Welcher Typ von Kettenführung?

hiTCH-HiKER

endurama.de
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
412
Ort
München
Mich würde mal interessieren welchen dieser beiden Typen von Kettenführung ihr für ein Enduro bevorzugen würdet und warum.

Entweder eine Rolle die unten gegen die Kette drückt:
http://www.roseversand.de/artikel/shaman-kettenfuehrung-commander-1-fach/aid:485052

oder oben im Stil eines Umwerfers:
www.bike-components.de/products/info/p34814_XCX--Kettenfuehrung-.html

oder einen Bash in Kombination mit einem Kettenfänger:
http://r2-bike.com/hope-Kettenfuehrung-iscg-mount

Ich sehe jetzt als Vorteil der Rollen-Variante die bessere Spannung der Kette, während die Umwerfer-Variante weniger Reibung erzeugt und vermutlich leiser ist. Die Bash/Kettenfänger-Kombo hätte den Vorteil, dass die Kette keine anderen Teile berührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das musst du situativ auf den rahmen und die schaltkomponenten anpassen...

an meinem bike hab ich nur unten ne führung und es klappt , isn ht

an meinen dh bikes klar nur oben und unten führung.

es kommt aufs bike an dann kannst du beraten werden welches bike hast du?
 
Optimalerweise immer unten ne Führung, da ist die Gefahr am größten, dass die Kette sich verabschiedet. Oben funktioniert halt nur bei 1-fach.
 
es kommt aufs bike an dann kannst du beraten werden welches bike hast du?

Ist für ein Enduro und sollte schon auch bei einer Freeride oder DH Strecke halten die Kette, vor allem kein Geklappere im Gelände. Ich möchte aber wenn möglich verhindern oben UND unten eine Führung zu haben, denn das Bike wird vorwiegend auf weniger heftigen Touren bewegt.
 
Ne Kettenführung merkst du nicht ;) Oben und unten wäre optimal, aber da du 2-fach fährst geht eh nur ne untere.
 
Ich fahr zukünftig 1-fach, daher auch die Frage welche in Kombination mit einem gedämpften Käfig am Schaltwerk und Bashguard die beste Variante ist.
 
wenn du nur ein kb fährst solltest du oben und unten führen und wenn du ab und an härtere gangart fahren willst dann solltest du über nen bash guard nachdenken da gibts z.B. eine gute von e thirteen
 
Probiere doch erst mal aus, ob Du mit Deiner Kettenblatt-Schaltwerk-Kombination überhaupt ne Kettenführung brauchst.
Fahre auch einfach mit XT Plus Schaltwerk. Erst ne ganze Weile mit nem Race Face Narrow Wide Kettenblatt und seit einiger Zeit mit nem Absolute Black.

Ich hatte am Anfang für ein paar Ausfahrten eine E13 XCR+ High Direct Mount Kettenführung (an meinem Rotwild X1 wegen der fehlenden ISCG-Aufnahme die schönste Lösung) montiert, weil ich dachte das braucht man.... Funktioniert auch gut (geräuschlos und kein Kettenabwurf).

Trotzdem hab ich sie zum Testen wieder demontiert und "für Notfälle" im Rucksack spazieren.
Seitdem warte ich vergeblich auf nen Kettenabwurf (incl. Bikepark). Hätte das nie für möglich gehalten, dass diese Kettenblätter sooo nen guten Job machen.

Insofern würd ich es zumindest erst mal ganz ohne probieren.
 
Zurück