Welches Bike kaufen ??? Cube AMS 125 SE, Canyon Nerve 7.0 oder Radon QLT Race 6.0 ??

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
384
Ort
München / Bayern


Hallo zusammen,

Bin neu hier und möchte mir gerne in den nächsten 2 Wochen ein neues Fully gönnen! Meine 3 Kandidaten sind folgende:

- Cube AMS 125 SE von Rabe (München) für 1999€
http://www.rabebike.de/index.php?id=517&tx_ttproducts_pi1[backPID]=515&tx_ttproducts_pi1[product]=917


- Radon QLT Race 6.0 für 1549€
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-QLT-Race-6-0_id_23463_.htm


- Canyon Nerve XC bzw. RC 7.0 für 1799€
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=48


Da ich mich nicht so recht mit den einzelnen Parts auskenne und das daher eher schlecht vergleichen kann und sagen kann ob es ein guter Preis ist, wüd ich euch mal bitten, mir da ein wenig zu helfen. Bin Anfänger auf dem Gebiet MTB, da ich bisher immer nur mit nem Rennrad unterwegs war.
Zum Einsatzgebiet: Möchte gerne größere Touren damit machen, auch in den Bergen. Viel Bergauffahren, daber auch gerne mal ordentlich Bergab und Trails reizen mich auch sehr.
Also: 60% Tour, 20% härteres Gelände, 20% Trail/Downhill. Möchte gerne bezüglich Federweg eine gewisse Reserve für die Zukunft haben.
Was mir wichtig ist, beim Bergauffahren, sollte das Rad nicht zum wippen neigen!!!
Ist ein Fully mit um die 12kg ok ???
Wie ist das mit den Versender Bikes, muss man die selber zusammenschrauben ??? Also vom Rahmen her bauch ich 18“…nur so zur Info.
Oder würdet Ihr mir was anders empfehlen ? Max. 2000€!

Danke für eure Antworten und Empfehlungen!
 
Servus!
Also mit dem AMS 125 würdest schon ne gute Investition tätigen... die anderen beiden sind halt reine Versenderbikes, kenn ich aber nicht näher.
Nachdem Du ja scheinbar aus Nittenau bist, habt ihr bei euch in der Gegend keine guten Shops? In Kelheim würd ich Dir die BikeStation empfehlen... und wär nicht alzuweit von Nittenau aus!
Vom Rabe hört man nicht nur positives... schau mal in das Unterforum Oberbayern.
 
Servus!
Also mit dem AMS 125 würdest schon ne gute Investition tätigen... die anderen beiden sind halt reine Versenderbikes, kenn ich aber nicht näher.
Nachdem Du ja scheinbar aus Nittenau bist, habt ihr bei euch in der Gegend keine guten Shops? In Kelheim würd ich Dir die BikeStation empfehlen... und wär nicht alzuweit von Nittenau aus!
Vom Rabe hört man nicht nur positives... schau mal in das Unterforum Oberbayern.

Also war gestern bei Rabe und die Bedienung war sehr nett und freundlich. Kann auch ne Probefahrt mit dem Bike drehen...wieso hört man da nicht nur gutes ?
Das Cube AMS 125 SE von Rabe ist eben so ne specialized Sache die ich nicht überall bekomme, sind die Komponenten denn wirklich so überragend ?
Ist von Versenderbikes abzuraten ??? Bei uns im Radsportverein haben sich jetzt 2 Leut Canyon Nerve 7.0 und einer das Radon QLT 6.0 Race gekauft...die scheinen zufrieden, doch das Cube sagt mir immer noch sehr zu, ist aber am teuersten. Hab auch nen Cube Rennrad und find das gut. Mein Vater hat nen Cube Tourenrad und is auch zufrieden.

BikeStation in Kehlheim...werd ich vielleicht mal hin schaun, danke für den Tipp.
 
also mit dem cube 125 bist du was den federweg betrifft soweit ganz gut bestückt.
die anderen beiden sind ja eher marathonfullys, sprich mit den bist du etwas schneller auf normalen straßen, uphill und waldautobahnen unterwegs. das cube geht ja eher in den allmountain bereich. wobei ich denke das 125er is ein absolut guter kompomiss.:daumen:, da hats du von allem was
was letztendlich das beste für dich ist, musst du aber entscheiden.
was letztendlich noch für das cube spricht, du hast nen händler vor ort wenn was is, und musst dich nicht mit irgendeiner telefonhotline rumärgern...:mad:
 
Wirklich falsch machst du mit keinem der Räder was.

grüße
jan

ps: ich weiss dass du das vermutlich nicht lesen wolltest ;)
 
Natürlich, die Beitragszahl ist wichtig um fehlendes ... zu kompensieren.

