Welches Bike für den Anfang?

Registriert
9. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Celle
moin moin,
erst mal zu meiner Person, ich bin 24j., 186cm groß(schritthöhe 86cm), bin vor zwei jahren, ca.4 jahre BMX gefahren. So, nach langer Pause möchte ich wieder in den Rad Sport einsteigen, aber diesmal mit einem Fully- MTB!
Was meine Vortsellungen sind, was das Bike können soll oder besser gesagt, für geeignet sein soll, ist das Rasen durch den Heimischen Wald, das runter fahren von Bergen *der harz ist ne Stunde von mir weg ;)* und es sollte Sprünge aus halten, evtl. auch Parks...
Da ich den Sport Ernsthaft betreiben will, will ich auch gleich eine Gute basis haben, denke für + - 1500€*äußerstes max. 2000€, muss aber nicht sein:D* gibt es da schon ganz gute Bikes oder nicht?

Welches Bike würdet ihr mir empfehlen? Wäre cool, wenn ihr mir dabei Helfen könnt, habe keine lust, so viel Geld aus zugeben um dann festzustellen, das es nicht das Richtige Bike ist.
Auf was kommt es an, beim kauf eines bikes? Besonders bei den kriterien? oder muss ich abstriche machen um schon eher das Richtige Bike zukaufen?


Danke schon mal für eure Tipps & Vorschläge :)
 
Das mit dem Bike Park müssen wir bis max 2000 EUR aussen vor lassen und würde zu sehr zu lasten der anderen Anforderungen gehen.

Schau Dir mal das Bergamont Contrail 7.0 + an und das Canyon Nerve AM, wenns lokal sein soll Scott Genius, passt aber nicht mehr ins Preisschema. E

Evtl. noch nen Blick auf das Radon Stage werfen.

Gruss Waldfee
 
Du kannst dich auf dem Bikemarkt ein wenig umgucken, dort gibt es gute und teilweiße Neuwertige Downhillbikes, welche zu einem gutem Preis angeboten werden und man dort meist noch Handeln kann, ein Beispiel:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/305503/cat/42

Gruß :)

Ich seh kein Preis... mit nem Downhiller kannste halt Downhill fahren. Mit einem AM kannste alles fahren ausser Downhill. So ungefähr kann mans ausdrüclen :)

P.S: Ich such auch noch einen Downhiller :)
 
Moin für 2000,- euro wird es schwer ein bikeparktaugliches Gefährt mit Uphill Qualitäten zu bekommen.

Sowas hier ist ein guter Einstieg für Parks und trotzdem Tourentauglich:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2098

Sub 15kg
160/160 mm reichen für Freeride im Park
Schaltbarer Bashguard , 2x9

und nen Tip von mir, falls du wirklich nen AM Fully kaufst,leih dir im Bikepark was vernünftiges aus.
 
Moin für 2000,- euro wird es schwer ein bikeparktaugliches Gefährt mit Uphill Qualitäten zu bekommen.

Mit wie viel muss ich den ca. Rechnen? Ein link wäre nett zu einem Bike, was das Aushält, sehr gerne auch zu Canyon, die gefallen mir sehr, so auf den ersten Blick. ist aber kein muss! :)

Sowas hier ist ein guter Einstieg für Parks und trotzdem Tourentauglich:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2098

Sub 15kg
160/160 mm reichen für Freeride im Park
Schaltbarer Bashguard , 2x9
Also das gefällt mir schon sehr, so habe ich mir das schon vorgestellt, :)
Nun habe ich aber im Herstellerforum gelesen, das es sein kann, das die ersten Modelle Kinderkrnakheiten haben könnten, was könnte das den sein? Möchte das nicht kaufen und dann habe ich in paar wochen/monate ein kaputtes Bike im Keller stehen....
Noch was ich habe auch gelesen, das die, die bei der berechnung M haben, sich ein L gekauft haben, die waren ähnlich Groß wie ich und die SL, war genau so.... sollte ich dan nauch eher L nehmen? Probe fahren ist ja recht schwer oder ist es am Anfang nicht relervant, ob M oder L?
Kaufte mir beim BMX auch immer längere Rahmen....nur kann man das mit einander vergleichen? Also ob mir das beim MTB auch eher gefällt oder nicht?
 
Ich seh das so, Du hast noch keine Ahnung was Du überhaut machen willst. Es gibt kein Bike für alles, man könnte ein super ausgerüstetes Genius nehmen, aber selbst da ist im Bike Park Schicht im Schacht.

Mit der Zeit hat jeder mind 3 Räder, das ist normal ;) Mein Topp: Kauf Dir ein Canyon Nerve AM oder etwas vergleichbares, das ist genau das Ding was Du am Anfang brauchst und das steckt schon viel mehr weg als Du denkst.

Fürn Bike Park brauchst Du sowieso seperates Equipement auch an Zubehör, Reifen, Schutz usw....
 
Ich seh das so, Du hast noch keine Ahnung was Du überhaut machen willst. Es gibt kein Bike für alles, man könnte ein super ausgerüstetes Genius nehmen, aber selbst da ist im Bike Park Schicht im Schacht.

Stimmt nicht so ganz, ich will gerne Downhill fahren, da ich aber im Flachland Wohne, dacht ich, ich schaffe mir ein Bike an, was alles kann :P und alle paar Wochen mal in den Harz fahre und da ich nicht Geld für zwei Biks habe...jedenfalls z.Z. nicht...wollte ich auch ein Bike, wo mit ich hier auch spaß haben kann, deswegen die ganzen Wünsche was das Bike kann....aber da wusste ich noch nicht, das es so schwer ist... ;) Na aber jetzt bin ich ja Schlauer, muss mich sowieso erst mal wieder in die materie "Biken" einbringen und so...


