Wer kann den Wheelie?

Wer kann den Wheelie?

  • Natürlich kann ich Wheelie fahren, und zwar perfekt!

    Stimmen: 834 25,7%
  • Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)

    Stimmen: 1.948 60,1%
  • Überhaupt nicht, ich bekomme noch nicht mal das VR richtig hoch

    Stimmen: 461 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    3.243
Ich bin fast 15, fahre seit Weihnachten Street und, naja nennen wir es mal CC-Tour (so 40km/Tag), außerdem dirtjump. Wheelie kann ich technisch unendlich, nur bei ungefähr 200m wirds anstrengend. Ich kann auch sehr langsam Wheelen, dabei kurven fahren oder kurz anhalten.
 
möööööönsch,
und ich kann mit meiner unigurke noch nicht mal freihändig fahren. nur linkskurven. und ein bisschen geradeaus. aber keine rechtskurven.
vielleicht liegt es an dem schiefen lenker, an der zig mal hin und her gebogenen gabel? oder am gebrochenen rahmen? vielleicht auch am dicken ei im hinterrad, das an beiden kettenstreben (falls es zwei gibt :p ) schleift?

aber mal ehrlich. als normaler cc-fahrer braucht man auf den wenigsten strecken den wheelie.
 
hy, ich fahre zeit meinem 15ten,trail und da ist das erste was man lernt das gleichgewicht zu halten ,da ist das wheelie fahren die leichteste übung. ;)
also ich kann immer und überall wheelie fahren so lange ich will. :cool:
 
Headbanger_666 schrieb:
... Ich fahr FR und versuche schon ungefähr seit 1 einem Jahr den Wheelie mittlerweile gehts einigermaßen aber mein problem ist das ich immer zu schnell trete und dann zu schnell werde. Wie könnt ich die Problematik lösen, weiter nach hinten lehnen oder was ?

du bist schon au dem richtigen weg.
etwas weiter nach hinten lehnen, die arme schön durchstrecken und mit wohldosiertem bremsen die geschwindigkeit kontrolieren.

und dazu immer schön blöde in die kamera grinsen...

13725web1.jpg
 
Ich packs nun nach auch schon ein paar meter. Muss man eigentlich schalten
um weiter zu fahren oder kann man auch nur mit einem Gang "unendlich" weit wheelen ??

Keep on trying...
 
musst nicht schalten...wenn du irgendwan zu schnell treppelst, dann wird das bei dir noch ein "Beschleunigungswheelie" sein, d.h. dass du im Prinzip nur deinem Schwerpunkt hinterherfährst und wohl noch weit vom Kipppunkt wegbist :daumen:
Versuch einfach mal mit dem Gewicht noch n Stück weiter nach hinten zu kommen (Hinterradbremse nicht vergessen) dann kannst du auch bald mit konstanter oder auch langsamer werdenden Geschwindigkeit wheelen :D
Viel Erfolg beim üben!
 
@Sandi: Thanx für die Antwort. Bin schon paarmal nach hinten abgestiegen, so weit weg ist der Kippunkt wohl auch wieder nicht :p
Was ich noch bemerkt habe: Anfangs bin ich immer nach links abgekippt, wenn ich von anfang an etwas mehr rechts am lenker ziehe kommts viel besser, hat das auch schon jemand festgestellt ?
Uebung macht den Wheele-King
 
jo...gerade hochziehen ist fast das wichtigste... bei mir gings am Anfang auch nicht richtig, dann hab ich aber genau drauf geachtet dass ich auf beiden Seiten den lenker gleich anfasse und jeweils nur mit dem zeigefinger an der Bremse bin und mit n bissle übung gings dann besser!
Beim Wheelie ist es auch ganz gut wenn man ein bischen schneller fährt, das gibt Sstabilität und man kippt nicht so leicht zur Seite! :daumen:
 
Mit meinem alten Bike hab ich nen whelli ca. 10m hinbekommen bei meinem neuen muss ich erst noch gefühl für bekommen weil ich sonst fast nen Salto mach !!! :rolleyes:
 
Hab es heute mal mit dem bike von nem Freund versuch (leider bekomm ich meines erst am Mittwoch (bin schon scharf drauf) :). Hab ein paar Meter geschafft ca. 2-3 meter. Aber ich werde noch besser :D
 
trullie schrieb:
Auf gerader Strecke und nicht zu scharfe Kurven krieg ich locker hin.
Ich will aber nen wheelie im Kreis auf der Straße d.h. 6m durchmesser oder so??? Weiß einer was man dabei beachten muss???

