Wer fährt das leichteste Big Hit???

Hier mein nagelneu zusammengebautes Stinky 2004. 16,8 Kg. :D

freerider.jpg


Lenker: Syntace Vector
Vorbau: RaceFace Diabolus
Gabel: 66 SL 2006
Bremsen: Oro K18
LRS: Magura 2006 (Hügi 440 FR Naben + Mavic 321 Felgen)
Kurbel: Truvativ Husselfelt 2004
Schaltwerk: XT
Umwefer: SLX E-type
Pedale: Kona Jackshit 2004
Schläuche: Michellin C4 Latex
Mäntel: Conti Diesel Falt
Sattel: Selle italia SLR
Rahmen: Big Hit FSR III 2008
Züge: Nokon
 

Anhänge

  • freerider.jpg
    freerider.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir hier bitte mal einer erklären, weshalb ich auf meinem Big Hit FSR 1 von 2008 keine 9 Fach Kassette drauf bekomme? Normalerweise ist eine 8 Fach Sram verbaut ich habe nun die PG970 von Sram gekauft und die ist ja auch auf den FSR 2 Modellen oder ist da der Freilaufkörper länger?

Gruss
 
Hier mein nagelneu zusammengebautes Stinky 2004. 16,8 Kg. :D

freerider.jpg


Lenker: Syntace Vector
Vorbau: RaceFace Diabolus
Gabel: 66 SL 2006
Bremsen: Oro K18
LRS: Magura 2006 (Hügi 440 FR Naben + Mavic 321 Felgen)
Kurbel: Truvativ Husselfelt 2004
Schaltwerk: XT
Umwefer: SLX E-type
Pedale: Kona Jackshit 2004
Schläuche: Michellin C4 Latex
Mäntel: Conti Diesel Falt
Ich sehe kein STINKY:confused:
Sattel: Selle italia SLR
Rahmen: Big Hit FSR III 2008
Züge: Nokon
Ich sehe kein STINKY??????????????:confused:
 
Moin Zusammen,

hier mal mein Bighit nach den ersten Tuningstufen, ursprünglich hatte es ca. 20 Kg (mit Standardschläuchen u. Reifen mit über 1Kg/Stk .

Jetzt mit NN 2.4 und Latexschläuchen, Protone Luftkit in der 888, mittlerweile wieder 450er Feder und Carbonarmen für die Boxguide bleibt die Personenwagen bei 17,8 Kg stehen.

DSC_000212.JPG


Potential nach unten ist noch reichlich.

Kurbel soll gegen eine XT oder SLX getauscht werden.

Weitere Parts im Mom
Kurbel Hussefelt
Laufräder XT-Nabe HR mit Singletrack, VR Vuelta mit Singletrack
Vorbau Hussefelt
Lenker Holzfeller
Shifter XT
Schaltwerk LX
Pedale DX
Sattel Selle Italia Günstigdingsda
Stütze Specialized
Griffe Oury Odi
Rücklicht Aldi (oder wars Lidl :confused: ) :D
Bremse Hayes Nine

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Nobby Nic und DH?? Nicht wirklich!

Naja, ich bin ein alter Sack und fahre keine wirklich harten Downhillstrecken, bislang gehts noch mit min 2 Bar und auf nicht zu feuchtem Boden.

Bin aber für Tips für nicht zu schwere Reifen für die feuchte Jahreszeit dankbar, so bis oder um 800g ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich bin ein alter Sack und fahre keine wirklich harten Downhillstrecken, bislang gehts noch mit min 2 Bar und auf nicht zu feuchtem Boden.

Bin aber für Tips für nicht zu schwere Reifen für die feuchte Jahreszeit dankbar, so bis oder um 800g ?

:lol: :lol: :lol: ............ wozu dann dieses Bike???
Das ist sowas von sinnfrei, bau dir dann lieber ein All Mountain- oder Endurobike auf.
Aber bitte hör auf einen DH Rahmen mit CC Teilen zu verunstalten.
 
:lol: :lol: :lol: ............ wozu dann dieses Bike???
Das ist sowas von sinnfrei, bau dir dann lieber ein All Mountain- oder Endurobike auf.
Aber bitte hör auf einen DH Rahmen mit CC Teilen zu verunstalten.


weil ich es WILL ;), ein Enduro/Freerider hatte ich. Aber Du hast recht, nachdem ich heute mit meinem Sohn 4 Std. auf unseren Downhillstrecken unterwegs war hab ich gerade auch hinten wieder einen 2.5er Michelin und vorne einen Kingjim gepackt, die NN taugten mir heute nicht mehr. Für vorne muß ich jetzt mal sehen ob der Kj taugt oder was sonst in Frage kommt. Den 2.6er Bigfoot mit 1300g finde ich schon noch "too much". Ideen ?

