Welches Fully ist empfehlenswerter - Scott RC10 oder Rotwild RCC0.3?

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Da bei mir ein Fullykauf ansteht, wäre ich auf Eure Meinung gespannt:

Was haltet Ihr vom Scott RC10 und vom Rotwild RCC 0.3?
Ich bin bis jetzt nur Hardtail gefahren und möchte ein Fully, welches bergauf schön steif und ohne Federungseinflüsse ist. Leicht soll es natürlich auch sein. Haupteinsatzgebiet sind Trainingsrunden auf Singletrails, Forstwegen und Radwegen, und natürlich einige Marathons im Jahr.
Da ich dieses Jahr den Wombach-Marathon auf dem Hardtail mitgefahren bin, möchte ich mir den Marathon nächstes Jahr mal mit Fully anschauen.

Also was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Alternativen?


Viele Grüße

Stefan
 
Hi,

bin vor eben 1h das 06er RCC 0.3 probegefahren. Ein wunderschönes Ding. Super Verarbeitung, edle Optik. Man sieht, wie ich finde, wo das Geld hinfließt, mal abgesehen von dem Rotwild zusätzlichen Aufschlag.

Das Scott bin ich bisher leider nur als MC Version gefahren, die mir aber auch sehr gut gefallen hat.

Mal abgesehen davon, dass ich mich auf dem Rotwild sofort wohlgefühlt habe, finde ich es einfach exklusiver und ist Ingenieurskunst aus Deutschland!

Grüße epox
 
Ich würde mich für das Scott RC10 entscheiden:
-Optik
-Dämpfer
-Rahmen
-Ausstattung (soweit ich das gerade gesehen habe ich das Scott viel besser ausgestattet)!
 
ich bin bisher auch nur hardtails gefahren und wollte ein fully mit keinen riesigen federwegen.
und die verstellung des dämpfers vom lenker aus ist eine super sache. da gibts kein wippen oder so.

und wenn jetzt wieder einer schreibt, dass der dämpfer zwecks verschmutzung
in einer ungünstigen position ist, das kannst vernachlässigen.

ich mache regelmässig ordentliche matsch-touren und der dämpfer war noch nicht richtig versaut.
ich hab auf alle fälle schlimmer ausgesehen...

gruss
dirk
 
ok, ich hab mich entschieden. Ich werde mir das Scott RC 10 kaufen. Weiß jemand einen Händler, bei dem ich das Rad oder auch nur den Rahmen günstig bekomme? Bei www.bikediscount.de kostet er 2250 Euro. Geht das auch noch günstiger?

Viele Grüße

Stefan
 
Zurück