Mit der Zeit hat jeder mind 3 Räder, das ist normal ;) Mein Topp: Kauf Dir ein Canyon Nerve AM oder etwas vergleichbares, das ist genau das Ding was Du am Anfang brauchst und das steckt schon viel mehr weg als Du denkst.

Werde mir wohl das Canyon Strive ES 0.7 kaufen:), das hat es mir angetan und ich denke damit werde ich nichts Falschmachen...außer die 3 wochen Warte zeit.. Edit: man darf ja nicht weiter gucken, wenn man sich entschieden hat...jetzt stehe zwischen dem Torque 6.0 ROCKZONE und den schon erwähnten Strive ES 0.7...zu welchem würdet ihr mir Raten? ^^

Wie Finanziert ihr eigentlich 3 Räder? Meine die sind ja nicht grade Billig?:confused:

Noch mal zur Größe, soll ich eher M oder L nehmen? Meine SL ist 86cm....habe aber wie schon im Post erwähnt, gelesen das viele sich ein L Rahmen geholt haben, obwohl der anbieter ihnen M empfohlen hat...:confused:

Fürn Bike Park brauchst Du sowieso seperates Equipement auch an Zubehör, Reifen, Schutz usw....
jep, weiß...wird sich auch alles nach und nach angeschafft...:daumen: Zuerst ein neuer Helm und Schinbeinschohner....frage mich seit zwei jahren wo meine gebliben sind...:heul::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Finanziert ihr eigentlich 3 Räder? Meine die sind ja nicht grade Billig?:confused:

Noch mal zur Größe, soll ich eher M oder L nehmen? Meine SL ist 86cm....habe aber wie schon im Post erwähnt, gelesen das viele sich ein L Rahmen geholt haben, obwohl der anbieter ihnen M empfohlen hat...:confused:

Zu a) gar nicht, einfach bar zahlen :lol:
Zu b) SL 86 bei wieviel cm Körpergröße nochmal?

Mit "M" oder "L" kann man gar nichts entscheiden. Es kommt auf die Abmessungen an die sich dahinter verbergen und was dür eine Art Rad es ist.
 
da ich aber im Flachland Wohne, dacht ich, ich schaffe mir ein Bike an, was alles kann :P und alle paar Wochen mal in den Harz fahre und da ich nicht Geld für zwei Biks habe

Mit genau der Einstellung bin ich vor 2 Jahren auch ran gegangen. Letztendlich hab ich mir ein Enduro aufgebaut, was meiner Meinung der beste Kompromiss aus allem ist. Nun habe ich herausgefunden, dass AllMountain und Enduro auch genau das ist, was mir am meisten Spaß macht.

Ich finde für den Anfang reicht das erstmal hin bei dir um erstmal aus zu loten, was du überhaupt fahren willst. Da du am Anfang sowieso noch keine großen Sprünge (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne) machen wirst, wirst du mit so einem Kompromiss meiner Meinung auch super zurecht kommen.
 
Zu a) gar nicht, einfach bar zahlen :lol:
Zu b) SL 86 bei wieviel cm Körpergröße nochmal?

Mit "M" oder "L" kann man gar nichts entscheiden. Es kommt auf die Abmessungen an die sich dahinter verbergen und was dür eine Art Rad es ist.

Zu a)....meinte Finanzieren im allg., spart ihr so lange bis ihr das geld zusammen habt oderwie macht ihr das? Wie lange Fährt ihr ein Bike oder ab wann, sollteman sich wieder eine nues anschaffen?

Zu b) bei einer Körpergröße von 185cm, habe mich gestern noch mal gemessen ;) Es wird das Canyon Strive ES 0.7 Kaufen :)

Mit genau der Einstellung bin ich vor 2 Jahren auch ran gegangen. Letztendlich hab ich mir ein Enduro aufgebaut, was meiner Meinung der beste Kompromiss aus allem ist. Nun habe ich herausgefunden, dass AllMountain und Enduro auch genau das ist, was mir am meisten Spaß macht.

Ich finde für den Anfang reicht das erstmal hin bei dir um erstmal aus zu loten, was du überhaupt fahren willst. Da du am Anfang sowieso noch keine großen Sprünge (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne) machen wirst, wirst du mit so einem Kompromiss meiner Meinung auch super zurecht kommen.

mhh, vllt. wird es mir ja auch so gehen, denke mit dem Canyon Strive ES 0.7 werde ich schon meine Richtige Richtung finden. ;)

Naja, bin Früher Dirt und Street gefahren, also ich denke schon das ich keine all zu Großen probleme mit Sprüngen habe....naja kann aber auch sein das ich Weich geworden bin und mir 1m Sprünge schon zuviel werden....:rolleyes:
 
Zu a)....meinte Finanzieren im allg., spart ihr so lange bis ihr das geld zusammen habt oderwie macht ihr das? Wie lange Fährt ihr ein Bike oder ab wann, sollteman sich wieder eine nues anschaffen?

Regelmäßig arbeiten gehen und bei Lust und Laune eines kaufen. Hier sind auch ältere User, nicht nur Schüler oder Studenten. Ich fahr meinen Rahmen schon sehr lange, der Rest ist fast alles neu.
 
Du machst mich fertig. Kauf Dir ein Radon Skeen wenn Versender und sonst ein Bergamont Contrail. Gibt grad für 1399 noch 2010er Skeens in Alu, ist echt geschenkt angesichts der aktuellen Preisentwicklungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
yt noton 2099€ (soweit ICH weiß mit das beste preis/leistungsverhältnis)
votec v.sx/v.sr/v.fr ab 2099€ (je nach geschmack und einsatzbereich)
 
Zurück