Das is ja grad noch einmal gut gegangen!
Hab schon befürchtet, durch den Umbau könnte es über 9kg werden, ausgehend vom zuletzt gewogenem Gesamtgewicht von 8925.
Auch bei mir wird getauscht:
Und zwar das
SRAM X0 Schaltwerk gegen XTR Shadow und die
SRAM XO Drehgriffe (leider) gegen
SRAM Attack. Das XO Schaltwerk habe ich schon einige Zeit in Gebrauch und hatte nach 1 Jahr einen Bolzen getauscht, weil er ausgeleiert war. Jetzt ist wieder alles etwas wackelig und nicht mehr so präzise. Mit
Shimano XTR Schaltwerk habe ich gute Erfahrungen in punkto Langlebigkeit gemacht und werde es wieder dran machen. Der ganze Tausch sollte in etwa gewichtsneutral sein.
Update Fahrbericht: Zumindest vorne überlege ich über kurz oder lang wieder Nobby Nic 2,25 zu fahren, sie halten in den Schotter-Kurven und auch seitlich im Gras (Schiabfahrt) besser als die Rocket Rons.
Die R1 bremst zufriedenstellend, obwohl sie bei extremer Belastung den Hebel bzw den Druckpunkt nach außen wandern lässt (oder hab ich beim Kürzen der Leitungen Luft in die Leitung bekommen?). Kein Ausfall.
Der Vollständigkeit halber die aktuellen Teile:
Rahmen: Scott Genius 10 2009 M 1807,00
Kabelzugklemmen 4 Stück 15,00
Dämpfer: ohne Buchsen, ohne Bolzen, inkl. Luft (2g) 437,00
Dämpfer-Bolzen 2 Stück, TI 9,00
Dämpfer-Abdeckung Seilzug Scott 2,00
Dämpfer-Buchsen Alu, 2 Paar 7,00
Remote Control Dämpfer: Scott (ohne Zughülle, inkl Innenzug gekürzt) 63,00
Gabel: Lefty max 130 PBR Carbon mit TI Schrauben, inkl Luft 1331,00
Gabel-Adapter Custom-made 168,00
Steuersatz: Tune, Bubu inkl. Lagerschalen 65,00
Ahead-Kappe, Schraube, Kralle: 17,00
Spacer: M part 24,00
Vorbau: Ritchey WCS 110mm wetblack mit TI Schrauben 128,00
Lenker:
Race Face Carbon Next SL Riser ¾ oversized, 640mm 174,00
Lenkerstopfen Procraft superlite 4,00
Griffe: Procraft superlite, gekürzt 11,00
Sattelklemme: Tune Würger 28,00
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon , TI Schrauben 202,00
Sattel: Tune Speedneedle 96,00
Spanner hinten Tune 28,00
Laufrad hinten (Felge, Speichen, Nabe)
Notubes ZTR Olympics, DT Aerolite, Tune Kong superscharf, 32 Speichen 736,00
Laufrad vorne (Felge, Speichen, Nabe)
Notubes ZTR Olympics, DT Aerolite, Cannondale, 32 Speichen 647,00
Dichtmilch Notubes 65,00
Ventile
Notubes 12,00
Felgenband: FRM 22,00
Vorderreifen:
Schwalbe Rocket Ron 2,25 441,00
Hinterreifen:
Schwalbe Rocket Ron 2,25 450,00
Kurbeln: THM Clavicula 3 fach inkl Innenlager u.1 Distanzscheibe 445,00
Kettenblätter: FRM 106,00
Kettenblattschrauben: kleines Blatt: TI, mittl, gr.Blatt: Alu 15,00
Pedale:
Eggbeater Tripple TI 184,00
Kassette: XTR 2007 11-32 223,00
Kette: KMC SL 10 fach 106 Glieder 229,00
Schaltgriffe:
SRAM XO Drehgriffe 166,00
Schaltwerk:
SRAM XO mit KCNC Rollen 187,00
Umwerfer:
Shimano XTR E-Type 119,00
Schaltaußenhüllen:
Shimano SP41 3,75 lfm inkl Lockout 130,00
Schaltinnenzüge:
Shimano 2 x 28,00
Vorderbremse: Formula R1 180 316,00
Hinterbremse: Formula R1 180 329,00
Flaschenhalter: Tune Wasserträger universal 14,00
Zubehör : 11 Kabelbinder 2,00
Zubehör : Fett Steuersatz, Tretlager, Freilauf (Kette, Pedale sind inkl. Fett) 3,00
Zubehör : Luft
Reifen (Luft Gabel, Dämpfer sind inkl. Luft) 10,00
Summe: 9495,00
(Gesamt-Wiegung mit 9520g)