Welches MTB - 2 zur Auswahl

Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Community,

habe mich entschieden ein neues MTB zu kaufen, vermutlich bei dem Bikeshop RABE in München. Da mein Budget nicht mehr als 1000 Öcken hergibt stehen diese beiden zur Auswahl:

CUBE LTD Pro SE, Modell 2007


RABE CSR9 - Homebrand Special Edition, Modell 2006

(Hier wären jetzt Links zu den Fahrrädern gestanden, aber ich bin zu blöd sie einzufügen weil sie zu lange sind. Der Link zum Shop ist:
http://www.rabe-bikes.de/ dort sind sie unter Bikes-> Hardtails zu finden, wäre sehr nett wenn ihr euch die mal anschauen könntet und mir eure Meinung dazu sagt.

Das wäre mein erstes hochwertiges Bike das ich kaufe, bin also mehr oder weniger kompletter Laie(lese jetzt aber schon seit Tagen im Netz über das Thema, so dass mir schon der Kopf raucht).
Taugt eins von den beiden oder sollte ich mich lieber noch weiter umschauen?
Mein Anspruch an mich und das Fahrrad sind fürs erste leichtere Touren über Wald-und Feldwege, will mich aber kontinuierlich steigern(wie es die Fitness zulässt)
 
also ich stehe im moment vor genau dem selben problem, dass ich ein bike in der preislage kaufen will und es auch mein erstes hochwertiges ist. und auch ich habe mir so ein wenig das cube ltd pro rausgesucht. allerdings gibts da noch einiges zu ändern - es ist ja auch noch ein wenig platz bis zu den 1000 :) .

und zwar stört mich am meisten die gabel, was vielleicht auch an meinen 90kg liegt, aber ne stahlfeder in der tora is mal gar nicht zu gebrauchen weil sie schlicht viel zu weich ist. könnte man zwar tauschen, aber bei dem gewicht is luft einfach besser. ausserdem is das ein ziemlich schweres teil und generell nich so das wahre. drum werde ich wohl ne mx pro eta reinbauen lassen, was auch geometrisch ganz in ordung geht nach dem bikehändler. und soll ja ne 1a gabel sein.

was mir noch ein wenig kopfzerbrechen macht ist die julie. bei der meinte sogar der dealer, dass sie ziemlich fehleranfällig ist, und wenn sie mal kaputt geht, is sie halt n monat locker zum umtauschen. du hast zwar 5 jahre garantie auf dichtheit, aber wenn dir mitten in der saison ne woche dein bike quasi fehlt is das kacke. und ich hab gehört, dass das nicht nur ein paar % sind, die irgendwann mal probleme machen sondern schon zweistellig. vielleicht überzeug ich ihn noch ne deore oder deore lx bremse einzubauen. ist zwar unspektakulär aber gut und zuverlässig.

morgen werd ich mal das messemodell, das cc also probefahren um den rahmen mal zu testen weil die ja die selben haben, vielleicht wechsel ich aber doch noch zu kona..mal sehen...

ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, auch wenn ich es selbst nicht habe.
 
Hallo Community,

habe mich entschieden ein neues MTB zu kaufen, vermutlich bei dem Bikeshop RABE in München. Da mein Budget nicht mehr als 1000 Öcken hergibt stehen diese beiden zur Auswahl:

CUBE LTD Pro SE, Modell 2007


RABE CSR9 - Homebrand Special Edition, Modell 2006

(Hier wären jetzt Links zu den Fahrrädern gestanden, aber ich bin zu blöd sie einzufügen weil sie zu lange sind. Der Link zum Shop ist:
http://www.rabe-bikes.de/ dort sind sie unter Bikes-> Hardtails zu finden, wäre sehr nett wenn ihr euch die mal anschauen könntet und mir eure Meinung dazu sagt.

Das wäre mein erstes hochwertiges Bike das ich kaufe, bin also mehr oder weniger kompletter Laie(lese jetzt aber schon seit Tagen im Netz über das Thema, so dass mir schon der Kopf raucht).
Taugt eins von den beiden oder sollte ich mich lieber noch weiter umschauen?
Mein Anspruch an mich und das Fahrrad sind fürs erste leichtere Touren über Wald-und Feldwege, will mich aber kontinuierlich steigern(wie es die Fitness zulässt)

Die sind ja beide ziemlich gleich. Beide mit Recon und XT-Schaltwerk. Beide Rahmen double butted. Leider steht nicht die komplette Ausstattung da, so dass man nicht richtig vergleichen kann. Das Cube ist wohl ein Sondermodel (SE = Special Edition). Der Preis ist für ein Händlerbike recht gut. Es gibt auch ein Cube Ltd. Sondermodell für 1000 € sogar mit Reba SL. Das wäre noch besser. Vielleicht kann es der Händler auch besorgen.
Aber auch hier spricht eigentlich nichts dagegen eines der beiden zu kaufen. Mußt Du halt mal die gesamte Ausstattung vergleichen. Und bei einer Probefahrt testen, welches besser zu Dir passt.
 
