150mm Gabel einbaue ist das ein verschmerzbarer Geometrie-Unterschied? Die Änderung bezieht sich dabei ja nicht nur auf die Front, sondern auch die Tretlagerhöhe steht dann in einem anderen Verhältnis zu den Rad-Achsen.
Gibt es hierzu eindeutige Ansagen, was noch geht und was nicht, oder ist hier eher das Try-and-Error-Prinzip angesagt?
Testen oder simulieren kann man das ohne aufgebautes Bike und Probefahrt ja nicht unbedingt. Würde mich über Feedback und Eure Erfahrungen zu diesem Thema sehr freuen.
MFG und Danke
Ich bin gerade dabei, mir ein (Enduro-)Hardtail aufzubauen.
Nun stehe ich mit meinen knappen 2,00m und dementsprechend langen Beinen, was die Rahmenauswahl angeht, sowieso schon einem sehr dünnen Angebot gegenüber. Die meisten Rahmen im XL Format haben ein kaum mehr abfallendes Oberrohr und sind tendenziell eher auf Race-Geometrie denn auf Enduro ausgelegt.
Nun meine Frage zum Aufbau bzw. der Geometrie-Veränderung je nach Gabel-Bauhöhe bzw. Federweg:
Wenn ich jetzt mal angenommen in einen Rahmen, der für ca. 100mm-Gabeln ausgelegt ist, eine ca. 140-150mm Gabel einbaue ist das ein verschmerzbarer Geometrie-Unterschied? Die Änderung bezieht sich dabei ja nicht nur auf die Front, sondern auch die Tretlagerhöhe steht dann in einem anderen Verhältnis zu den Rad-Achsen.
Gibt es hierzu eindeutige Ansagen, was noch geht und was nicht, oder ist hier eher das Try-and-Error-Prinzip angesagt?
Testen oder simulieren kann man das ohne aufgebautes Bike und Probefahrt ja nicht unbedingt. Würde mich über Feedback und Eure Erfahrungen zu diesem Thema sehr freuen.
MFG und Danke