Wer ist wer, bzw wenn hab ich getroffen aber nicht gekannt....Thread

Die drei oder vier sind kurz nach unserem Eintreffen auf Schwarzsohl losgefahren 1x Weiblein und ich denke 3x Männlein. Mein Blick war an
diesem Tag allerdings nicht so dolle :D
 
Am Dienstag ist kurz nach Einbruch der Dunkelheit jemand aus Richtung der drei Burgen kommend über den Ahlmühlparkplatz gedüst. Ich kam da gerade vom Zollstock hoch. Zufällig jemand der hier Anwesenden? Auf dem Möchchsweg von Annweiler zum Trifels habe ich frische Spuren (Nobby Nic?) gesehen, vielleicht kam derjenige ja von dort.
 
Am Dienstag ist kurz nach Einbruch der Dunkelheit jemand aus Richtung der drei Burgen kommend über den Ahlmühlparkplatz gedüst. Ich kam da gerade vom Zollstock hoch. Zufällig jemand der hier Anwesenden? Auf dem Möchchsweg von Annweiler zum Trifels habe ich frische Spuren (Nobby Nic?) gesehen, vielleicht kam derjenige ja von dort.


Ja die drei kenne ich gut, waren auf Hohenberg;)
 
:lol:
Da war ich heute (endlich mal wieder) :D

BTW: 2 Zitate in einem Posting? Ich bin schockiert!!


Bei der Gelegenheit hier noch viele Grüße an den Vollhorst, der heute gegen halb 11 auf dem grünen Punkt auf seinem Leidwill 601/901 (36er Fox-Gabel konnte ich noch erkennen) die eine Falllinien-Abkürzung direkt oberhalb des Gimmeldinger Steinbruchs runter ist, bei deren Übergang auf dem Weg mittlerweile eine tiefe und breite Schneise der Verwüstung zu sehen ist. Wegen Arschgeigen wie DIR haben Mountainbiker einen so miesen Ruf. Danke, dass du mit deinem Verhalten indirekt auf meine 20 Jahre immer freundlich Grüßen und Rücksicht auf alle nehmen kackst. Falls du irgendwo in diesem Bereich diverse Schimpfworte gehört haben solltest: das war ich und DU warst gemeint!
Und nur so am Rande: so erbärmlich mit dem Arsch weit über dem Hinterrad und voll auf den Bremsen wie du da runter geeiert bist, würde es für dich bei Weitem reichen, wenn du auf den normalen Wegen bleiben würdest, da wärst du vermutlich auch schon z. T. überfordert - konnte man an den tiefen, frischen Bremsspuren weiter oben auch sehr deutlich sehen. Du wärst echt ein klassischer Fall für "Kommando Klappspaten"...




Auf dem Bild kommt nicht annähernd rüber, wie ÜBEL diese Stelle mittlerweile aussieht... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf diesen Teil des Weinbiets wird seit letztem Jahr systematisch gefräst, hatte nur keinen Bock mehr hier was zu schreiben, weil dann wieder einer gekommen wäre, um was von Nestbeschmutzung zu hetzen.

Der Haardtrand dort wird von mindestens einer Gruppe als Privatgrundstück betrachtet, auf dem angelegt werden kann, was geht. Fahren können die anscheinend richtig gut, da die engen Schlangenlinien kaum einer nachfahren kann.

Am Wochenende und mittwochs spare ich mir die Auffahrt vor Nachmittag. Käme eh nicht hoch ohne fünfmal angehalten zu werden, warum "wir" denn den Wald kaputt machen. Das nervt!
 
:lol:
Da war ich heute (endlich mal wieder) :D

BTW: 2 Zitate in einem Posting? Ich bin schockiert!!


