Is zwar schon spät, muss aber trotzdem noch was loswerden!
Zum eigentlichen Thema des Threads. Folgendes Problem: ich hab ja vor zwei Jahren eine Transalp mit 2 Kumpels "versucht". Damals (2003) hab ich mich nach permanenter Überlastung am Knie verletzt - die Verletzung meinte ausgerechnet am Gardasee sich erstmals äußern zu müssen, kurz vor Erreichen der Streckenteilung zur Ronda Extrema, 30 Minuten vor Schließung derselbigen

- jedenfalls konnte ich im Anschluss wenig bis gar nicht trainieren, wollte aber trotzdem auf Teufel komm raus die Transalp fahren. Resultat: wegen mangelndem Trainings und auch Frust ruckzuck von 75kg auf 82kg. Habe dann dem ganzen mit einer Diät zu Leibe zu rücken versucht, wie schon oft hier angesprochen mit Trinkkur ( 2xtäglich Trunk plus 1xnormale Mahlzeit ). Geklappt hat das ganze nicht wirklich, bin mit ca. 80kg zur Transalp gestartet, hatte prompt am ersten Tag den schlimmsten Hungerast meines Lebens und in den folgenden 2 Tagen mit massiver Entkräftung zu kämpfen. Dadurch Konzentrationsverlust, dann Sturz am 3.Tag aufs eh schon lädierte Knie und Abbruch der Transalp. Einer meiner Kumpels meinte, es wäre reiner Selbstmord mitten in der Saison eine Diät zu starten, gerade dann braucht man alle Kräfte.
Also, wie seht ihr das? Bei mir klappt es ja trotz aller Bemühungen nicht mit dem Abnehmen, jetzt läuft die Saison, es stehen demnächst zwei MA`s an ( Willingen und Spesart ) außerdem im Juli Transalp zweiter Versuch, mein Gewicht pendelt zwischen 79-80kg, ich fühle mich im Moment superfit, gefalle mir aber körperlich überhaupt nicht ( Rettungsringe ).
Soll ich drauf pfeifen und die Saison so durchziehen? Oder es weiter mit dem Abnehmen probieren? Ich hab keinen Bock im Juli wieder so was zu erleben wie vor zwei Jahren.
Nach der Transalp möchte ich im August&September noch ein paar MA`s fahren ( Eifel, Neustadt,Odenwald usw...).
Also, was meint ihr? Gibts noch ein Geheimrezept für mich?
Leistungsmäßig fühle ich mich wie gesagt im Moment topfit. In Riva die Ronda Piccola trotz der 6-wöchigen Krankheitspause von Februar/März als 132er in 3:13 geschafft. Heute auf ner CTF im Taunus bei allerübelstem Schlamm 52km/1100hm in 2:51 gefahren mit Durchschnittspuls von 156. Nur 1x kurz über 170 gerutscht, Gas geben konnte ich wie blöd, der Puls blieb relativ weit unten. Sieht ja alles gut aus.
Also: abfinden mit 79/80kg und dafür gut fahren? Oder doch nochmal Diät riskieren? Wenn ja, wie?
@Running Girl
Urlaub war im Montefeltro, guggst du meine Homepage unter "Urlaub", da issen Link zu unserem Domizil.
Abnehmen siehe oben
Rezepte.....öhm ja......hoffentlich bald
@whoknowsme
Bin schon früher Cannondale gefahren, da hatte ich nie Probs mit der Fatty. Deswegen wundere ich mich daß das Teil nach so kurzer Zeit den Geist aufgibt. Morgen gehts zum Mechaniker, die haben mir versprochen das Bike bis Mittwoch fertig zu bekommen.
Was macht das Knie vom Sturz?
@bikehumanumest
Wie isses denn überhaupt gelaufen beim Saarschleifen-MA? Kommste nach Willingen? Oder Spessart? Oder Odenwald?.......usw usw......
Hattet ihr auch son Matsch? Du siehst auf dem Foto recht sauber aus. Konnte man von mir heute nicht behaupten. Hab fast 3 Stunden gebraucht um den ganzen Dreck vom Bike zu bekommen. Ich selbst hab gut 15 Minuten unter der - saukalten - Dusche verbracht *schauderbibberfrier*