Wer fährt täglich mit dem Singletrail?

Wie weit fährst du täglich mit dem Bike zur Arbeit?

  • nie oder nur manchmal

    Stimmen: 32 25,6%
  • < 5km

    Stimmen: 27 21,6%
  • > 5km

    Stimmen: 23 18,4%
  • > 10km

    Stimmen: 24 19,2%
  • > 20km

    Stimmen: 10 8,0%
  • > 30km

    Stimmen: 9 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    125
Registriert
18. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo

mich würde interessieren wie viele mit dem Bike zur Arbeit fahren und wider zurück. Wie weit fährt ihr täglich. Und schönwetter Fahrer sind nicht gemeint.

Ich selbst fahre täglich, wenn nicht gerade 1m Schnee liegt, 12.3Km hin und wieder zurück. Davon das meiste ein Singletrail.
 
Ach, nee... !!!
Da wollte ich was ganze anders schreiben. Sorry, war wohl zu schnell... habe mich nur auf die Umfrage konzentriert.

Wie kann man in diesem Forum den Titel ändern?

Sollte heissen: "Wer fährt täglich mit dem Bike zur Arbeit?"
 
Hi,
also ich fahre auch täglich mit´m Rad zur Arbeit. Je nach Wetter entsprechend mehr Kilometer. Bei Regen fahre ich nur die 5,6 km einfache Strecke und zurück, denn dann macht´s bei uns im Ruhrpott keinen Spaß. Leider sind dann unsere Singletrails im Wasser verschwunden :-)
Fahre allerdings jetzt im Winter (ist ja meterologisch vorbei) aber bei schlechtem Wetter mit meiner Stadtschlampe mit Nabedynamo, vernünftigen Schutzblechen und Narbenschaltung.
Habe auch die Möglichkeit auf der Arbeit zu duschen und nen Spind.

Glück Auf!
 
Jo,

also jeden tag 10 Kilometer mit dem Singlespeed, bei Wind und Wetter ( außer bei nachtdienst im Winter ) da is es ätzdend nach 8Std Dienst nochmal aufs Rad zu sitzen.
aber ansonsten immer. Nur ein Auto, und das Fährt meine " Kanzlerin " mit Junior
 
Gute 10km pro Strecke. Bei Wind und Wetter und ich freue mich auf jede Fahrt. Als es Anfang des Jahres so glatt war in Berlin, bin ich eine Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren - nie wieder! Und schneller ist man mit dem Bike eh - egal ob Bus, Strassenbahn oder Auto!
 
Was meinst du mit Schönwetterfahrer? Sind das die die immer fahren oder sind das die die nur fahren wenn es wirklich möglich ist (aus welchen Gründen auch immer)? Letzteres wäre extrem dehnbar und kommt wohl auch sehr auf die Strecke an die man bewältigen muss. Ebenso auf die eigenen gesundheitlichen Umstände...


Abgesehend davon, was bringts dir das zu wissen?

edit: Zählt eigentlich hin+zurück und was ist mit Höhenmetern?
 
Da meine Arbeitsstelle im Hochgebirge liegt, komme ich dort nur so hin und wieder zurück:

frax06_013.jpg

Quelle: schymik.de
(Extra als Zusatz)


Dafür gibts im Monat 500 Euro Gefahrenzulage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzeit,
ich fahre 15km täglich (one way), Asphalt und Landwirtschaftswege, Saison von Januar bis Dezember (jew. inclusive :lol:)
Stadtschlampe im Sommer, MTB im Winter (na ja, das, was vom MTB übrig geblieben ist nach Verbau einer gescheiten Lichtanlage, Gepäckträger etc.:heul:)
Das gefährlichste daran: nicht Eis oder Schnee, sondern verblödete Verkehrsgenossen.....
S-Bahn wird nur dann in Anspruch genommen, wenn es gar nicht anders geht (Koma, Bike ausgefallen, trotz Spikes zu glatte Glätte)
Kann auch in der Firma duschen, mit Spind. Sehr angenehm..
 
@Piktogramm
>Was meinst du mit Schönwetterfahrer?

Ich meine jede, die nur fahren, wenn es mehr ~20°C und keine Wolke am Himmel steht. ;) Kenne einige solche.

Ich selbst fahre bei Wind, Regen, Eis und Schnee. Wenn aber zu viel Schnee liegt, dann muss ich auch den Bus nehmen. Bis ca. 30 cm kann Schnee gut befahrbar sein, je nach Art des Schnees.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Arbeitsstelle im Hochgebirge liegt, komme ich dort nur so hin und wieder zurück:

frax06_013.jpg


Dafür gibts im Monat 500 Euro Gefahrenzulage.


:eek: wie oft denn?? Jeden Tag oder wie? Trägst da aber hoch oder? :lol:
...... aber 500 Takken im Monat für etwas, das du sowieso machst...... muß schon neidisch zugeben......... die Rechnung stimmt!


Grüße Jan
 
Fahre täglich etwa 5km zur Fachhochschule (einfach), etwa die Hälfte hat eine schöne Steigung. Fahre eigentlich bei jedem Wetter, nur bei zuviel Schnee kommt das Auto zum Einsatz.
 