Bei der Gelegenheit hier noch viele Grüße an den Vollhorst, der heute gegen halb 11 auf dem grünen Punkt auf seinem Leidwill 601/901 (36er Fox-Gabel konnte ich noch erkennen) die eine Falllinien-Abkürzung direkt oberhalb des Gimmeldinger Steinbruchs runter ist, bei deren Übergang auf dem Weg mittlerweile eine tiefe und breite Schneise der Verwüstung zu sehen ist. Wegen Arschgeigen wie DIR haben Mountainbiker einen so miesen Ruf. Danke, dass du mit deinem Verhalten indirekt auf meine 20 Jahre immer freundlich Grüßen und Rücksicht auf alle nehmen kackst. Falls du irgendwo in diesem Bereich diverse Schimpfworte gehört haben solltest: das war ich und DU warst gemeint!
Und nur so am Rande: so erbärmlich mit dem Arsch weit über dem Hinterrad und voll auf den Bremsen wie du da runter geeiert bist, würde es für dich bei Weitem reichen, wenn du auf den normalen Wegen bleiben würdest, da wärst du vermutlich auch schon z. T. überfordert - konnte man an den tiefen, frischen Bremsspuren weiter oben auch sehr deutlich sehen. Du wärst echt ein klassischer Fall für "Kommando Klappspaten"...




Auf dem Bild kommt nicht annähernd rüber, wie ÜBEL diese Stelle mittlerweile aussieht... :(



zustimm:daumen::daumen:


aber der kollege auf dem bild trägt mit seiner ausrüstung im pw nicht gerade zur guten stimmung bei. da hat jeder wanderer sofort eine panikattacke, wenn ein solcher kollege auf diesen zurollt.
 
aber der kollege auf dem bild trägt mit seiner ausrüstung im pw nicht gerade zur guten stimmung bei. da hat jeder wanderer sofort eine panikattacke, wenn ein solcher kollege auf diesen zurollt.

dess is jo jedzd emol garkä argumend. Wenn mir am Wochenende ein Wanderer mit Stock, Hut und roten Socken entgegenkommt, bekomm ich auch oft ne Panikattacke..

Gruß
Der Optimizer - es zählen die inneren Werte....
 
Bitte das folgende Posting nicht falsch verstehen. Ich ergreife keine Partei, sondern möchte nur mal interessiert nachfragen.

Klar ist es nicht schön, solche Schneisen zu haben. Teilweise fahre ich aber selbst durch solche Dinger. Warum? Wenn ich mit meinem All-Mountain einfach drauf los fahre und neue Strecken erkunde, dann weiß ich nicht, was mich unten erwartet, wenn ich oben los fahre. Will heißen: Natürlich kann es dann vorkommen, dass am Ende des Trails ne zerfurchte Stelle ist und ich keine wirkliche Option habe, da außen rum zu fahren.
Wenn mir so was passiert, würde ich mich ungern wüst deswegen beschimpfen lassen.

Zudem würde ich da wohl auch eher vergleichsweise langsam runter fahren, weswegen mir das All-Mountain reicht und ich keinen Freerider fahre.

Also die Frage: Wird die betreffende Person hier gerade so fertig gemacht, weil sie da besonders grob runter gefahren ist? Weil sie dafür bekannt ist, an der Stelle Quatsch zu machen oder weil Mutwilligkeit unterstellt wird?


Aber damits On-Topic bleibt: Viele Grüße an die Biker, die gestern gegen 11 am Weißen Stein waren. Insbesondere die anderen zwei oder drei Nerve Al+ Fahrer :lol:
 
War am Samstag auch am Winebeat unterwegs.
Nachdem der Schnee abgetaut ist, muss ich sagen: "Gefällt mir nicht", was ich da alles so zu sehen bekomme.
Reichen die vorhandenen Wege eigentlich nicht?
Warum muss jede Kehre innen "abgekürzt" werden?
...
 
Weil man, wenn man keine Kurven fahren kann und sich auf 200mm Federweg verläßt um die Schläge der Falllinie zu kompensieren, das nicht anders machen kann.
Federweg+Protektoren > Technik und IQ.
 
Warum muss jede Kehre innen "abgekürzt" werden?
...


Es geht schneller nach unten und nicht alle Kinder können Kehren schon stilvoll fahren.
Damit ihre Körper keinen Schaden nehmen, wenn es mangels Beherrschung der Situation zum Zusammenstoß mit schwächeren kommt, tragen sie Protektoren (Weicheier die Dinger gehören in den BikePark).

Meine Meinung: Wer mit blockiertem Hinterrad fahren will soll in die BikeParks oder auf die offiziell ausgewiesenen Strecken.
 
Zurück