Wer hat Erfahrung mit Lapierre Fully???

Habe ich leider nicht gefragt, sieht aber so aus als müsste ich sowieso nochmal hin ich dachte irgendwie dass bei Radlerschuhen diese Gegenstücke zu den Klicks dabei sein, Fehlanzeige :S

AAAH da in der Tüte von der alten Kurbel und dem Innenlager waren sie drin :D
Probier dochmal anzurufen ob sie noch was da haben :)
 
Ich zahle am Montag die zweite Hälfte des Rads, dann werd ich fragen. Direkt zwei schöne Erlebnisse: 1. Rad ausm Auto ausgepackt, schön beim Transport an der linken Seite unten am Rahmen zwei kleine Kratzerchen in den Lack gemacht, Mutter musste ja unbedingt noch den Wocheneinkauf machen und Getränke holen, so dass mein Golf II bis unters Dach voll war..... derzeit verdeckt der Schnellspanner den größten Teil davon, meine Mutter hat zum Glück einen Mini Cooper S in anthrazit und einen Lackstift dafür der aber zu dunkel ist, scheint wie gemacht fürs 310... 2. Ich das erste mal mit Klicks hier im Garten rumgekurbelt und noch nicht so sicher im rausdrehen, will so zwei drei Treppen runter, klicke ein, hab unserem Hund schon fünfmal gesagt er soll reingehen, läuft er mir gerade 20cm vor den Stufen vors Rad, erstmal schöne Eskimorolle nach links aufn Rasen gemacht, Rad hat zum Glück nichts abbekommen, ich dafür ein schlammiges Knie und versiffte Klamotten, der Hund hat sich was angehört und schleicht seitdem geduckt um mich rum als hätte ich ihn geschlagen...

EDIT:
HAHAHAHAH zu früh gefreut, so weit Richtung Wade hatte ich das auch noch nie :D
http://home.arcor.de/erdilein2105/DSC00911.JPG
 
Mensch, Jung, mit Klickies übt man ja auch nicht im Garten. Nimm die Wildschweinsule unterhalb des Viktoriatempels, da fällst du weicher :D

BTW, die 2007er gefallen mir bedeutend besser als die 08er, zumindest was das 513 bzw. seinen Nachfolger angeht. Wie kann man sowas ohne Flaschenhalter bauen :confused:
 
Wildschweine beim Viktoratempel Oo ? Da hab ich bisher immer nur Schiefergestein geküsst :S

Klicks sind schon auf Stufe 1 von 3, bin ja dann irgedwann auch auf halbem Weg aus den Pedalen gekommen, aber in erster Linie wollt ich erstmal nicht unseren Hund überfahren, das linke Lenkerende sah auch schön schlammig aus, wenn das nicht mal ne Einweihung ist und das sogar außerhalb des Waldes :D
 
Schade, aber lieben Dank Janerdi. Habe eben erst Nachricht gelesen. Aber ich dachte mir sogar selbst mal in den Laden zu fahren und mich umzuschauen. habe mir Internetseite angesehen. Es gibt ja auch ganz nette Klamotten die reduziert sind...da lohnt sich die Fahrt schon deswegen :p

Werde berichten wenn sich was neues tut.
viel spass dir nun mit deinem neuen Bike!! Und daß dir euer Hund wieder schnell verzeiht!
 
Ja der hibike ist wohl einer der am besten ausgestatteten Radläden Deutschlands, welch Glück, dass ich ihn hier direkt am Ort habe :)
War eben noch eine Minitour hier im Taunus machen, beim Kronberger Forsthaus in den Wald rein, bis zum jüdischen Friedhof den gelben Weg lang, dann rechts runter über die Römertreppen runter zum Viktoriatempel dann weiter runter diesen Weg lang wo irgendwann so eine Baum oder Vogeltafel steht, immer quer zu den Waldwegen und dann hinten etwas unterhalb des Birgelstollen wieder rauf auffen Schotter, zum Birgelstollen hoch und dann nach Hause.
Fazit:
Entweder bin ich nicht trainiert und übertreibe es jetzt mit dem neuen Bock unterm Hintern oder wenn man mit Klicks fährt geht das ganze viel mehr auf die hintere Oberschenkelmuskulatur, naja macht fit, also gut :)
Dann muss ich noch den rechten Bremshebel etwas näher ranstellen, ich hab einfach zu kurze Finger und dann bekomme ich irgendwann immer einen Krampf, links vielleicht auch ein wenig, nur zur Sicherheit.
Dann muss ich mich auf jeden Fall noch an Klicks und das neue Rad gewöhnen, die Angst ist auf jeden Fall noch höher als beim 510 mit Bärentazen, allerindgs spielen da auch die feuchten Bedingungen mit rein.
Wie stellt ihr denn eure Fox ein, Rebound eher stark oder schwach? Wie weit könnt ihr im stehen mit ziehen der vorderen Bremse die Gabel zusammendrücken? Wie genau funktioniert das mit diesem "Test"kabelbinder den sich viele an die Gabeln machen?
 
