bastl-axel
aktiver Rentner
Warum was probieren, wenn das RedRum erwiesenermaßen sehr funktioniert. Eine 120 ml Flasche koste nur 7,- und hält für mehrere Services oder mehrere Gabeln. Mein zeitweise eingesetztes Teflon-Öl hat meiner Gabel nicht gut getan, obwohl es sonst super schmiert.Was haltet ihr denn davon, einfach Silikonfett auf die Dichtungen zu schmieren (vielleicht auch die Rohre benetzen?)RedRum- Ersatz?:
Liquid Moly 3060 (LM 49 Fließpaste):
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_3060.html
Laut Beschreibung könnte das LM-Zeug aber gut sein, aber solange es RedRum gibt, sind Experimente nur zeitaufwändig und eine Garantie, daß es bessser oder mindestens genauso gut schmiert, gibt es nicht.
Hochviskoses Synthetik (Motor-?) Öl ist fast ein Widerspruch in sich. Synthetik-Öl ist dünner, soll deshalb Sprit sparen und trotzdem noch dick genug bleiben, wenn es im Motor erhitzt wird. Also bleibt eigentlich nur synthetisches Getriebe-Öl. Aber hier kann man auch RedRum einsetzen....und oben auf dem Luftkolben einfach ein hochviskoses Synthetik- Öl zu träufeln?