Eins der Hauptmerkmale der Fox ist ja neben der Steifigkeit das feine Ansprechverhalten, und das kommt durch die Dauerschmierung der oberen Buchsen und der Dichtung. Also macht die Aussage von Fox in dem Fax schon Sinn. Meine Vanilla federt schon ein durch Handauflegen, und so kam sie aus der Schachtel...(!).
Zum Klappern gabs bei mtbr.com bereits einige Threads, ich würd mal nach
Fox klicking noise oder so suchen, war irgendeine Kleinigkeit mit den Spacern.
Einer hat übrigens berichtet, dass das lose Gefühl mit mehr Öl in der linken,
Nicht - Dämpferseite verschwand. Hört sich komisch an, aber kann man ja leicht ausprobieren.
Alles in allem scheint mir nach wie vor Fox hier ein echt feines Produkt gebracht zu haben, überleg nur einer was RS mit all der Erfahrung an
massiven , nicht nur meist kosmetischen Fehlern in seine letzten beiden Baureihen gemacht hat.
Mein Eindruck (+ eigene Erfahrung) ist dass die Kinderkrankheiten der ersten Fox Forx, wenns wirklich welche gibt, gleich bis weniger schlimm sind als die teils anhaltenden Probleme mit Produkten anderer Hersteller.
checky: Die 02er RS (va Psylo) haben immer noch Buchsenprobleme, und MZ hat dieses Brückenknacken bei den SCs eingeführt

.
Gruss
N