Wie stellt ihr denn eure Fox ein, Rebound eher stark oder schwach? ....diesem "Test"kabelbinder den sich viele an die Gabeln machen?
Also ich hab den Rebound ganz raus und wieder 3 Umdrehungen rein.(einfach mal a bissl testen
Was das mit dem Kablebinder betrifft sollte der Druck in der Gabel so eingestellt sein das die Gabel im Normalbetrieb ca. 20 mm einsackt bei 140mm Fw und das kannst du eben am besten mit einem Kabelbinder kontrollieren
 
Man stellt die Gabel danach ein wie viel sie sich durch den Druck/Unterdruck von Haus aus zusammenzieht? Das ist mir irgendwie neu, nimms mir nicht übel, aber brauche ich mit 58kg nicht eine ganz andere Einstellung als jemand mit 90kg? Das wird ja bei der Einstellungsvariante gar nicht berücksichtigt... Oder meinst du so dass 2cm übrigbleiben wenn ich die Gabel komplett zusammendrücke?
 
er meint du sollst soviel druck draufgeben, dass wenn du dich auf deinen hobel setzt die gabel etwa 20% einfedert (nennt man sag) :)

ansonsten kannst du an dem kabelbinder sehen, wieviel federweg der gabel du mit deiner aktuellen einstellung nutzt, wenn du wege fährst die die grenze für dich darstellen..quasi ob die gabel schon fast durchschlägt oder du noch reserveren hast und sie noch etwas sensibler machn kannst..glaub ich ;)
 
Die Frage ist wie setze ich mich auf die Mühle so drauf dass mein ganzes Gewicht darauf lastet(Füße ruff auffe Pedalen) ohne umzufallen, Muttern ist gerade nicht im Haus um zu halten :P
Hab gerade gelesen dass 25mm wohl eher Richtung AM geht, da ich teilweise doch etwas ruppigere Trials runterholper und auch relativ leicht bin denke ich das ist ganz gut für mich, vor einem Durchschlag hab ich nicht so Angst. Das Rebound werde ich mal mittig einstellen, hatte das jetzt auf möglichst schnelles Ausfedern aber ich habe gelesen dadurch verliert man leicht die Traktion, könnte erklären warum ich vorhin als ich über einen Bordstein zu so einer Schrägen unter einer Brücken wollte fast vom Rad geflogen bin als ich aufn Bordstein getroffen bin, gefedert hats, aber irgendwas komisches was ich nur durch ängstliches Krampfen am Lenker gerettet hab, ist dabei passiert.
Hätte ich mal so ne Dämpferpumpe gekauft, jetzt muss ich mit nem Schlüssel die Luft entweichenlassen und finde gerade keinen Kabelbinder, grmllll

EDIT:
Sooo habe die Gabel einfach mal ein wenig entlüftet, habe wirklich mit biegen und brechen eben probiert die Gabel komplett zusammenzudrücken, fast 3cm sind stehn geblieben, dafür spricht sie mir trotzdem schon sympathischer an. Beim Dämpfer habe ich auch ein wenig Luft rausgelassen, wohl einen kleinen Ticken zu viel, zumindest bin ich nicht am äußeren Rand dieses "Ideal"punktes angekommen, sondern minimal darüber hinausgeschossen, das werd ich wohl wieder auffüllen müssen. Wie viele der 22 von mir gezählten "Slower" Stufen des Dämpfers fahrt ihr? Habe das Rad nach einer kleinen Schlammschlacht heute im Wald eben mal ordentlich mit dem Gartenschlauch gereinigt, danach hing ein Gummiring der sonst unterhalb des Dämpfers saßs auf einmal ganz unten in der Aufhängung, ich habe ihn jetzt mal wieder hoch an den Dämpfer geschoben, kann mir aber eigentlich nicht denken dass er da "am" Dämpfer bleibt sondern wohl vom Dämpfer runtergeschoben wird, wenn er das nächste mal wieder einfedert, wenn ich mich nicht ganz täusche habe ich den Ring auch schon vorher irgendwann mal gesehn, dh er war nie direkt am Dämpfer dran, hatte mir damals nur nicht so Gedanken dazu gemacht. Gehört das so? Oder muss ich gleich wegen dem Dämpfer zum hibike laufen dass sie mal in Dyon nachfragen?

