trullie schrieb:
Auf gerader Strecke und nicht zu scharfe Kurven krieg ich locker hin.
Ich will aber nen wheelie im Kreis auf der Straße d.h. 6m durchmesser oder so??? Weiß einer was man dabei beachten muss???
Seas,
ehm, schwierig zu beschreiben mit dem kreis. also wenn ich dich richtig verstanden hab willst du aus dem lockeren cruisen suddenly nen wheelie ziehen und einfach nen kreis fahren und dann nach 360° wieder absetzen bzw. im wheelie weiterfahren...komme beim thema rotation immer ins gebiet der achsenlehre vom snowboarden ab...ich versuchs aber trotzdem
also auf jeden fall beim üben:
1. IMMER im stehen, somit größerer körperhebel
2. fang auf einem steilen gelände (steile straße oder so) an, mit dem rücken zum tal. also du fährst am anfang praktisch langsam auf beiden rädern den berg hoch.
3. übe erstmal einen halbkreis: mit der kurvenäußeren schulter holst du von hinten schwung (vordrehen), trittst dann rein(+lenker hochziehen) und leitest das sich aufbäumenden bike durch den kräftigen impuls deiner jetzt nach vorne schnellenden kurvenäußeren schulter in die drehung ein...wichtig ist, dass sich dein blick ab diesem impuls immer am kurvenmittelpunkt orientiert, somit dreht dein kopf auch stark in die gewünschte richtung. der impuls überträgt sich auf deinen körper und weiter aufs bike...nach dieser aktion solltest du steil auf dem HR sein (arsch über oder hinter dem HR) und schon über 45° gedreht haben. nun hilft die schwerkraft den rest zu drehen...bis du den berg wieder runterfährst...
3. ich habe bewusst das wort 'drehen' verwandt weil es sich rein vom bewegungsimpuls her so anfühlen muss als wolltest du dich, auf dem HR stehend (rollend), um die eigene achse drehen...
4. trete heftiger rein und gebe einen sehr heftigen dreh-impuls mit der schulter und versuche den kreis so eng wie möglich zu wheelen. je steiler das bike steht desto enger und schneller kannst du drehen. teste die auswirkung deiner körperrotationen auf dein bike! nachdem du's die technik raus hast kannst du gefühlvoller vorne hochziehen und die rotation smooth einleiten -> somit kontrollierte größere halbkreise am berg fahren...und irgendwann funktioniert das so gut, dass du keine schwerkraft mehr brauchst um zu drehen und gleichzeitig das gleichgewicht auf dem hinterrad zu halten. dann kannst du's auf der ebene

verdammt, soll ich's dir auf kassette aufnehmen? das philosophiere kann sich ja keiner merken. also gibts nur 2 möglichkeiten: entweder du liest es 1000 mal und verstehst es oder du rufst mich an und und wir machen nen kleinen workshop
ciaociao
phil