Wer hat Erfahrung mit Lapierre Fully???

Glückwunsch, da hast du ein schönes Schnäppchen gemacht!

Weiß jemand ob die 10er Reihe unverändert bleibt oder ob es auch dort komplette Neukonstruktionen gibt?
 
Rainer, nun weiß ich endlich seinen Namen, einer der zwei Chefs bei Hibike, meinte dass die 10er Reihe als einzige unverändert bleibt, Grund: "gab halt nix zu verbessern"
 
...bin heute also in den Hibike maschiert...und direkt zum Chef...Er mich gefragt nach was ich denn suchen würde, ich ihm gesagt...Wir maschieren aus der Werkstatt raus, er bleibt vor einem Rad stehen und sagt mir, dass das mein neues Bike werden wird. Lapierre 310, Alurahmen mit laut seiner Aussage zweitstabilsten Hinterbaukonstruktion nach Elsworth...
kein schlechtes Verkaufsgespräch - er weiß schon dass er die Dinger raushauen muss und wie man den Kunden nehmen muss. Die 310er werden zwar nicht so radikal anders (so wie die 313er, die es gar nicht mehr geben wird - das Nachfolgebike Zesty 414 wird ein komplett anderes Bilke sein), aber immerhin: FW vorn-hinten 120/100, entspr. andere Kinematik etc. die #10er sehen demnächst so aus (unten rechts die Ladybike-Version):
195951ty0.jpg

195917jp6.jpg

Anders als bei dem einen oder anderen kleinen Laden nehme ich es dem Hibike-Chef nicht ab, dass er nicht genauestens informiert ist, was es mit dem Modellwechsel bei LP auf sich hat. Der Verhaltenskodex, der den ehrbaren Kaufmanns ausmacht, verlangt, dass man dem Kunden keine Informationen vorenthält, die für den Kunden beim Kauf entscheidungserheblich sein können. Einen anstehenden Modellwechsel zu verschweigen ist auch kleinkariert-unprofessionell, denn ein verärgerter Kunde wird den Laden in Zukunft meiden und ist eine Quelle von negativer PR. Das mag beim 310 noch angehen, aber spätestens wenn vom 313 die Rede ist - geschweige denn vom X160 - müssen die Fakten auf den Tisch.
 
Ich sehe nicht wo er geschwindelt haben sollte, okay der Rahmen bekommt eine neue Gabel verpasst und einen etwas größeren Dämpfer, dafür kostet mein 2007er frisch ausm Karton auch nur 1350 statt das neue wieder 1700€. Die 10cm Gabel habe ich gestern hier durchn Wald geprügelt, der Staub verrät mir, ich habe noch dicke Luft, eine Gabel mit mehr Federweg bedeutet ja auch immer andere Geometrie und Kinematikwerte, eher Richtung Tour und AM, ich bin eigentlich mit dem XC sehr zufrieden :)
Wie oben geschrieben hat er ja gesagt, dass die 10er Reihe als einzige un- bzw. minimalsverändert wird.
Ach ja und das mit dem Hinterbau scheint mir auch nicht soweit her zu sein, zumindest lese ich überall nur positive Dinge, kein Wippen, sehr stabil und auch sonst ruhig
 
Dank dir, Perponche.
Was die "Informationspflicht" des Händlers angeht, würde ich dir voll und ganz zustimmen. Allerdings klaffen unsere Ansprüche und die Realität wohl häufig weit auseinander.
Aber bei dem Paketpreis kann sich JanERDi meine Erachtens dennoch nicht beklagen.
 
Ich seh gerade das 2007er müsste eigentlich auch hinten 100mm haben?

Außerdem muss ich mich verbessern das 2008er wird wohl wie das 2007er am Anfang gar 2000€ kosten und nicht die 1350 die ich jetzt am Ende des Jahres zahle weil ich 2008 vielleicht ein Rad habe das 50g schwerer ist als die neueste Version, kein Shadowschaltwerk hat und ein anderes Design, das ich übrigens von dem was ich sehe 2007 schöner fand :)
 
na dann glückwünsch zu deinem kauf jan, freut mich dass du endlich doch noch ein bike gefunden hast, dass dir richtig spaß bereitet..
 