Der Link zu dem Cube funktioniert nicht und die andern nehmen sich einfach nichts nennenswertes. Beide durchweg ordentlich ausgestattet, das Canyon ein bisschen besser (vA Laufräder) als das Radon auf den ersten Blick, dafür auch ein bisschen teuerer.
Ich vermute dass das Cube ähnlich dem Canyon ausgestattet ist, der Mehrpreis einfach durch den Namen "Cube" kommt in dem Fall.
Letztendlich wären Probefahrten sinnvoller als ne Diskussion hier, da sich die Räder eben einfach nicht viel nehmen.



grüße
jan
 
Natürlich, die Beitragszahl ist wichtig um fehlendes ... zu kompensieren.

Der Link zu dem Cube funktioniert nicht und die andern nehmen sich einfach nichts nennenswertes. Beide durchweg ordentlich ausgestattet, das Canyon ein bisschen besser (vA Laufräder) als das Radon auf den ersten Blick, dafür auch ein bisschen teuerer.
Ich vermute dass das Cube ähnlich dem Canyon ausgestattet ist, der Mehrpreis einfach durch den Namen "Cube" kommt in dem Fall.
Letztendlich wären Probefahrten sinnvoller als ne Diskussion hier, da sich die Räder eben einfach nicht viel nehmen.



grüße
jan

Einfach "Rabe München Cube AMS 125 SE" bei google.de eingeben, dann findest du das Rad
 
Wenn du hier im Cube-Bereich fragst werden auch die meisten ein Cube empfehlen.;)
Das Canyon ist zwar um 200€ (ohne Versand) günstiger,
aber es hat etwas weniger Federweg. Das AMS125 ist ein All Mountain und so sitzt du etwas aufrechter und nicht so gestreckt wie auf dem Nerve.
Aber jeder wie ere es mag.
Ich fahre das AMS 125 und ein Freund hat das Nerve.
Ich würde an deiner Stelle versuchen den Händler etwas runter zu handeln.
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Das Argument das es sich um die„SE“ Ausführung handelt solltest nicht gelten lassen wenn er nicht mit dem Preis runter will.
Die 1999€ kostet das normale AMS 125 Luise auch und die beiden tun sich von der Ausstattung auch nicht viel. Auch ist das ein Listenpreis.
Also Handeln und wenn’s gar nicht geht, dann kann ich dir einen anderen Laden in deiner Umgebung sagen, bei dem das gehen sollte.
 
Jetzt habe ich mir mal das Radon angesehen.
Das Gegenstück zum AMS 125 wäre das Stage von Radon
Entweder das 5.0 oder das 6.0 und für 1499€ und 1599€ klingt das sehr interessant.
Optisch und von der Geometrie her kommen sie dem AMS auch sehr nahe.
 
Danke für die vielen Antworten!

Ich war gestern noch mal bei Rabe (www.rabe-bike.de) und hab das Cube AMS 125 SE probegefahren:

EINFACH GEIL DAS TEIL !!!!

Ich hab jetzt mal mit Radon, Canyon ect.... verglichen. Will ich die gleichen Ausstattungskomponenten (Komplett XT, Magura Louise Bremse, Fox 32 Talas RLC, 100/120/140mm, Lockout, Float RP 23, 125 mm, Schwalbe Nobby Nic und Felgen DT Swiss XRC180...) dann muss ich auch bei Radon oder Canyon tiefer in die Tasche greifen.
Und Reserven im Federweg sind ja nie verkehrt *g* Außerdem gefällt mir die Lakrierung (eloxiert!) in Rot/Schwarz auch saugut ;-)

DESHALB: Zu 99% wird es das Cube AMS 125 SE von Rabe, werds mir wohl am Freitag holen! :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :daumen:
 
also an deiner stelle würde ich nochmal in preisverhandlungen treten, wie oben schon geschrieben ist das quasi der listenpreis vom 125er louise, und die beiden bikes nehmen sich von der ausstattung nicht wirklich viel. also 10% sollten da immer drin sein...
ich bin i.m. auch dran mir ein ams 125er zu kaufen, dabei handelt es sich um das 08er K24 modell, welches eigentlich einen listenpreis von 2299,- hat und mein händler würd es mir für 1750,- geben. gut ich kenne ihn schon lange und hab ihm auch schon einige kunden verschafft:D
ich denke diese woche werd ich zuschlagen:daumen:

grüße
 
Rabe gibt auf aktuelle Räder keinen Rabatt, schon gar nicht auf Cubes, da die weggehen wie warme Semmeln. Bei mir war eine "Draufgabe" um die 80€ das höchste der Gefühle bei einem Kaufpreis von 2000€.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur vom AMS 125 (SE) abraten. Wenn du meine Geschichte nachlesen willst:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=335124

Dabei erfährst du auch noch so einiges über den Service beim Rabe :heul:
 
Ja das ist natürlich nicht so prickelnd,
aber solche Probleme gibt es auch bei anderen Herstellern.
Sollte aber jetzt kein Grund sein
dem nimbus_leon vom AMS 125 abzuraten.
Und wie man an deiner Geschickte sieht, kann der Händler wahrscheinlich
genauso wenig dafür wie du selber.
Aber es kommt auch immer darauf an wie sehr der Händler dahinter ist,
das der Hersteller in die Pötte kommt und das wahrscheinlich bekannte Problem schnellstmöglich und „ ausreichend“ zu lösen.
Und da ist man in einem kleineren Bike-Laden besser dran, als in einer großen
Filiale oder Kette.
Ist ja bei den Auto-Werkstätten ähnlich.
 
