Wer kann den Wheelie?

Wer kann den Wheelie?

  • Natürlich kann ich Wheelie fahren, und zwar perfekt!

    Stimmen: 834 25,7%
  • Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)

    Stimmen: 1.948 60,1%
  • Überhaupt nicht, ich bekomme noch nicht mal das VR richtig hoch

    Stimmen: 461 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    3.243
Vor nem Jahr abgestimmt mit "Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)" abgestimmt, kann ich ihn jetzt eigentlich perfekt. Lediglich übungssache.

Auch enge Kurven (Kreuzungen) sind eigentlich kein Problem mehr, halten kann ich ihn ca. 100-200 Meter.

Wenn ich zu schnell werde, lass ich mich hinter den Kipppunkt "fallen" und Bremse dann ab.

Gang ist mir wurst, sowohl Schrittgeschwindigkeit als auch ~20-25 KM/h sind kein Problem.


Manual muss ich nur noch hinbekommen...
Manchmal fall ich förmlich nach hinten um, das andere mal krieg ich das VR kaum hoch. Aber das wird auch noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der längste Wheelie von mir war bei ca. 10 Minuten, war glaube ich 2-3 km lang :)
Ich fahre seit ich 11 bin Fahrrad (bin nun 18). Jedes mal wenn mir langweilig war habe ich den geübt, und bin ca. 3-4 Jahre jeden Tag mindestens eine halbe Stunde am Wheelie-üben dran gewesen :) Irgendwann funktioniert der dann ^^
und beim Manual habe ich noch extreme Probleme, den bekomme ich nur 2-3 Meter kontrolliert hin :)
 
Ich beherrsche den Wheelie jetzt nahezu perfekt und auf einmal hats auch beim Manual klick gemacht. Übe ihn jetzt seit ca. 3 Wochen und komm jetzt schon auf so ca. 300 - 400 meter. Is jetzt nur noch reine Übungssache, wenn man den Kipppunkt mal gefunden hat.
Mein Tipp: ruhig mal etwas schneller fahren und dann das Vorderrad hochziehen. Bringt viel Sicherheit, da die Geschwindigkeit stabilisiert. Und immer Finger an der Hinterradbremse!!
 
Ich war auch mal ein bisschen üben. Habe jetzt grandiose 15 Meter geschafft (gemessen an Asphalt-Platten :D )

Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen, die einem das Leben einfacher machen:
- sobald das Vorderrad hoch kommt, die Arme durchgestreckt lassen. Dadurch geht der Oberkörper automatisch nach hinten
- Wenn man das Problem hat, dass man immer wieder nach ein paar Metern mit dem Vorderrad auf den Boden kommt, dann hat es mir geholfen den Blick weg vom Vorderrad, hoch zum Horizont zu richten. Dadurch erhält man automatisch eine aufrechtere Körperhaltung und der Schwerpunkt wandert einfacher und schneller nach hinten. Im allgemeinen hat es besser geklappt, wenn ich nicht apathisch auf den Lenker/das Vorderrad gestarrt habe, sondern einfach noch vorn auf den Weg.

Momentan komme ich am besten klar, wenn ich mit langsamer Geschwindigkeit (max 6-8 Km/h) starte. Dabei bin ich vorn im mittleren, hinten im viertgrößten Kettenblatt. Aber das ist denke ich Übungs- und Geschmackssache.

Das Üben geht weiter :D

PS: und immer einen Finger an der Bremse lassen, sonst landest du wie ich (fast) in Brennnesseln oder sonst wo :D
 
Zuletzt bearbeitet:
arme fast ganz durstrecken, sattel mittelhoch (zu hoch : man kippt zur seite, kann sich nicht mit dem fuß abtützen und fliegt aufs maul; zu niedrig : man kriegt das vr net hoch) und locker draufsitzen damit man gewicht besser verlagern kann. und den wheelie nicht zu langsam sonst kippt man zu schnell zur seite.aber auch nicht zu schnell fahren sonst geht vr hoch und dan wieder runter. und was ganz wichtig ist : zeigefinger an hr-bremse, am besten leicht angezogen damit man mehr gefühl hat.
bin aber auch noch am üben
 
moin,

normaler wheely geht ewig lang auch kurven, bergauf und bergab...
was lustig ist, langsam anfangen und dann schön schalten beim wheely und immer schneller werden !!!
nen manual geht irgendwie nur manchmal 2 bis 5 meter... da hilft nur üben.

letztes jahr in holland hats mich mit clicks so bei 20 km/h schön zerissen... zum glück immer helm auf der birne sonst wäre ich wohl in holland auf dem fahrradweg verblutet... birne hat schön gebrummt und das abendessen hab ich im stehen zu mir genommen :P

mit dem motorrad trau ich mich nicht so richtig... war zu teuer zum schrotten,
mit meinem gepimten roller 70cm³ ect. kann ich es auch ganz gut.

;) Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
und bin ca. 3-4 Jahre jeden Tag mindestens eine halbe Stunde am Wheelie-üben dran gewesen :) Irgendwann funktioniert der dann

Puh, so viel Zeit wollte ich da eigentlich nicht investieren :-) Steht aber dieses Jahr wieder auf meiner ToLearn Liste. Mal sehen, hier gibts ja viele Hilfreiche Tipps - vielleicht reichen die für ein paar Meter Einraderfahrung mehr ;-)
 
musst du aber.vielleicht nicht so lang, aber mindestens 1 jahr wenn du intensiv übst.ich machs seit weihnachten und kleine fortschritte lassen sich ca alle 2 wochen beobachten, so kommts mir vor.
 