Danke Lars, die Jungs im TA-Thread haben mich letztendlich vertrieben. Ich möchte eben über mein Bike bescheitwissen und selbst mit vielen Rumgefrage war ich immernoch nicht sicher, noch dazu der Gang zu Hibike, der eben per Zufall eben einen solchen Kinesisrahmen da hatte, der nun wirklich nicht so stabil aussah und sich auch weniger schön fuhr als der Lapierre mit VPP. Für die Reisings tuts mir leid, die sich nun wirklich Mühe mit mir gegeben haben und letztendlich doch gar nix an mir verdienen, vielleicht bringen ihn wenigstens meine positiven Bewertungen zum Service was. In der Mountainbike wie ich eben feststellen konnte ich das 410 ja auch als "überragend" getestet, mein 310 mit inzwischen vielleicht sogar XT Kurbel und Innenlager, hab eben nochmal ne mail geschrieben, ist ja dann vergleichbar ausgestattet, lediglich beim Dämpfer bin ich mir nicht so sicher, aber den werde ich einfach mal einige Kilometer probefahren, im Notfall wird halt nochmal gewechselt, aber eigentlich verhielt der sich ziemlich ruhig bisher
 
naja, wirklich schlecht werden die kinesis rahmen nicht sein, oder hast du im transalp thread öfter über rahmenbrüche gelesen? :) dass dein neuer hochwertiger und leichter ist steht außer frage, aber nichts desto trotz werden die kinesis gut und haltbar sein..

bedenke bei dem dämpfer, dass der vom testbike schon paar km runter hatte und eingefahren war..da kannst du dem neuen ruhig etwas zeit geben :)
was anderes als die kurbel würd ich auch nicht tauschen bis es nötig wird..auf jeden fall viel spaß mit dem teil
 
Der am Testbike war ja auch ein Fox Float (?) R und der am 310 ist ein LP Hausdämpfer, könnte mir aber ganz ehrlich vorstellen, dass der aus einer ähnlichen Fabrik kommt und nur umgelabelt ist...
Dass Kinesis als Großhersteller keinen Rahmen herstellen kann, der außeinanderbricht ist schon klar, da neigt Rainer auch zum Übertreiben, das ist mir bewusst, aber vom Fahrgefühl ist ein LP was anderes als der TA-Kinesis, irgendwie macht es Sinn dass Rainer sagt er ist definitiv Anhänger des Lagers, das lieber in einen sehr guten Rahmen investiert und bei den Anbauteilen Abstriche macht, wie es eben Lapierre, oder aber auch Kona praktiziert. Einige Verschleißteile wie Kurbel, Kassette und co. werde ich irgendwann eh austauschen müssen und wenn da nicht von Anfang an eine XT dran ist, kann ichs dann immernoch machen oder wenns sogar schon ne XT ist sogar mal ne XTR probieren. Ein Rahmen tausche ich zumindest noch eigentlich immer erst bei einem neuen Fahrrad oder wenn der alte flöten geht und da ist dann einer mit gutdurchdachtem System sicherlich eine Investion wert, eben genauso wie ich es jetzt beim LP tue
Das sparen an Anbauteilen hält sich ja auch in soweit in Grenzen als dass die Gabel, die Bremse und Schaltung hinten XT, vorne LX, ja nun wirklich keine Billigteile sind :)
 
