Welches 24´-MTB <400€?

@Stopelhopser:
Was denkst Du, wird Dich das fertige Rad kosten, wieviel wird es wiegen und welche Komponeneten willst Du verbauen?

Das Projekt ist noch voll im Bau und erst ein Drittel der Teile da.
Geplant waren mal 400€ bei unter 10 kg.

Kernstück ist der LRS nach "Forumsregeln" (Danke an die vielen Beteiligten) mit Novatech Naben, Alex Youth ACE 20 Felgen und leichten Speichen mit theroretischen (DT-Swiss-Rechner) 1200 g. Dazu Mow Joes und ein leichtes Ritzelpaket.

Rahmen ist der o.g. Cube team mit fast 1900g, die Gabel wird starr. Im Moment versuche ich gerade bei einer Ritchy Logic Gabel mit identischem Einbaumaß die Sockel auf 24" Radgröße umzupappen.

Die Kurbel wird ein gekürzte Shimano FCM-700 mit TA Kettenblätter.
Bremsen Avid 5 Single Digit.

Wie oben erwähnt, alles nicht auf meinem Mist gewachsen sondern hier angelesen.
Mehr Teile habe ich noch nicht bzw. bin am Überlegen, was aus der Bastelkiste alles dran darf.
Neuteile werden immer nur dann geschossen, wenn ein Schnäppchen winkt, wie die Bremsen mit Hebel für 30€ bei CNC.
 
Bei uns steht auch gerade der Kauf eines 24 Zoll Bikes an.

Was mir auffällt ist, dass das Design bei kaum einem hier eine Rolle zu spielen scheint. Wenn meine Tochter die Wahl hätte (und die soll das Rad ja fahren und nicht der Papa), würde sie jedenfalls das weiße mit den rosa Blümchen nehmen (oder das Hellblaue mit den gelben Schmetterlingen:)).

Mal ehrlich, die allermeisten Kids fahren eh keine 1000Hm Touren oder Rennen, sondern Sonntags mal zur Oma oder aufn Spielplatz. Und da kommen die gelben Schmetterlinge einfach besser.

anderson

PS: Weiß jemand, wo ich ein leichtes, hellblaues Bike mit gelben Schmetterlinen herbekomme?
 
Wenn´s für ein Rad zur Oma oder auf den Spielplatz wäre, wär mir das Gewicht auch wurscht. Aber auch bei Touren mit 300 - 400 Hm finde ich das Gewicht (neben funktionierenden Komponenten) schon das entscheidende Kaufargument.
Zum Glück will mein Sohn keine gelben Schmetterlinge und kann sich mit dem Design der meisten Räder anfreunden.

Nächsten Monat will ich kaufen und ich bin immer noch nicht wirklich weiter. Momentan tendiere ich zum Lapierre oder Centurion. Hat jemand eins der Räder und kann mal das tatsächliche Gewicht posten?
 
@ anderson

Mal ehrlich, die allermeisten Kids fahren eh keine 1000Hm Touren oder Rennen, sondern Sonntags mal zur Oma oder aufn Spielplatz. Und da kommen die gelben Schmetterlinge einfach besser.

...aber für diesen Einsatzzweck ist ein MTB dann wohl eher nicht die richtige Wahl.

Unter http://www.kinderfahrradladen.de/ki....html?xtcsid=ed7811e5f9bd2ff961d091b09b2e51c3 findest Du eine große Auswahl an 24" Kinderbikes - vielleicht ist da auch was mit Schmetterlingen dabei. Alternativ würde ich ein paar passende Aufkleber besorgen und das Design des Bikes anpassen ;)
 
Design bzw. Wunschfarbe spielen für die Kleinen einfach die größte Rolle.
Deshalb ist es besser, etwas Gebrauchtes zu holen und entsprechend zu "färben".
Mühsamer, teuerer und beim Verkaufen wieder ein Nachteil.

Aber wenn es dann heißt "Das ist MEIN Rad", ist es den Aufwand wert.
 
Wenn´s für ein Rad zur Oma oder auf den Spielplatz wäre, wär mir das Gewicht auch wurscht.

Du weißt nicht wo die Oma wohnt:)

Nächsten Monat will ich kaufen und ich bin immer noch nicht wirklich weiter. Momentan tendiere ich zum Lapierre oder Centurion. Hat jemand eins der Räder und kann mal das tatsächliche Gewicht posten?