AAAAAH auf meinem Dämpferbild kann man das gute Stück auch sehen!
 
Dämpfer runtergeschoben wird, wenn er das nächste mal wieder einfedert, wenn ich mich nicht ganz täusche habe ich den Ring auch schon vorher irgendwann mal gesehn, dh er war nie direkt am Dämpfer dran, hatte mir damals nur nicht so Gedanken dazu gemacht. Gehört das so? Oder muss ich gleich wegen dem Dämpfer zum hibike laufen dass sie mal in Dyon nachfragen?
sehen!
Also der Ring ist ganz normal...wenn er beim reinigen runterrrutscht einfach wieder raufschiebn.....
frag mich nicht für was der ist ...aber irgend einen Sinn wird er schon haben.:confused:
Was den Dämpfer betrifft fahr ich Bergauf mit ca. 3 Umdrehungen heraus und Bergab ganz offen.
 
Hab ja selber kein Fully, aber der Ring ist soweit ich weiss dazu da, dass man sieht wie weit der Dämpfer einfedert. Das ist wichtig um ihn optimal einzustellen. Stichwort SAG!?
 
Also ist der Gummiring keine Dichtung sondern quasi der Kabelbinder LPs?
Steve mit drei Umdrehungen heraus meinst du fast komplett steif?

EDIT: Halt am 5er müsstest du ja auch den Fox und nicht den LP Dämpfer haben?
 
Also ist der Gummiring keine Dichtung sondern quasi der Kabelbinder LPs?
Steve mit drei Umdrehungen heraus meinst du fast komplett steif?

EDIT: Halt am 5er müsstest du ja auch den Fox und nicht den LP Dämpfer haben?

Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber du solltest mal dringend zum Händler gehen und dich in diese simplen "Grundlagen" einweihen lassen. Ist eigentlich schwach von ihm, das er das nicht schon beim Verkauf erklärt hat. Im Tech Talk findest du auch Anleitungen zur Fahrwerksabstimmung.
 
Halt, ihr schließt immer zu schnell von mir auf meinen Händler :)
Mein Händler hat mich 5min aufs Rad gesetzt und es auf mich eingestellt. Allerdings meine ich, dass man wohl in einem Laden nie 100%ig das einstellen kann, was ICH als Fahrer im Gelände haben möchte. So habe ich ja z.B. gemerkt, dass ich bei der Gabel auf meiner Hausstrecke noch viel Luft nach oben habe, warum also nicht ein wenig Luft entlassen.
Beim Dämpfer hab ich mir ab und an ein wenig mehr Nachgiebigkeit gewünscht und ich war am ganz äußeren Rand(Richtung Min) des Optimumbereichs, ich wollte es auf die andere Seite verstellen, war dabei aber wohl einen Tick zu lange auf dem Entlasserventil. War aber eben im Laden und habe mal eine Dämpferpumpe mitbestellt für Montag wo ich die zweite Rate des Fahrrads bezahle. Ich habe jetzt so eingestellt, dass ich auf dem Dämpfer 100psi habe, auf der Gabel ca. 85, die Gabel könnte nach dem Kabelbindertest jetzt wieder ein wenig mehr Luft gebrauchen vielleicht so 95, der Hinterbau gefällt mir jetzt ziemlich gut, könnte man mal in 5 oder 10er Schritten nach oben und unten tüfteln

Das mit dem Ring am Dämpfer finde ich jetzt nicht so dramatisch, sowas kann meiner Meinung nach schonmal vergessen werden, vorallem wenn ich mit dem Rad mit Foxdämpfer probefahren bin an dem er mir dann auch fast alles erklärt hat und ich dann das Rad mit LP-Dämpfer eigentlich nur aus der Werkstatt hole, draufsetze, eingestellt bekomme, zahle und heim gehe.
 
Sicher? Bei mir schiebt sich der Dämpfer zusammen und feder nichtmehr aus dadurch habe ich das Gefühl dass ich tiefer sitze und die Knie nach außen verlagert werden, wie son BMX Rad
 
Sicher? Bei mir schiebt sich der Dämpfer zusammen und feder nichtmehr aus dadurch habe ich das Gefühl dass ich tiefer sitze und die Knie nach außen verlagert werden, wie son BMX Rad
Schau dir mal den Rahmen genau an.
Egal wie weit dein Hinterrad einfedert , die Sattelhöhe gemessen vom Tretlager bleibt immer gleich....währ doch sonst ne beschissene Konstruktion.
 
Zurück