Dank dir, Perponche.
Was die "Informationspflicht" des Händlers angeht, würde ich dir voll und ganz zustimmen. Allerdings klaffen unsere Ansprüche und die Realität wohl häufig weit auseinander.
Aber bei dem Paketpreis kann sich JanERDi meine Erachtens dennoch nicht beklagen .
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, der Deal von JanERDI geht in Ordnung.
Ich hab mehr an solche Statements gedacht wie diese:
hab mir vor drei Monaten ein 713 gegönnt. Ich bin vollauf zufrieden damit.
Allerdings ärgert mich die Neuigkeit von den komplett neu designten Modellen schon ein wenig. Hätte ich das gewusst... hätte ich mir sicher ein paar Euro sparen können. oder vielleicht doch das neue Modell...
Hallöle.
Ich habe auch das 513 probe gefahren und fand es echt Klasse. Mich hat der Händler (war letzte Woche) auch nicht darauf hingewiesen, obwohl ich extra nach den neuen Modellen und Unterschieden gefragt habe!:mad:
Oder wußte er noch von nix??:confused:
Das neue gefällt mir optisch ganz gut
desgleichen die Threaderstellerin! Und noch mehr in anderen Foren.
@Roitherkur:
betr.Modellwechsel, warum das wichtig ist zu wissen: man könnte umgekehrt fragen, wenns unwichtig wäre könnten die Verkäufer locker vom Hocker darüber plaudern, tun sie aber merkwürdigerweise nicht?... Wiederverkauf : in zwei-drei Jahren wird der Normalo-Käufer zB über das X160 Ultimate gar nichts mehr wissen, er wird denken, wenn das Ding nach so kurzer Produktionszeit vom Markt genommen wurde, muss ja was faul gewesen sein damit, ich kauf doch keinen Dinosaurier etc. Ersatzteile : zB typischerweise sturzbedingt eine neue Hinterbauschwinge, das kann nach wenigen Jahren in der Bikebranche richtig schwierig werden uswusw. Ein korrekter Verkäufer wird das Für und Wider von Auslaufmodell günstig oder Warten aufs Neue freimütig mit Dir erörtern und gut ist. Das schlaue Verschweigen finde ich hinterfotzig, vielleicht bin ich ja nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
mfG
perponche
PS: vielleicht hat man ja JanERDI angemerkt dass er durchs Forum ein bisserl vorinformiert war, vielleicht hat das geholfen?
 
Der Preis am Rad als ich das erste mal den Laden betreten habe war aber schon 1399, also das liegt nicht nur an meiner Info bezüglich den Lapierres, das gute Paket habe ich dann nett erfragt/diskutiert, sollte bei Stammkunden eines Ladens aber im Grunde immer drin sein. Habe vorhin die Auftragsbestätigung bekommen, da steht LX drin, dachte wir hätten XT gesagt, aber wir wollten den Preis nicht so in die höhe treiben, deswegen vermutlich LX, habe trotzdem nochmal ne mail geschrieben, vielleicht bringt mir das ja nochmal ein Produktupgrade von 20€ for free :)
 
@perponche
Ich möchte meinen Laden da etwas in Schutz nehmen. Es ist jetzt doch schon 2 wenn nicht 3 Monate her, dass ich das Rad gekauft habe und ich kann mir gut vorstellen, dass mein Händler damals noch nichts von dem neuen Modell wusste.
Grundsätzlich bin ich dort bisher sehr gut und fair beraten worden.
Trozdem ist es natürlich ärgerlich, dass es jetzt ein neues Modell gibt. Aber das kennt man doch in allen Bereichen ob Auto, Elektronic, etc. Kaum kauft man es ist es auch schon wieder veraltet...
Aber es wird ja nicht automatisch schlechter. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lapierre und bin froh dass mir mein Händler dazu geraten hat.
Allein deswegen verdient er mein Vertrauen. :daumen:

Grüße,
Patrick
 
Das 410 und das 710 finde ich optisch ansprechend, die restlichen Lackierungen widersprechen mir eher. Auch finde ich diese neue Federung führend zum Unterrohr sehr gewöhnungsbedürftig, ich bin mit meinem 310 in anthrazit wirklich sehr glücklich :)
 
Na denn Glückwunsch an gusgus und JanERDI und jede Menge Spaß!
Aber es ist ja der Fred der Heidelbergerin und deshalb noch nicht zu Ende: voilà noch ein bei den spanischen Kollegen abgegriffener Link >>
http://www.monpedal.es/index.php?option=com_content&task=view&id=64&Itemid=1
mit Fotos von der gesamten Modellpalette LP 2008
mfG
perponche

Du hast nicht zufällig schon ein Bild von der linken Seite der neuen Serie erspäht? Das neue Schwingenlager wäre interessant...
 
