Welcher Hardtail Rahmen ?

Gibt's leider nicht. Der Steuersatz wird über Steppenwolf vertreiben, am besten du forderst auf www.steppenwolf-bikes.de den kostenlosen Katalog an, da ist eine Abbildung drin, zugegeben mit sehr wenigen Erläuterungen. Ich hab mir den Steuersatz beim Händler angesehen und mich beraten lassen, wie gesagt, bin super zufrieden...

P.s: der Steuersatz macht "in real" eh viel mehr her als im Katalog...
 
Hi,

kann mich dem was Merlin gesagt hat nur anschließen.

Ich habe vor zwei Wochen ein Zymotic Komplettrad mit Scheibenbremsen verkauft.
Es ist zwar nicht federleicht aber mit Pedalen wog es doch nur ca. 11 kg.
Das geht schon in Ordnung für ein stabiles Race-Bike.

Ein Principia MAC-B wiegt etwa genauso viel. Je nach Ausstattung.

Oberrohrlänge ist nicht so lang, wie es in den HOT CHILI Katalogen immer angegeben ist.
Da kann man gut 2 Zentimeter abziehen . Warum auch immer ??

"K"
 
hehe, das stimmt net ganz, hot chilli messen das oberrohr horizontal, hast es mitte-mitte gemessen, das sind dann in den meisten fällen 20mm weniger
 
Hi Kowalski,

Hättest Du denn schon ein Paar hübsche Bilder, die Du hier posten könntest ? Würde mich interessieren wie Dein Bike
denn so aussieht.

CU
 
genau evil_rider

dem 2002er Katalog nach, hätte mein Chico eine Oberrohrlänge von 610mm. U n f a s s b a r bei 17" Rahmenhöhe.

Das schreckt jeden davor ab den Rahmen zu kaufen.

Wenn ich aber "´Mitte - Mitte " nachmesse, dann sind es nur ganze 550 mm ( wenn ich mich richtig erinnere )

Jedenfalls eine ganze Ecke kürzer als vermutet.

Ähnlich war es bei dem ZYMOTIC.

Was mich etwas wundert ist allerdings, daß man bei HOT CHILI scheinbar nur auf den guten Verkauf von ZYMOTIC und LITE RAGE setzt.
Die anderen Modelle fristen ein Schattendasein.

Als ich mal mit den Hot Chili Leuten geredet habe, kam das ziemlich klar heraus.
Schade eigentlich ...
 
naja, jede firma hat ihr flag-schiff und das ist bei hot chili nunmal das zymotic, bin den rahmen ja auch mal gefahren und zwar die allererste serie der hat bis oktober 99' gehalten da haben sie mir mein hasi geklaut *grrrrrrrrrr*
 
So sieht mein Rahmen aus. ( ist aber schwarz ):
 

Anhänge

  • hotchili.jpg
    hotchili.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 316
Hi!

also ich fahre Bergwerk Mercury, Mod. 2001. Kann nur gutes sagen. Für Dich wäre er in Größe L oder auch M geeignet. Den 2002er gibts auch als Disc-only Version und in coolen Sonderfarben. Das Ding ist sehr robust bei ca. 1650 g. Und es hat irgenwie ein sehr mechanisches Flair (ist wohl auch so gewollt, allein schon durch den Namen, aber auch durch die Farbgebung und die Detaillösungen). Kannst ihn Dir unter "http://www.bergwerk-bikes.de/02_Products/index.html" mal anschauen, die dortigen Abb. zeigen ihn in Größe L! In Größe M hat er ein stärker abfallendes Oberrohr. Die 2002er Version unterscheidet sich nur in der Farbe, Disc-only Option und in der Platzierung der Kabelhalter (etwas seitlicher am Oberrohr). Kostet ca. 850 €. Kannst nix falsch machen damit, egal was Du im Hardtailbereich fährst.

Glückauf!
jpm :daumen:
 
:D Es gibt nur einen, den einzig wahren Hardtail-Rahmen, ein Traum aus edelstem Stahl, filigran, leicht und einfach nur wunderschön.... na klar
RITCHEY P21


mfg -kAos


Ps: ...und dann müsste ich nur noch Millionär sein... :mad:
 
Hi @ all,

So, habe mich entschieden, ein Hot-Chili Zymotic 2002 soll es sein.
Ist auch schon gestern bestellt worden !