Gruß Holger
 
@Holgi;
Mach nen Big Betty FR 2,4 (850 Gramm) oder jetzt für die nasse Jahreszeit nen Black Shark Mud 2,1 (570 Gramm/nur für weichen Boden!!!) drauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich es WILL ;), ein Enduro/Freerider hatte ich. Aber Du hast recht, nachdem ich heute mit meinem Sohn 4 Std. auf unseren Downhillstrecken unterwegs war hab ich gerade auch hinten wieder einen 2.5er Michelin und vorne einen Kingjim gepackt, die NN taugten mir heute nicht mehr. Für vorne muß ich jetzt mal sehen ob der Kj taugt oder was sonst in Frage kommt. Den 2.6er Bigfoot mit 1300g finde ich schon noch "too much". Ideen ?

Gruß Holger

Der Kingjim ist einfach nur fett, hat aber keine Mukeln. Ohne Witz, der hat im DH nix zu suchen, falsche Gummimischung, falsche Karkasse, und sprang mir am HT auf m 4X mal vom Vorderrad (Bei der Landung vom Double, tat sehr weh). Ist ja auch nicht als DH-Reifen gedacht.

Leichter DH-tauglicher Reifen: Vor knapp 10 Jahren fand ich de Tioga Factory DH in 2,3 recht geil, und geil für alles! Wiegen auch nicht so viel.

Edit: 2,6er Bigfoot? Hey, mach Dir doch den 2,8er Bronchosaurus drauf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kingjim ist einfach nur fett, hat aber keine Mukeln. Ohne Witz, der hat im DH nix zu suchen, falsche Gummimischung, falsche Karkasse, und sprang mir am HT auf m 4X mal vom Vorderrad (Bei der Landung vom Double, tat sehr weh). Ist ja auch nicht als DH-Reifen gedacht.
Leichter DH-tauglicher Reifen: Vor knapp 10 Jahren fand ich de Tioga Factory DH in 2,3 recht geil, und geil für alles! Wiegen auch nicht so viel.

Edit: 2,6er Bigfoot? Hey, mach Dir doch den 2,8er Bronchosaurus drauf ;-)

Moin,

zumindest war der KJ stramm zu montieren, mein alter Maxxis Mobster den ich erst aufziehen wollte flog schon beim aufpumpen von der Singletrack, auf der Dóublewide war er damals mörderstramm.

stimmt Tiogas waren auch geil, ich hatte zuletzt noch einen Factory CC 1.95 auf einem anderen Rad, der war fast breiter als die 2.3er Contis und war vorne echt gut. Ich schau mir mal die Factory DH an.

ALso für vorne war der Point auch gut aber eben Tonnen schwer, außerdem extrem hoch.

Thx Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Deinem Mobster wird der Draht gebrochen sein... kommt manchmal (selten) vor. Maxxis ist mir noch nie von der Felge gesprungen, und ich bin schon mehrere Rennläufe mit plattem Reifen runter.

Muddy Mary rockt! Aber nimm den schmaleren (2,35 oder so), Schwalbe bauen sehr breit und hoch.

Ahja, genau, der Bigfoot war der Point-Reifen!!! Du, ich fand den Ende des letzten Jahrtausends schon sch****, hatte nie Grip damit. Da fand ich den Gazzaloddi ja noch besser.

Wenn wir schon bei Uralt-Reifen sind: IRC Missile!!! Der war auch geil. Im Gegensatz zum Nachfolger, dem Kujo DH, der hatte um einiges weniger Seitengrip.

Den Tioga Factory DH gibt's glaub gar nicht mehr... jedoch ohne Gewähr, bin mir nicht sicher.

Also, wenn Du was Gescheites in normaler Relation Gewicht zu DH-Reifen suchst, ich fahr immer Maxxis 2,5" in Dual Ply Karkasse mit Standard-Schläuchen (wurden oben schon erwähnt). Minion Front oder High Roller. Zwar kein Leichtgewicht, aber 2 Kilo leichter als der Point Bigfoot.
 
@Holgi;

Der Muddy Mary ist ein Top Allrounder ;)
Wiegt 870 Gramm in der Faltversion mit triple nano compound
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück