Welches Pedal ist zuverlässiger, XTR PDM970 contra PDM980 ?

Ich habe meines zerlegt und finde, dass die kugeln sehr matt waren und auch die Laufbahnen nicht sonderlich schön geschliffen waren. Das fett war auch schon recht schwarz.

Wenn die Lager nach dem Einstellen nicht mehr locker werden, kann's nur an schlecht gekonterten Muttern gelegen haben. Wären die Laufbahnen nicht richtig gehärtet, würde das Spiel immer auf's Neue kommen.

Ist bei euch die schwarze Plastik Hülse auch gestaucht? Wollte die evtl aus Alu drehen, weiß aber nicht wie lang ich sie machen soll. :ka:
 
Als Erfahrung mit der breiteren Auflagefläche will ich mal noch einwerfen, dass ich sogar Probleme damit habe. Nicht etwa beim Fahren (da fiel mir kein großer Unterschied auf), dafür aber beim Schieben. Die Auflageflächen laufen spitz aus und werden durch Kratzer und Aufsitzen immer scharfkantiger. Damit habe ich mir schon ein paar mal in die Wade geschnitten. Sehr unangenehm.

Ach ja und bei mir ist jetzt nach 1 1/2 Jahren die rechte Pedale von der Achse gerutscht.
 
Die Rasiermesser sind auch an meinen dran...

Die Kugeln meiner Pedale sahen ganz schön fertig aus. :eek: Habe dann neue rein gemacht und auch gleich eine Packung frisches Fett. Nach dem Einstellen habe ich auch noch die Kontermuttern mit Loctite gesichert und hoffe, dass ich jetzt nix mehr nachstellen muss.
 
Ich krame mal diesen alten Faden raus. Wie sind zwischenzeitlich die Erfahrungen mit dem PD-M980 bzw. dem fast identischen Nachfolger PD-M9000?
Hat man nach dem eventuellen Lagereinstellen und -reinigen Ruhe oder wäre ein PD-M540 von der Haltbarkeit her deutlich besser?
Ich schwanke zwischen einem neuen PD-M9000 für ca. 90 € und dem PD-M540. Bei vergleichbarer Haltbarkeit würde ich lieber noch etwas Gewicht sparen (weight weenie ;)).

Grüße

Alexander
 
Ich hab die seit 2015 ohne Probleme im Einsatz. Musste aber schon mal das Lagerspiel einstellen. Das lag daran, dass bei der Montage im Werk offenbar nicht sauber gearbeitet wurde.

Nach der Einstellung nichts mehr machen müssen. Ich würde so neu wie möglich kaufen da ich vermute, dass die locker werdenden Lager aufgrund der vielen Reklamationen mittlerweile behoben sein dürften.
 
Bei meinen beiden 9000ern war das leider nicht behoben. Auch das Problem der ständig herausrutschenden Gummidichtung nicht. Ich bin seither bei Time und damit glücklich ;)
 
Ab der 980 Serie über das 9000 zur aktuell 9100 Pedal müssen die XTR Pedale wegen auftretendem Achsspiel im Fahrbetrieb zum Großteil 1 - 2 eingestellt - nachgestellt werden dann ist es zuverlässlich deshalb immer wider prüfen:daumen:

Leider sind die Pedale nicht mehr so sorglos wie das 970er Pedal dazu die Scharfkantige Abschluss vom Pedalköper wo man sich schnell mal ein paar Kratzer einfängt, was geblieben ist ist der zuverlässige ein und Ausklicken hier finde ich immer noch der Masstab aller Klickpedale
 
Wichtig beim Lagerspiel Einstellen ist ein festes Kontern der Muttern sonst macht man es unfreiwillig öfter.

Und ich hab so viel wasserfestes Fett in die Lagerstelle rein gepackt wie ging.

Die scharfen Kanten habe ich per Feile gebrochen.

Für mich ganz klar eine Empfehlung auch wenn diese Fehler bei dem Preis nicht auftreten dürften.
 
Zurück