Irgendwo schrieb doch ein Papa was von 12,1 kg beim Centurion. Und dann kann ich auch gleich das Cube kaufen (Rosa Blümchen!).

Ich seh drei Möglichkeiten, wenn wir auch mal ins Gelände wollen:
Ein schönes 12,5 kg Bike für 299,-
Ein auch schönes 11,5 kg Bike für 399,-
Ein langweiliges 10,5 Kg Bike für 350,-

Genauso wichtig wie das Gewicht finde ich die kindgerechte Geometrie. Würde dann vermutlich auch für das Islabike sprechen.

Was ich ursprünglich sagen wollte, ich glaube "wir" machen manchmal vielleicht ein wenig viel Geschiss (aber macht ja auch Spaß)

Ich hab das Cube bestellt.
 
Was ich ursprünglich sagen wollte, ich glaube "wir" machen manchmal vielleicht ein wenig viel Geschiss (aber macht ja auch Spaß)

Dazu passend habe ich gestern meiner Tochter voller Stolz/Freude die Mow Joes für ihr 20" Marin Hidden Canyon MTB präsentiert und von der Gewichtsersparnis geredet. Sie guckt mich an und meint einfach nur: "Die alten Reifen gefallen mir aber besser!"... :lol:

Nun werde ich also in einer Nacht und Nebel-Aktion die Reifen wechseln und bin mir ziemlich sicher, dass ihr der Unterschied gar nicht auffällt. D.h. eigentlich wechsel ich die Reifen "nur" für mich :D
 
.

Nächsten Monat will ich kaufen und ich bin immer noch nicht wirklich weiter. Momentan tendiere ich zum Lapierre oder Centurion. Hat jemand eins der Räder und kann mal das tatsächliche Gewicht posten?[/quote]

Hallo,
unser Junior, hat gesternn sein 24" Lapierre Lite 240 bekommen,
stell es heut Abend mal auf die Waage,
laut Katalog soll es 11,7 wiegen.
Gruß
Mark
 
12,3 Kg. Gewogen mit Pedale. Aber alle Räder scheinen tatsächlich ein halbes Kilo schwerer zu sein als die Herstellerangaben.

Hab es bei meinem Fahrradhändler auch vor 1 Woche bestellt. Ist heute angekommen. Habe 360€ bezahlt. Sehr schöner Rahmen, sieht m.M. von allen am wertigsten aus. Allerdings ist das Oberrohr rel. hoch. z.B. beim Specialized war es deutlich niedriger. Passt gerade so.

Von den Komponenten kann ich nicht so viel sagen. Der vordere Umwerfer benötigt so viel Kraft, daß er noch nicht aufs größte Ritzel schalten kann, momentan werden ihm die anderen beiden Ritzel aber eh reichen. Die Gabel arbeitet noch rel. schwer, ist aber auch noch neu. Hab ich aber z.B. beim Scott schon deutlich besser gesehen.

Alles in allem aber schon ganz OK.
 
...hab den Kauf vom Scott Junior 24 RC nicht bereut.
Selbst nach dem Umbau auf HS33 wiegt es fahrfertig 10,5 kg.
Da ginge bestimmt noch was nach unten.....Allerdings finde ich das schon einen guten Wert und die Bremsen sind meinem Sohn viel angenehmer als die originalen
V-Brakes.
Habs gebraucht bei einem Händler gefunden und nach vielem Handeln für 150,-
bekommen (ein Schnäppchen wie ich denke ggg).

Grüsse Flo
 
Hi,
ich hab hier noch ein Tipp, bei Velokontor gibt es ein Superior-Team-Cadet 24" Bike mit 12,5Kg für 250€ inklusive Versand.
Mein erster Eindruck war, nach dem es ankam "nicht schlecht für das Geld."
Die Federgabel funktioniert tadelos mit dem Gewicht von Kinden, die Shimano Teile sind von Tourney Gruppe, okay es sind keine Reißer aber funktionieren und die Bremsen sind von Avid " Digit 3".
Nun kam noch etwas Leichtbau ins Spiel, die Orginalreifen wiegen ca. 950gr/st.
Hab nun 2 Smart Sam mit je ca. 540gr drauf gezogen und somit mal 800gr gespart.
Ich denke da geht noch einiges wenn man möchte.