Nochmal danke an alle !

CU
 
Passt zwar nicht so ganz aber @Kowalski das mit dem gewichtsverglich zwischen dem Hot Chili und dem Principia hinkt!
Natürlich kann ich auch ein Bike mit dem Principarahmen auf 11Kilo bekommen, aber das wird schon sehr schwer! Es geht ja schließlich um das Rahmengewicht und nicht um das Gesamtgewicht, und da ist das Principia bestimmt um einiges leichter leichter!
cu Frey
 
Welcher Steuersatz ? Ist noch nicht entschieden ! Chris King, Race Face, A-Mazing Toys, ... Mal sehen was sich in meiner Nähe finden lässt !

Gruss.

Zymotic (Ex-JekyllFreerider)
 
Hi Merlin,

Was den Aufbau betrifft, ich habe folgende Parts ausgesucht :

- Fox Float RLC (LM Edition).
- Scheibenbremsen (noch nicht entschieden, vielleicht XT).
- Race Face Kurbel (Next LP), Vorbau und Lenker.
- Shannon Sattelstütze.
- A2Z XC Laufräder.
- Shimano XT/XTR.
- Selle Italia.

Tja, ich glaub' das war's !

Werde dann mal ein Bild davon posten sobald es auf Räder steht !

CU

Zymotic
 
Nicht schlecht, nicht schlecht. Scheint ja ein richtiges Liebhaberstück zu werden. Die RaceFace Sachen sind wirklich gut, habe selbst SYSTEM Vorbau und Prodigy Riser Bar verbaut, zusätzlich XY Stütze. Letztere kann ich dir noch ans Herz legen, dann wäre die RaceFace Ausstattung komplett...hat was für sich. Freue mich schon auf'S Foto :D
 
Ja, ein Liebhaberstück ! Werde mich gleich mal die Stützen ansehen, vielleicht kommen die ja auch noch dran !

Und wie Du sagst, es hat was für sich !

Photo kommt mit Sicherheit, dauert nur noch ein bisschen ...

CU
 
Hallo JekyllFreerider

ich kann Deiner Entscheidung nur zustimmen. Ich habe mir vor einem Monat den Zymotic 2002 Rahmen in matt Grau (sieht klasse aus) bestellt. Das Rad macht einfach nur Spass. Mit einer 20/34-Übersetzung kommt man damit fast überall hoch. Und das geniale dabei ist, das Vorderad bleibt am Boden. Bei meinem alte hatte ich da Probleme.
Wenn Du ein gutes Angebot für das Rad suchst, schau mal bei www.radlang.de rein. Der macht wirklich gute Preise.

Viel Spass mit dem Bike

Mich@
 
HI Zymotic (ex-JekyllFreerider)

Da du die gleiche Körpergrösse hast wie ich. Und ich intressiere mich auch für den Hot Chili Rahmen.

Und deshalb frage ich welche Rahmen - Grösse hast du genommen
:confused: :confused:

Gruss Mischu
 
Original geschrieben von Frey

Von Cane Creek, der ist der letzte Scheiß!
Aber es gibt ja jetzt auch andere Firmen die solche Teile bauen!
Ich denke mal Chris King oder FSA bauen keien Müll!

Komisch, komisch... wenn ích nicht absolut falsch liege, baut FSA den Steuersatz von Cane Creek....
 
Original geschrieben von Renn Maus
Ein Bekannter von mir ist jahrelang das Zymotic gefahren. Er hatte mit dem Rahmen keinerlei Probleme. Es war aber auch ein älteres Modell.
Einer den ich neulich kennengelern habe und der auch Touren und CC fährt hatte bei einem Sturz jedoch einen Rahmenbruch. Aber er bekahm es kostenlos gegen ein neues getauscht. Also scheint der Service von Hot Chili recht gut zu sein.

Wenn du nocu etwas über das Rotwild erfahren willst, kannst du mich ruhig ausfragen.


Ich kann noch einen drauf setzen !!!!!
 

Anhänge

  • hot_3 kopie_klein.jpg
    hot_3 kopie_klein.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 133
Zurück