Rabe gibt auf aktuelle Räder keinen Rabatt, schon gar nicht auf Cubes, da die weggehen wie warme Semmeln. Bei mir war eine "Draufgabe" um die 80€ das höchste der Gefühle bei einem Kaufpreis von 2000€.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur vom AMS 125 (SE) abraten. Wenn du meine Geschichte nachlesen willst:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=335124

Dabei erfährst du auch noch so einiges über den Service beim Rabe :heul:

Hmm, also ich hab auch alles probiert, bei unterschiedlichen Verkäufern und auch keinen Nachlass bei Rabe raushandeln können. Allerdings bekomme ich wie du geschrieben hast, bei anderen Sachen (die ich ohnehin brauche) Nachlass...wird dann wohl auch so um die 80€ sein. Gut, damit muss ich leben....Ich habe ja verglichen und die anderen Angebote die ich so bekommen habe, sind entweder gleich und mit längerer Lieferzeit verbunden oder zwar billiger dafür aber schlechter ausgestattet....
Bin gestern 25min mit dem Rad durch Oberhaching gefahren, habe die Dämpfer in jeder einstellung getestet...die Schaltugn war nen bisi "ruppig" aber das ist Einstellungssache! Ansonsten war ich positiv überrascht! Wenn man den Dämpfer auf hart stellt, dann hat das Bike auch bergauf und bei starkem Antritt null gewippt...
Sicher kann mal nen Rad fehlerhaft sein, aber das Risiko wird man immer haben. Generel denke ich einfach, dass ich mit dem Cube schon ein gutes Rad mit Top Ausstattung bekomme...
Auch die Magura Bremsen fand ich gut. Die sollen ja nicht zum klingeln neigen...

Ich hoffe jetzt mal das beste und denke, dass ich mit dem Cube AMS 125 SE schon Spaß haben werde....:confused::D
 
Hab die erste Tour mit meinem Cube AMS 125 SE nun hinter mir:

G E I L !!!! macht einfach nur Spaß das Teil! Lauf auch auf der Straße wie ne eins!

Leider hat mir die Kette schon nen paar Macken in den Lack geschlagen, hät ich wohl doch das schwarze eloxierte nehmen sollen....

Daher meine Frage: Gibts irgend welche Folien die man zum Schutz auftragen kann ???
 
Hab die erste Tour mit meinem Cube AMS 125 SE nun hinter mir:

G E I L !!!! macht einfach nur Spaß das Teil! Lauf auch auf der Straße wie ne eins!

Leider hat mir die Kette schon nen paar Macken in den Lack geschlagen, hät ich wohl doch das schwarze eloxierte nehmen sollen....

Daher meine Frage: Gibts irgend welche Folien die man zum Schutz auftragen kann ???

Du meinst bestimmt den Lack auf der Kettenstrebe oder? Da kannste entweder einen alten Mantel rumwickeln oder du besorgst Dir einen Kettenstrebenschutz:

chainstaysleeveslapstickcustom_l.jpg


Gibt es auch farbig, von CUBE etc. Rabe müsste die von CUBE eigentlich haben/ oder bestellen können. Es gibt auch noch dünne Folien zu kaufen.

Grüße NaitsirhC
 
In welcher Größe hast du das AMS gekauft?

Der rot-schwarze Lack ist in Sachen Haltbarkeit leider eine Zumutung.

18" hab ich genommen. Hab jetzt am Wochenende 2 Ausfahren mit gemacht und hab mich echt wohl drauf gefühlt....

hmm....wenn er eine Zumutung ist, dann muss ich wohl ordentlich Schutzfolie kleben!
Habt Ihr Tipps, welche Folie ich denn kaufen soll ???
Wie dick ???
 
Du meinst bestimmt den Lack auf der Kettenstrebe oder? Da kannste entweder einen alten Mantel rumwickeln oder du besorgst Dir einen Kettenstrebenschutz:

chainstaysleeveslapstickcustom_l.jpg


Gibt es auch farbig, von CUBE etc. Rabe müsste die von CUBE eigentlich haben/ oder bestellen können. Es gibt auch noch dünne Folien zu kaufen.

Grüße NaitsirhC

danke für den Tipp! werd ich mir überlegen
 
In welcher Größe hast du das AMS gekauft?

Der rot-schwarze Lack ist in Sachen Haltbarkeit leider eine Zumutung.

18" hab ich genommen. Hab jetzt am Wochenende 2 Ausfahren mit gemacht und hab mich echt wohl drauf gefühlt....

hmm....wenn er eine Zumutung ist, dann muss ich wohl ordentlich Schutzfolie kleben!
Habt Ihr Tipps, welche Folie ich denn kaufen soll ???
Wie dick ???
 
Zurück