Wer kann mir sagen was ich vom Nicolai Argon CC Comp halten soll

Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg / Deggendorf
Mir hat mein Händler nachdem ich jetzt die letzte Saison mit einem billigen no_name bike gefahren bin dazu geraten(und er hat recht) mir ein neues bike zuzulegen.
Nachdem ich mich eine Weile umgeshn habe bin ich auf das Nicolai Argon CC Comp gestoßen.
Wer kann mir jetzt sagen was ich von diesem bike tatsächlich halten soll?Kann man es empfehlen oder ist das nur ne tolle Aufmachung und taugt in Wirklichkeit nichts?
Hauptsächlicher Einsatzbereich ist vorallem Alltagsbetrieb und einmal in der Woche in leichtes Gelände.
Danke schon mal :D
 
Hast du mal nen Link zu dem Modell. Ich kenne nur die Rahmen und die sind mit etwa 900 Euro eher Liebhabermodelle da komplett in Germany gefertigt. Nutzen für deinen Einsatzzweck = 0.

Aber ich will deinem Händler natürlich nicht ins Wort fallen. :lol:
Wenn der das so meint.

Aber wenn das Geld da ist warum nicht. Für jeden hier im Forum würde no name + lx reichen, Rennfahrer eingeschlossen. Da hier aber überwiegend teurere Räder gefahren werden gibt es auch wohl auch andere Gründe ein Fahrrad zu kaufen.

Bloß das musst du selber wissen.
 
Sahnie schrieb:
Für jeden hier im Forum würde no name + lx reichen, Rennfahrer eingeschlossen. Da hier aber überwiegend teurere Räder gefahren werden gibt es auch wohl auch andere Gründe ein Fahrrad zu kaufen


hmm gründe für die wahlt eines teureren, bewehrten markenrahmens....... qualität, gewicht, haltbarkeit, stabilität, fahrverhalten, geometrie..........
:daumen:
 
Tja, da kann ich dir nur sagen, mein Billig Rose Versand Rahmen hält seit 40 000 Kilometern, hat die selbe Geo wie jeder andere Rahmen auch. Wiegt auch nicht mehr als ein Nicolai. Und verwindet sich bei meinen 84 Kilo auch nicht.

Ist halt nur ein Fahrradrahmen, Alurohre zusammengeschweißt. Kann jeder. Den High Tech Scheiß aus der Bike kannste vergessen. ;)
 
Also wenn du so viel ausgeben möchtest hast du auch vor etwas mehr zu Biken in nächster Zeit.
Solltest du aber wirklich nur zur Arbeit fahren hängt natürlich auh von dr Wegstrecke ab und 1mal in der Woche ins Gelände fahren reicht ein billigeres Bike.

Wenn du wirklich mehr fahren willst empfehle ich dir, wenn du wert auf Qualität und Handmade in Germany setzt ein Votec Tox XC.
Hier wird wirklich alles in Deutschland geschweißt und gefertigt,
was man von Nicloai nicht sagen kann.

Der mehrpreis des Nicolai rechtfertigt sich auch nicht.

Nicolai Argon CC : 999,00 EUR --- 1500g
Votec Tox XC : 699,00 EUR --- 1630g

Das sind 130g unterschied beim Rahmen den man bei deinem Einsatzgebiet nicht wirklich merkt.
 
@sahnie
das hab ich falsch verstanden, ich dacht du meinst mit no name irgentwelchen billig taiwanschrott aller bulls 300,- fully ;)
 
staller schrieb:
Mir hat mein Händler nachdem ich jetzt die letzte Saison mit einem billigen no_name bike gefahren bin dazu geraten(und er hat recht) mir ein neues bike zuzulegen.
Nachdem ich mich eine Weile umgeshn habe bin ich auf das Nicolai Argon CC Comp gestoßen.
Wer kann mir jetzt sagen was ich von diesem bike tatsächlich halten soll?Kann man es empfehlen oder ist das nur ne tolle Aufmachung und taugt in Wirklichkeit nichts?
Hauptsächlicher Einsatzbereich ist vorallem Alltagsbetrieb und einmal in der Woche in leichtes Gelände.
Danke schon mal :D

ich weiß zwar nich, welche ausstattung das is, aber der rahmen is ja nunma tatsächlich "gehobenere" preisklasse. sowas hängt man sich ins wohnzimmer oder prügelt es täglich über alle pisten - optimalerweise beides! der alltagsnutzwert is dagegen recht gering, weil mans nirgends länger stehen lassen kann... du kennst das vielleicht, hast dein teures rad irgendwo angeschlossen, kommst nach ein paar stunden wieder und plötzlich, siehe da, steht noch eins daneben. naja doofe sache halt - welches war nun deins?! kurzum, für alltagswege isses nur geeignet, so lang du es auch einschließen und/oder im auge behalten kannst.

vernünftiger fände ich in dem fall irgend ein untere-mittelklasse-taiwanrahmen-versender-bike...
___

wenn du dich allerdings eh darauf eingeschossen hast, dann ja, das bike (/der rahmen) taugt schon was, sieht hammergeil aus (zumindest, wenn man solcher brachialoptik etwas abgewinnen kann) und is nich allzu schwer (wobei - fairerweise - es viele billigere rahmen gibt, die ne ganze ecke leichter sind)
 
Das mit Nicolai stimmt, war anfang mai dort zu Besuch, nur die Eloxierung wird in einem Betrieb ausserhalb gemacht!

Ansonsten ist Endorfin noch ein Hersteller der komplett in D fertigt. Geschweißt wird selber und Gepulvert wird in Betrieben in der Umgebung. :daumen:
 
Da hab ich aber über Endorfin andere Informationen. Als ich im Mai bei Endorfin (im Hause Sport-Marke) war, und gefragt habe, ob man sich die "Schweißerei" mal ansehen dürfe, bekam ich vom Chef die Antwort, das sie in verschiedenen Betrieben in der Umgebung Schweißen lassen würden.
Ich würde mal sagen, daß "Umgebung" relativ ist, wenn mans Global betrachtet.
Davon mal abgesehen machten die Endorfin-Bikes nen sehr guten Eindruck!
 
Zurück