Seas,
ehm, schwierig zu beschreiben mit dem kreis. also wenn ich dich richtig verstanden hab willst du aus dem lockeren cruisen suddenly nen wheelie ziehen und einfach nen kreis fahren und dann nach 360° wieder absetzen bzw. im wheelie weiterfahren...komme beim thema rotation immer ins gebiet der achsenlehre vom snowboarden ab...ich versuchs aber trotzdem

also auf jeden fall beim üben:
1. IMMER im stehen, somit größerer körperhebel

2. fang auf einem steilen gelände (steile straße oder so) an, mit dem rücken zum tal. also du fährst am anfang praktisch langsam auf beiden rädern den berg hoch.

3. übe erstmal einen halbkreis: mit der kurvenäußeren schulter holst du von hinten schwung (vordrehen), trittst dann rein(+lenker hochziehen) und leitest das sich aufbäumenden bike durch den kräftigen impuls deiner jetzt nach vorne schnellenden kurvenäußeren schulter in die drehung ein...wichtig ist, dass sich dein blick ab diesem impuls immer am kurvenmittelpunkt orientiert, somit dreht dein kopf auch stark in die gewünschte richtung. der impuls überträgt sich auf deinen körper und weiter aufs bike...nach dieser aktion solltest du steil auf dem HR sein (arsch über oder hinter dem HR) und schon über 45° gedreht haben. nun hilft die schwerkraft den rest zu drehen...bis du den berg wieder runterfährst...

3. ich habe bewusst das wort 'drehen' verwandt weil es sich rein vom bewegungsimpuls her so anfühlen muss als wolltest du dich, auf dem HR stehend (rollend), um die eigene achse drehen...

4. trete heftiger rein und gebe einen sehr heftigen dreh-impuls mit der schulter und versuche den kreis so eng wie möglich zu wheelen. je steiler das bike steht desto enger und schneller kannst du drehen. teste die auswirkung deiner körperrotationen auf dein bike! nachdem du's die technik raus hast kannst du gefühlvoller vorne hochziehen und die rotation smooth einleiten -> somit kontrollierte größere halbkreise am berg fahren...und irgendwann funktioniert das so gut, dass du keine schwerkraft mehr brauchst um zu drehen und gleichzeitig das gleichgewicht auf dem hinterrad zu halten. dann kannst du's auf der ebene :p

:rolleyes: verdammt, soll ich's dir auf kassette aufnehmen? das philosophiere kann sich ja keiner merken. also gibts nur 2 möglichkeiten: entweder du liest es 1000 mal und verstehst es oder du rufst mich an und und wir machen nen kleinen workshop :lol:

ciaociao
phil
 
Also ich schreib einfach mal hier meine kleine Frage rein:

Meint ihr man sollte den wheelie mit der kleinsten übersetzung üben? (also das man ganz langsam is?)

oder mit viel speed.

bzw was ist einfacher? Ich finde schön langsam siehts besser aus ^^ was meint ihr?

masu
 
also zum üben is beides nicht so toll...grundsätzlich gilt aber, umso schnell du bist, desto mehr geradeauslaufstabilität hat das Rad, allerdings braucht man fürs Hochziehn bei dem Tempo schon n bissle Übung! Die ganz langsamen Wheelies fordern ein sehr gutes Gleichgewichtsgefühl, dafür ist das hochziehen leichter da du mit ner kurzen Übersetzung mehr Drehmoment am Hinterrad hast! Dafür kiptt es halt leichter zur Seite weg, am Anfang am Besten bei gemütlicher Fahrt so ca. 10-15km/h fahren, den passenden Gang raussuchen wo man noch schnell genug die Kraft ans Hinterrad bringen kann aber trotzdem nicht su schnell treppeln muss! Ca. mittleres kettenblatt (falls man mehrere hat) und hinten 3.-6. Ritzel, je nach Geschmack :daumen:

Probiers einfach mal aus, wirst schon selber sehen was dir leichter fällt=) VIel Spass dabei

Gruß Sandi
 
Also ich kann nen wheelie :rolleyes: ca. 50-70m. (bei ca. 20km/h)manchmal au mehr.
Ich fahr schon seit nem Jahr hauptsächlich Dirt und Street.
Am anfang hab ich mich bissl schwer getan aber als ich dann ca 20m konnte gings ratz-fatz weiter und jetz schaff ih schon ca.70m :daumen:
 
Zurück