Also von mir bekommt das Teil ein Kauftipp.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flo: Nach dem Scott RC hab ich jetzt auch 1/2 Jahr gebraucht gesucht. Hätte dafür < 350€ ausgegeben. Leider nix gefunden. Du hast da mal ein richtiges Schnäppchen gemacht.
@ Geopard: 12,5Kg Herstellerangabe oder gewogen? Das mit den Reifen werde ich auch auf jeden Fall machen.
 
habs mich naked gewogen und danach mit nakich mit bike , grins.
ja es kommt ziemlich hin mit dem Gewicht. Meine Personenwaage geht auf 100gr genau und hab mich mehrmals mit und ohne drauf gestellt.

Wir waren bei 4 Händler und keiner hatte was gescheites da und meinten alle er solle ein 26" mit kleinsten Rahmen nehmen, boa war das ein Anblick für mich, da war keine Chance von gutem Handling erkennbar. Die einte meinte sogar das passt Super und in 2 Jahren nimmt man eins mit größeren Rahmen. Autsch dachte ich nur.
Als erstes war bei mir sowieso erst der Gewichtcheck dran, alle bis auf eins sind bei mir gnadenlos durchgerasselt.
Sie sollen doch Spass haben, ihre Notorik erweitern und sich nicht Quälen.
 
Hi, ich hab hier noch ein Tipp, bei Velokontor gibt es ein Superior-Team-Cadet 24" Bike mit 12,5Kg für 250€ inklusive Versand.

Ich war eben beim Dealer meines Vertrauens in Jena (Rad 'n Roll) und habe mir das 2010er Superior XC 20 ohne Federgabel angesehen - vgl. http://www.superior.cz/en/models-2010/junior/bike.html?id=248. Für € ~ 200 macht das Fahrrad in der Tat einen guten Eindruck und erfreulicherweise hat man sich auf ein Kettenblatt beschränkt! Für meinen Sohn werde ich dann wohl kein Marine kaufen, sondern das Superior XC 20 als Basis nutzen.
 
Hat sich jemand das Marin Bayview Trail schon mal real angeschaut? Nachdem bei Probefahrten nun klar wurde, dass der Knirps zwar aufs 26er grad so draufpasst, aber wohl nicht komfortabel fahren kann (Oberkörper zu kurz), stehen wir jetzt wieder vor der Wahl... eventuell ein 26er mit 24er Bereifung (Myka Sport Disc? Wäre ein Dirtbike drin?) oder ein 24er?

Mich würde vorallem das Gewicht vom Marin interessieren.

Grüsse,
pebcak
 
Kernstück ist der LRS nach "Forumsregeln" (Danke an die vielen Beteiligten) mit Novatech Naben, Alex Youth ACE 20 Felgen und leichten Speichen mit theroretischen (DT-Swiss-Rechner) 1200 g.

Hallo zusammen

Da der Beitrag schon was älter ist, habe ich Ihn auch jetzt erst entdeckt.
Also mit dem Laufradsatz wird so nicht funktionieren.
Die Alex Felge wiegt 400g und der Nabensatz ca. 430g. Damit sind es ohne Speichen schon min. 1230g.

Habe diesen Laufradsatz mit Sapim Race Speichen beim Laufradbauer aufbauen lassen, wiegt 1630g mit Felgenband.

Mann kann bestimmt noch leichtere Komponenten verwenden, wird aber dann sehr teuer.

Gruß Bernd
 
Was kostet der Aufbau von solchen LRs mit Neuteilen?

Hallo zusammen

Das kommt natürlich darauf an wie günstig man ein kauft und ob man selber zusammen bauen kann.
Bei mir sah das wie folgt aus:

Novatec X-Light : 80€ ( Neu bei Ebay )
Alex Felgen : ca.55€ ( gibt es nur direkt bei Alexrims )
Laufradbauer : 110€ ( Aufbau incl. Speichen Sapim Race und Felgenband )

Gruß Bernd
 
Danke Bernd, werde ich wohl bei meinem 24" Scale erst mal hinten anstellen, auch wenn die leichten LR die Basis sind;)
 
Bis jetzt hat keiner den Radon ZR Kid 24 genannt, hat das ein grund?

Ist der nicht zu empfehlen :confused: Ist doch für den Preis in Ordnung 279€.

Das Grüne ist halt geschmack sache :dope:
 
Zurück