Hier nochmal die genauen Daten zu dem CUBE Bike:

Rahmen: Alu 7005, double butted RFR Geometrie
Gabel: RockShox Recon 351 Air Poploc
Federweg: 100 mm
Steuersatz: Ritchey Logic OE
Spacer: 30 mm
Vorbau: Ritchey OE
Lenker: Syntace Ecorizer
Griffe: Profile Double
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Velo VL 1153
Schalthebel: Shimano Deore
Bremshebel: Formula Oro K18
Bremsen: Formula Oro K18
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Innenlager: Shimano BB-ES25
Kurbel: Shimano FC-M442 Octalink
Kassette: Shimano Deore
Kette: Shimano HG93
VR Nabe: Shimano Deore HB-M525 Disc
HR Nabe: Shimano Deore HB-M525 Disc
Felgen: Rigida Taurus
Felgenband: Schwalbe
Schläuche: Schwalbe leicht
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,25" falt

Von dem anderen Rad habe ich es leider nicht so genau.
 
Mist, meine Antwort ist verschütt gegangen...
München? Da gibt es doch diesen Alpha-Bike Laden.
Also wenn ich da wohnen würde und 1000 Euro für ein Händlerrad ausgeben wollte, dann würde ich da mal vorbeischneien.

Hier der Link zum Rad:
http://www.fatmodul.de/HARDTAIL/PICS/BIKEtest_FATMODUL_SX03_900.jpg

Rahmen ist besser als der vom Cube u. Rabe, weil 3fach konifiziert - dadurch leichter. Die Gabel ist besser. Das Rad ist einfach schick :love: , finde ich jedenfalls.
 
hey das se hört sich ja deutlich besser an als das normale ltd pro. gibts das dann genau für 1000?...und gibts das auch in dieser coolen farbe milky green? die haben ja genau das geändert was mir am normalen ltd pro nicht gefällt..hört sich super an :)
 
Mist, meine Antwort ist verschütt gegangen...
München? Da gibt es doch diesen Alpha-Bike Laden.
Also wenn ich da wohnen würde und 1000 Euro für ein Händlerrad ausgeben wollte, dann würde ich da mal vorbeischneien.

Hier der Link zum Rad:
http://www.fatmodul.de/HARDTAIL/PICS/BIKEtest_FATMODUL_SX03_900.jpg

Rahmen ist besser als der vom Cube u. Rabe, weil 3fach konifiziert - dadurch leichter. Die Gabel ist besser. Das Rad ist einfach schick :love: , finde ich jedenfalls.

Das liest sich wirklich gut, aber sind zwei Jahre Garantie auf die verbauten Teile nicht etwas wenig? Ich weiß nicht was da so Standart ist, aber zwei Jahre erscheinen mir doch kurz.
 
alpha bikes (sehr ordentlicher laden) schreibt dazu:
"Zu den von der Bike angesprochenen Garantiebedingungen: Hier muss es sich um einen Übermittlungsfehler handeln! Wir gewähren bei den Hardtails Garantiezeiten von 5 Jahren auf Rahmen und 2 Jahren bei den Parts! Somit hätten wir dem Text der Bewertung nach noch bessere Noten verdient!"
 
hallöchen,

ich möcht da auch mal meinen halb-professionellen senf dazugeben ;) ich find das cube richtig geil, aber habt ihr mal bei h&s bikediscount geschaut? die bieten radon an, welche soweit ich weis cube rahmen verbauen. das ganze allerdings preisguenstiger. ich hab mein radon dort für wirklich richtig wenig geld vor 1,5 jahren gekauft und ich liebe es. die beratung am telefon is auch super bisher (musste 2 mal anrufen). hier mal der link:

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1481472601

die haben auch immer mal wieder angebote, wo man mit guten gewissen direkt zuschlagen kann. ich hab damals sicherlich (und ich hab ein dreiviertel jahr das ganze netz und die umliegenden radläden links gemacht) 200 euro gespart.

in diesem sinne..

speedy_li
 
Hi Franz Leopold,

also wenn du dir ein Bike beim Händler kaufen möchtest und Support brauchst dann würde
ich auch zu Alpha-Bikes in München gehen.
Das Fatmodul ist doch ein Sauhübches Bike!
Wenn es ein Versender Bike sein soll dann mal in das aktuelle "Mountain-Bike" Mag reinschauen!
Dort hat das Canyon Grand Canyon 7.0 und das Radon ZR Team only überragend abgeschnitten!

Gruß
 
alpha bikes (sehr ordentlicher laden) schreibt dazu:
"Zu den von der Bike angesprochenen Garantiebedingungen: Hier muss es sich um einen Übermittlungsfehler handeln! Wir gewähren bei den Hardtails Garantiezeiten von 5 Jahren auf Rahmen und 2 Jahren bei den Parts! Somit hätten wir dem Text der Bewertung nach noch bessere Noten verdient!"

Wenn ich das richtig gelesen habe dann sind die Garantiebestimmungen von dem Cube und dem Fatmodule ja exakt diesselben, dann werd ich morgen mal zu Alpha-Bikes gondeln und das Teil probefahren.
Was mich noch irritiert ist,dass laut dem Online Shop keine Pedalen dabei sind. Gut kauf ich halt welche dazu, aber hätten doch auch schon "vorinstalliert" sein können wie bei den meisten anderen Bikes...

Danke schon mal für alle Beiträge, hat mir definitiv weitergeholfen.
 
mtbs werden oft ohne pedale geliefert. zunächst, weil sich so das angegebene gewicht ordentlich drücken läßt. dann, weil es unterschiedliche pedalsysteme gibt. normale bärentatze oder auch shimano 520er sollte man beim händler raushandeln können.
 
Zurück