@clammwinner
Ich hoffe du hast Carsten bzgl. seines Fotos gefragt? Oder arbeitet ihr beide zusammen :lol:

Merke: Was im Internet veröffentlicht wird, ist jedem zugängig. Wer das nicht möchte, veröffentlicht die Bilder nicht im Internet. :lol: Das Verlinken ist selbstverständlich möglich, jeder sieht, woher das Bild ist und dass es nicht von mir ist - daher sehe ich darin absolut kein Problem.
 
mein Sigletrail hin und her zur Arbeit ist mehrere Meter Breit und falls ich nicht betrunken bin, treffe ich den Weg auch ganz gut
:lol:
Ich fahre meist jeden Tag bei Wind und Wetter mit meinem Sohn im Hänger über den Kndergarten zur Arbeit. Abends dann als Zusatzgewicht geht es mit dem leeren Hänger wieder zurück (Mama holt ihn ab-deswegen allein)
 
Mein Arbeitsplatz lag (als ich noch gearbeitet habe) im ersten Stock. Nein, ich bin nicht mit dem Radl gefahren, weil ich nach gut 20 Jahren Biken noch immer keine Treppen hochfahren kann. :heul:

@clamwinner: So einfach ist die Rechtlage leider nicht. Ein paar §§ gäbe es schon, die dagegen sprechen... ;)
 
@bergradlerin
Eben, so einfach ist das nicht. Aber es ging mir ja auch hauptsächlich darum, dass man mit anderen Leuts´Fotos hier "auftrumpft". Möchte fast schon sagen "verar.....". Und dann noch hinzufügen, dass es 500,- Euro Gefahrenzulage gibt :aufreg:

Gruß Chris
 
Sorry, ich dachte, dass mein Beitrag so sarkastisch war, dass man ihn nicht missverstehen könnte. Dass es tatsächlich jemanden gibt, der so weltfremd ist und das glaubt - damit hab ich jetzt natürlich nicht rechnen können. Daher nochmal ein dickes Entschuldigung von mir.

achso ja, die Quelle hab ich ja sorgfältig hinzugefügt zum Foto - also wischt euch die Windeln trocken und atmet mal locker durch die Hose. Ich dachte ja eigentlich, dass ich stark genug mit dem Zaunpfahl gewunken hätte, scheinbar muss ich demnächst noch mehr Ironie walten lassen, damit das klar wird ;)

Also nochmal Das Foto ist nicht von mir und ich bekomme leider auch keine Gefahrenzulage. Ich hoffe, dass das die Tränen trocknen lässt, ansonsten fang ich gleich an zu weinen ;) ... aber vor Lachen ;)
 
<--Jeden Tag 2x 14 KM, entweder mit dem Fixie oder dem SSP. Macht laune.
Vorrausgesetzt es liegen keine 2m Schnee und es hagelt keine toten Katzen. Wenn Schnee+Eis - SSP-MTB.
 
@clamwinner: Trockne Deine Tränen, ich habe nur auf einen gängigen Urheberrechtsverstoß hingewiesen, die leider nicht legaler wird, wenn man eine Quelle drunterschreibt... Mir ist's egal, solange Du keine Fotos von mir (oder mit mir) verwendest. Davon abgesehen gibt es von mir leider keine so schönen Bilder - da hast Du zugegebenermaßen echten Geschmack bewiesen! :daumen:
 
Das Bild wird weder gewerblich genutzt, noch steht auf der Website irgend ein Hinweis, dass man es auf keinen Fall verlinken darf, noch kann ich einen sonstigen Verstoß erkennen.

Man kann das ganz auch etwas zu heiß kochen. Was hier alles an Bildern täglich verlinkt wird...ebay, Bikeshops. per google gefundener Kram. Da dürfte kein einziges Bild im Avatar mehr hier stehen. Außer meinem, das hab ich selbst geschossen :D
 
a) Das Bild wird weder gewerblich genutzt, noch steht auf der Website irgend ein Hinweis, dass man es auf keinen Fall verlinken darf, b) noch kann ich einen sonstigen Verstoß erkennen.

a) Muss auch nicht sein. An mir steht auch nirgends, dass ich nicht geschlagen werden will...
b) Bist Du Jurist?

Und damit darf das Thema gern beendet werden. War ja auch nur ein Hinweis. Kostenlose Rechtsberatung sozusagen...
 
Ich bin kein Jurist, aber eine Anspruchsgrundlage kann ich hier trotzdem keine erkennen. Ich hab das Bild ja nicht einmal vervielfältigt, sondern nur verlinkt, wenn also der Autor es löscht, dann ist es hier auch weg :D Aber ist sicherlich viel Haarspalterei dabei. Deutlich fragwürdiger halte ich teils die Einstellerei von Gruppenfotos, wo 10 Mann durch die Gegend radeln und allesamt auf Ewig im Archiv des Rennrad-News Forums archiviert werden - sicherlich sind nicht alle dazu befragt worden und scheinen dem Alter nach auch jetzt nicht unbedingt internetaffin, also naja.......ich wollte dem Fahrer ja nix böses ;) Im Gegenteil - so einen Weg würde ich niemals runterfahren (können!)
 
Zurück