Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Heinz FTW!

Ich würde eine Hope M4 nehmen, passt deutlich besser an ein Allmountain und wiegt nur gute 70g mehr als eine Mini-vorne und hinten versteht sich.
Achja, sieht geil aus und gabs als limitierte Edition in Rot.
 
Vielleicht gibts noch welche bei gocycle.de.

2866-2.jpg


p166.15092853_std.jpg


p170.15092913_std.jpg
 
Ich würde eine Hope M4 nehmen, passt deutlich besser an ein Allmountain und wiegt nur gute 70g mehr als eine Mini-vorne und hinten versteht sich.
Achja, sieht geil aus und gabs als limitierte Edition in Rot.

Ist die M4 damit leichter als eine The One oder Juicy? (ok, sind beide nicht ga nz so "bling", aber wir sind hier im Leichtbauforum ;))
 
@DrecksBecks: was bei euch die Eisdielen sind, sind bei uns die Berghütten - und sogesehen hast Du ja recht - für die Eisdiele reichts :spinner:
Drecks Becks is immer gut für scheiss Kommentar. Er verirrt sich ab u an ,auf dem Weg ins KTWR (IBC Lounge :rolleyes:)

das ist der Punkt an dem die Ignorierfunktion praktisch ist :)

mit der Bremse wird das nicht zuviel rot? auch wenn die Hope M4 echt geil aussieht;
alternativ die Franki (kommt erst noch auf den Markt, daher keine schnelle Lösung) oder XTR (langweilig, aber funktionierte in 180/160 wunderbar am Rize und mit den entsprechenden Scheiben ist sie zudem leicht)
 
ich hab grad überlegt nachdem ich jetzt seit 18 Jahren Mountainbike fahre
und unsere Berge bzw. die Anfahrten zu unseren Hütten teilweise über 23% haben - was haben wir eingentlich gemacht bevor es 200er Scheibenbremsen gegeben hat ?
waren da die Berge flacher ?

Stimmt :daumen:
Wir hatten damals nur unsere schwachbrüstigen Cantilever-Bremsen
und Federgabeln gab es nur an Motorrädern ;)
Wo sind "unsere" Berge ?
Ich habe gelesen, dass Du in der Nähe von Kiefersfelden unterwegs bist,
dass wären z.B. auch "meine" Berge.
 
in dresden vielleicht, ich hab meine marta mit 180/180 bei der salzkammergut-trophy dieses jahr zum versagen gekriegt, deshalb jetzt andere bremse mit 203/203. und ich wiege 75kg.

seltsam dass es dort ein kumpel (gute 80kg) mit einer schwachbrüstigen 160/160mm marta überlebt hat. und ein anderer mit einer FRM DP4 felgenbremse.

bremsen lernen statt käseblätter lesen!

felix
 
Das mit der Bremsscheibengröße hängt meiner Meinung nach doch hauptsächlich vom Einsatz ab und weniger von Fahrergewicht. Ein Forstautobahn kommt man mit 100kg und 160/160 mit der richtigen Bremstechnik auch gut runter, aber ein technischer Singltrail der so steil ist das man die ganze Zeit auf der Bremse hockt und der über 500hm hat(was meiner Meinung nach zu Allmountain zählt), da kriegst mit 75kg eine 180/180 auch schon mal in die Knie. Da hilft auch kein Bremsen lernen was. Ist reine Physik.
Nur meine Meinung. peace :daumen:
 
Zurück von den sieben Bergen mit sieben Zwergen und ihren Cantis V-Brakes und 160/140 Disc fahrern zum >Leichtes Genius AM Thread<


sieht für mich schon stark nach rot aus, kommt aber auch auf die Lichtverhältnisse an.

Der Besitzer (Helium) will sein Rad los werden, vielleicht verkauft er die Bremse ja auch einzeln.
 
Zurück