Welcher Slopestyle Frame mit 16cm Federweg?

nonplex

blub blub
Registriert
19. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern (sonthofen)
Hi,
da ich mir jetzt für die nächste Saison ein Slopestyle Bike aufbauen möchte und dafür schon für den Rahmen 1800 € gespart habe, kann ich mich jetzt nicht wirklich entscheiden was ich für ein Bike nehmen soll....

Hier meine Vorraussetzungen:

+ 160 mm Federweg
Schön wendig
Sehr gut verarbeitet
sollte ohne dämpfer nicht mehr wie 3,8 kg wiegen
Oberrohr sollte so lange sein das ich mit dem Linken Fuß vorne Stehen kann und immer noch nen X-Up nach links machen kann....
Größe S

Hab heir schon mal ein paar rausgesucht die ich schon sehr schick finde:

Specialized SX Trail:

image_353.jpg


De Vinci Olli:

framesetollie-small.jpg



Commancal Furious


Hab leider kein Bild aber das dürfte ja so ziemlich jeder kennen....



Oder vll auch das neue Cove da hab ich aber leider kein Bild von gefunden oder je gesehen....^^^


Würde mich sehr über vll noch weitere ratschläge freuen...

gruß domi
 
von denen die du aufgezählt hast würde ich ganz klar den sx trail nehmen;)
aber ich finde auch das man für nen slopestyle bike nicht 160mm fw braucht.
das kona cowan ds is da meiner meinung nach schon sehr geil :daumen:
 
hmm mit 128mm Fderweg wäre das Agent Bikes trinity mit dhx 5.0 auch ne schöne Lösung. Sonst ganz klar sx trail oder vllt. was leichtes wie Sansta Cruz Bullit ;).
 
Also ich fahr das SX three und muss sagen es is für so slopestyle sachen sehr fein, vor allem shores fahren sich prima, bei nem ruppigen downhill dagegen isses net ganz so souverän find ich.
Da fehlt es schon ein bissl an der stabilität des Rahmens, aber für deine Einsatszwecke kann ich es nur empfehlen !
 
kann dir auch das rocky mountain switch ans herz legen, ist ne super kiste, je nach dem obs mibm preis ausgehnt vllt einen gebrauchten bekommt man für ca 800 in gutem zustand
 
kona stinky 04... super sache, kleine rahmenhöhe, dann ist genug bewegungsfreiheit... hat allerdings 15 cm federweg... macht aber beim downhill auch noch spaß!

bild gibt es in meiner galerie
 
Eine Frage habe ich noch:
Ich würde gerne die Totem 2-Step Air in das SX Trial kaufen, da ich dann für Downhill 18cm federweg verwenden könnte und zum Tricksen dann 13,5cm ...

Gibt es bei der Totem keine Zwischenstufe mit 15cm federweg?
Sind dann 13,5 cm federweg ausreichen zum tricksen???
 
warum willste den zum tricksen die totem dann mit 135mm oda 150mm fahrn??? lass seh doch auf 180mm... jeder der ne 66rc mit 170 oda die neueren hat trixt wie ich auch mit 170mm ohne probleme und die kann man nich traveln..also im sx trail mit 135mm fahrn sieht bestimtm asig aus.. den der fw sollte meiner meinung ausgeglichen sein...
 
warum willste den zum tricksen die totem dann mit 135mm oda 150mm fahrn??? lass seh doch auf 180mm... jeder der ne 66rc mit 170 oda die neueren hat trixt wie ich auch mit 170mm ohne probleme und die kann man nich traveln..also im sx trail mit 135mm fahrn sieht bestimtm asig aus.. den der fw sollte meiner meinung ausgeglichen sein...

ganz deiner meinung.
135mm haben in dem rahmen nix verloren
 
Hi,

SX Trail mit 66 ist super! Fahre ich auch und bin vollauf zufrieden. Ne Totem würde ich nicht reinbauen - die Optik ist be........
Die Totem bestimmt ne supergeile Gabel aber passt von der Optik einfach nicht in ein SX-Trail...


MFG

Wast
 
Hey - Das Rocky Switch wurde in diesem 101000101001 Slopestyle, Midtravel Bike Fred noch nicht genannt - deswegen auch meine Empfehlung.
BTW: Meines steht im Winter dann eh zum Verkauf - Foto in der Gallery.
 
die totem is (meiner meinung nach) wohl zurzeit die beste gabel für den sektor
weil sie 1.5" hat und damit leichter is als diese MZ totschläger
40er standrohre
einstellmöglichkeiten sind ein traum
das absenken auf 135 is eher für den uphill modus ratsam, sie is aber auch blockierbar.
ansprechverhalten is klasse und optik wie immer geschmackssache, ich finds toll :D

hab se in dem neuen alutech pudel gefahren. hat klasse harmoniert.
der schwerpunkt von dem rad is schön mittig was sich in der luft echt klasse anfühlt.
Wildsau%20Pudel.jpg

federweg machste dir je nach dämpfer
 
Ja, denke auch dass die Totem an sich gut ist. Wie dauerhaltbar sie ist wird sich zeigen - die massive Optik speziell bei 1.1/8 ist sicher etwas unharmonisch aber Geschmacks/Gewohnheitssache - speziell in leichteren SS Fullies.
Man wird sehen. 730 Euor für die Coil sind zwaz happig viel Geld aber schon viel besser als die ersten Erwartungen.
 
Zurück