WER HAT DIE NEUE XTR DISK-BRAKE gewogen

skl

Registriert
4. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
...bin einfach grad zu faul meine vom Bike abzubauen,( HEBEL+BREMSKÖRPER+LEITUNG) die Formula ORO ist die Referenz. Die hab ich schon auf der Wage gehabt. Das Herstellergewicht stimmt bei der Formula.
SK
www.zwillingscraft.com
 
Wir Haben Cape Epic Wegen Etwas Fehlender Konkurrenz In Der Ladys Kategory Abgesagt. Die Pr Berichte Beim Cape Sind Zwar Gut, Aber Die Frauen Fallen Eben Bei Fehlender Konkurrenz "hinten Runter". Mit Blick Auf Das Team Und Den Teamerfolg Haben Wir Uns Nicht- Egoistisch Entschieden: Wir Konzentrieren Uns Auf Trans Germany .
Genaueres Auf Unserer Hp.

Ich Benötige Das Gewicht Der Sepperaten Bremse. Also Nicht Dualcontrol. Danke
 
HIIIILFE, ich hatte noch nie was mit Titanschrauben zu tun,
die anderen Begriffe sind Fremdwörter... ich benötige das Originalgewicht mit Centerlock scheibe und Zügen. Danke
 
Hallo Sandra,

hier hat Heinz die ganzen XTR-Teile einzeln auf der Waage geknipst: Klick
Nur die Leitungen fehlen. Vielleicht kann ja noch jemand das Gewicht beisteuern.

Gruß, Geisterfahrer
 
light-bikes.de schrieb:
Das Einzelgewicht der vorderen Disc beläuft sich auf ca. 205g und das der hinteren auf ca. 225g. Mit leichten Scheiben (Hope Floatings 2x 89g) und Titanschrauben für die Sattel- und Scheibenbefestigung( 27,5g), ist ein Systemgewicht von ca. 682g möglich.


da es ja kein gesamtgewicht gibt muss man eben etwas rechnen.

vr bremse: 205g
hr bremse: 225g
schrauben bremssattel (ca. gewicht der stahlschrauben): 19g

449g +2 centerlockscheiben... keine ahnung was die haben. die vom heinz sind so leicht, dass es 140er sein müssen...
 
vr-bremse 70cm leitung befüllt mit schrauben 240,3g
hr-bremse 140cm leitung befüllt mit schrauben 256,3g
scheibe 160mm mit lockring 135,0g
scheibe 160mm mit lockring 135,3g
------------------------------------------------------
komplette bremse 766,9g

es fehlen unterlagsscheiben, wobei da mit unter 2g zu rechnen ist. fotos sind in meinem album.

edit: vorne und hinten internationaler standard, wie man am gewicht sieht kein dual-control
 
hab auch mal gewogen:

Bremssattel incls. belag und Stift:
383558.jpg


140mm Scheibe CT
383559.jpg


Dualcontrol hinten ohne Öl.
383561.jpg


Dualcontrol vorne ohne Öl
383562.jpg


Schaltwerk SGS lang
383564.jpg


Schaltwerk GS kurz
383565.jpg


Umwerfer
383566.jpg


11-32er Cassette
383569.jpg


2007er XTR-Innenlager
383570.jpg
 
Hast du dir mal die popeligen Dichtungen angeschaut?
Das kann man auch gleich weglassen.
Dann lieber eine Lage Fett drüber.
Nach Regenfahrten hat das Fehlende Rohr den Vorteil, dass man
einfach schnell die Kurbel rausziehen und innen trocken wischen kann.
Die Hülse macht nur Sinn, wenn ein Loch unten im Tretlager ist.

Thb
 
kann vllt. jemand sagen was ein 04er xt lager wiegt? würde die kurbeleinheit (ebenfalls xt) mit dem aktuellen xtr lager harmonieren?
 
Hast du dir mal die popeligen Dichtungen angeschaut?
Das kann man auch gleich weglassen.
Dann lieber eine Lage Fett drüber.
Nach Regenfahrten hat das Fehlende Rohr den Vorteil, dass man
einfach schnell die Kurbel rausziehen und innen trocken wischen kann.
Die Hülse macht nur Sinn, wenn ein Loch unten im Tretlager ist.

Thb

ich weiss nicht wie oft ich deine post gelesen hab um was sinnvolles zu entdecken.sorry:confused: -die hülse macht nämlich vorallem sinn wenn keine bohrung im tretlager ist und wasser durchs sattelrohr eindringen kann (tune,ec90...) diese hülse ist absolut dicht. ich hatte die halbe sahara inklusive 0,3l wasser im sattelrohr stehen und es hat nix gemacht.

ohne rohr würde die ganze suppe konstant an den dichtungen schleifen und mit sicherheit zum defekt führen. -wenn eine bohrung im tretlager ist, läuft die suppe mehr oder minder drirekt wieder raus und es sollte nicht so schlimm sein wenn die hülse fehlt.

-nur meine meinung-;)

edit: ach und mit dem mal schnell durch wischen ist auch nur bei der xt oder xtr 03 angesagt, da die 07 wieder nen abzieher braucht und die passung durch das häufige abziehen wohl auch ein bischen leidet.
 
ich weiss nicht wie oft ich deine post gelesen hab um was sinnvolles zu entdecken.sorry:confused: -die hülse macht nämlich vorallem sinn wenn keine bohrung im tretlager ist und wasser durchs sattelrohr eindringen kann (tune,ec90...) diese hülse ist absolut dicht. ich hatte die halbe sahara inklusive 0,3l wasser im sattelrohr stehen und es hat nix gemacht.

ohne rohr würde die ganze suppe konstant an den dichtungen schleifen und mit sicherheit zum defekt führen. -wenn eine bohrung im tretlager ist, läuft die suppe mehr oder minder drirekt wieder raus und es sollte nicht so schlimm sein wenn die hülse fehlt.

-nur meine meinung-;)

edit: ach und mit dem mal schnell durch wischen ist auch nur bei der xt oder xtr 03 angesagt, da die 07 wieder nen abzieher braucht und die passung durch das häufige abziehen wohl auch ein bischen leidet.

Richtig, das sehe ich ebenfalls so..die 07er Kurbel geht bei weitem strammer drauf als XTR 03/06.
Das Rohr würde ich NIE weglassen ob mit Loch im Tretlager oder ohne...!
hier ein paar FOTOS wo man sieht das das Lager auch nur einseitig von außen geschlossen ist von innen ist es offen sogn. 1z Lager:daumen:

384312.jpg

384313.jpg

384315.jpg

384316.jpg

384317.jpg
 
Na dann.
Habe die neue Kurbel noch nicht demontiert.
Bei meinen XT war die "Dichtung" auf jeden Fall wertlos.

Außerdem sollte man als echter Leichtbauer ein wenig Mühe nicht scheuen, oder?
Eine Patentstütze kann man problemlos oben dicht bekommen.

Thb
 
kann man also die hülse bedenkenlos weglassen, wenn die sattelstütze und das tretlagergehäuse dicht sind? 5g plastik spreche ich auf jeden fall jegliche stützfunktion ab, und wenn man die dichtugn nicht benötigt, kann man ja auf diese 5g auch verzichten.
 
Zurück