Glaub dann muss ich mir den Wheelie wohl abschminken. Ich komm ja nicht mal jeden Tag zum Biken, wie soll ich denn da noch ne halbe Stunde Wheelie Training rausholen!? :-)
Aber ich bin auch eher der Tourenfahrer. Der Wheelie ist nicht lebensnotwendig für mich, aber trotzdem wird sich jedes Training positiv auf die Bikebeherrschung auswirken.
 
Noch ein Tipp an alle die den Wheelie üben und immer zu einer Seite umkippen !
Mir ist heute bei mir aufgefallen, das ich die Füße unterschiedlich auf den Pedalen habe. Mein Schokoladenfuß, rechts ist immer sauber auf dem Pedal, aber der linke immer weiter außen und auch leicht schräg :(
Auf jeden Fall, nachdem ich mir Mühe gegeben habe und die Füße exakt gleich auf den Pedalen hatte, klappte es das erste mal mit dem Wheelie :):):)
Waren zwar nur ca. 5m, aber immerhin ohne zur Seite umzukippen.

Beste Grüße, Jan
 
Ich hab auch irgendwann für ansatzweise gestimmt, mittlerweile kann ich mich Problemlos ne Minute (>=300m) auf dem HR halten. Manuel üb ich noch, aber vorher ist der Backweelhop wichtiger, der gibt unglaublich sicherheit beim Gleichgewichtspunkt vorne hinten, auch beim Weelie... Kurven fahren im Weelie muss ich auch noch üben ;)
 
Bei mir hat's irgendwann von alleine geklappt. Einfach mal zwischendurch n'Berg hochfahren und dann kommt's mit etwas Ehrgeiz von alleine hoch. Meine whelies gehen auch immer länger :D
 
Heute mal versucht nem 9-jährigen den Wheelie näherzubringen ;) Etwas mehr Selbstvertrauen und der Bursche bekommt das hin!

P.S.: Habe mit ca. 15 Jahren angefangen den Wheelie zu üben!
 
Hallo erstmal !

Bin 37 fahre seit ich 18 bin motorrad(keine Wheelies!) und seit 2008 wieder mtb.

Wheeliefahren bereitet mir Probleme weil ich mir einbilde das meine Bremse zu giftig ist. Habe eine formula oro mit Sinterbelägen und egal wie feinfühlig ich versuche sie zu nutzen...geht nicht. Beisst zu und die Balance is futsch !
Habe die Bremse versucht "leicht anzulegen" und dann hochzuziehen.
Sobald ich leicht loslasse oder mehr Druck ausübe bringt mich das gleich aus der Balance:heul:

Aber ich arbeite daran. Bekomme nächste Woche ein neues bike mit dem es eventuell besser gehen sollte. Die neuen Bremsen sollen laut Tests sehr feinfühlig und gut zu dosieren sein. Wäre toll wenns dann einfach klappen würde aber es darf gezweifelt werden:D
 
Wheelie, oder "Hochstarter" wie wir es damals nannten hab ich mit ca. 8 Jahren begonnen zu lernen. Erst mit meinem blauen 24" Jugendrad, dann mit meinem dunkelblauen 26" Mifa, zwischendurch mit `nem Mini Klapprad (war nicht meins und ist dabei leider zu Bruch gegangen) und Mutterns Konsumgaul. 1987 dann mein erstes BMX Rad - da ging schon was... dabei eine Menge lädierter Knie eingefangen, weil es gab halt nur den guten alten Rücktritt und da war man gern mal zu spät...

Mitte der 90er hab ich dann auch kapiert das es auch im sitzen geht...
Für eine längere Pfütze reicht es auch heute noch ;-)
Manual ist derzeit meine neue Herausforderung, wer damals keinen richtigen "Hochstart" konnte hat halt wie so´n Verrückter am Lenker gezogen und es sogar 1-2 Meter gehalten - heut nennt man es manua - und mit Einzug der hinteren Felgen bzw. Scheibenbremse ist es sogar halbwegs kontrolierbar.
 
Ganz interessant dass ich bei meinem letzten Beitrag zu diesem Thema "nur" 100 m Wheelies konnte. Mittlerweile sind >400 m Distanzen kein Problem, mache einhädige, und schaffe sogar einen Kreis innerhalb der Straßenbreite zu fahren..Alles Übung , also nicht verzweifeln sondern fleißig trainieren:)
 
Übe den Wheelie jetzt seit 4 Wochen. Habe keine Probleme den Balancepunkt zu finden, aber wenn ich ihn habe, bekomme ich leichte Panik und lasse das Vorderrad wieder runter kommen. Wie überbrückt man diese Phase?
 
Das Problem ist in diesem Fall die Routine zu bekommen. Wenn ich im Balancepunkt bleiben würde, könnte ich Routine aufbauen. Das ist aber gerade das was nicht gelingt :confused:
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ybUcuRXKO8Y"]long Wheelie mtb - YouTube[/nomedia]

Wheelie von mir nach Kreuzbandreha...Wheelies gehen grundsätzlich mit jedem Rad.
Wichtig ist der erste Impuls.
Versucht nicht den Lenker mit den Armen hochzuziehen. Das geht nicht.
Es muss ein Zusammenspiel aus Oberkörper nach hinten werfen, Arme durchstrecken und Pedal durchtreten sein. Dann bekommt man das Rad auch bei jeder Geschwindigkeit hoch.
Wenn ihr euch in den Kippunkt hängt, Oberkörper gerade, Arme Durchgestreckt, Finger an die Bremse. Ungleichgewicht vesucht man über die Knie und leichte Lenkerbewegungen auszugleichen.
Grundsätzlich gilt: Kleine Bewegungen, filigranes Anschleifen der Bremse am Kipppunkt
 
Zurück