Na denn Glückwunsch an gusgus und JanERDI und jede Menge Spaß!
Aber es ist ja der Fred der Heidelbergerin und deshalb noch nicht zu Ende: voilà noch ein bei den spanischen Kollegen abgegriffener Link >>
http://www.monpedal.es/index.php?option=com_content&task=view&id=64&Itemid=1
mit Fotos von der gesamten Modellpalette LP 2008
mfG
perponche

...ui ui ui...habe eben mit Interesse eueren Austausch hier verfolgt! Das hilft mir zum einen weiter bei meiner Entscheidung erst mal nicht so schnell sich auf was einzulassen und zum anderen bin ich auch schon wieder mehr verwirrt! Habe jetzt ca. ne Woche meinem Händler mal Zeit gelassen sich, wie er meinte, bei LP zu erkundigen, nach neuen Modellen etc. Will nun mal noch nen Angriff starten. Und wenn er noch immer nicht erkennt, daß er evtl. nen Neukunden verliert, dann ist er selber schuld.
Kronberg ist ja auch nicht weit weg. ;)
Kann es denn von Nachteil sein jetzt noch bissi abzuwarten? Könnte es z.B. sein, daß die 2007 er Modelle nicht mehr lieferbar sind und ich am Ende den Preis Nachlass Zeitounkt verpasst habe???
Freue mich aber für janerdi, den neuen Besitzer des 310 er und kann erstmal nur neidisch sein :heul:
 
Hey heidelbergerin,

Ich hole mein Rad morgen (ich meine heute) Abend ab, soll ich mal Fragen wie viele 310 sie noch auf Lager haben und als Ausnahme für dich vielleicht sogar verschicken würden (probegefahren bist du ja schon)? Größe müsstest du ja wie ich 41cm haben (ich bin 1,74), Dämpfer und Gabel bekommst du dann doch sicher selbst eingestellt sowie Pedale rangeschraubt?
 
Das ein Rad nicht mehr lieferbar ist kann immer pasieren. Von Lapierre z.B gibts in der 130 reihe nur noch das 313er. Wies bei den 100ern aussieht, weiss ich aber nicht. So viel wird aber nicht mehr da sein denk ich mal.
 
Mir ist bei der neuen 140er Serie aufgefallen, dass da wohl die Trinkflaschen vergessen wurden. Das ist doch "das" Bike für lange Touren sein, oder nicht?
Und bei langen Touren bin ich über jeden Liter Wasser glücklich, den ich nicht auf dem Buckel hoch tragen muss.
Da bestätigt sich meine Meinung, dass nicht alles Neue automatisch gut ist. Wenn der Kompromiss für mehr Federweg das weglassen der Trinkflasche ist, dann bleibe ich lieber bei 130mm.
Ich persönlich würde deshalb wenn möglich noch ein 130er nehmen. Ist kaum schwerer als ein 100er aber bei etwas holprigen Touren einfach bequemer.
Ich hatte früher auch ein Hardtail, dann ein Racefully mit doch schon 100m und jetzt eben so ne Altherrenschaukel. ;)
Aber mit meinem 713 bin ich definitiv meine bisher schnellsten Runden auf meiner Hausstrecke gefahren und komme relaxter von Bergtouren zurück als mit meinem 100er. Ich kann das 130er abstimmen, dass es schön hart ist, aber auch in eine Sänfte verwandeln, falls es eine holprige Tour wird. Für mich ist es momentan ideal. (obwohl es das "alte" Modell ist! ;) )

Grüße,
Patrick
 
Werde jetzt nochmal 20€ auf XT Kurbel und Innenlager drauflegen was solls, lieber einmal richtig investiert, als später gegen noch mehr Geld wechseln
 
War eben im Laden, für alle die es vielleicht interessant ist, es gibt noch ein 160er Testbike Größe S (müssten 41cm sein) für 1900€, zuschlagen! Sonst alles in S raus, sorry Heidelbergerin :(
 
Zurück