Wer "löffelt" mit???

Probiere eine Kombination aus Osteopathie/Cranio sacral (um den Hormonhaushalt ins Lot zu bringen) und gleichzeitig einer Ernährung ohne stark-industriell verarbeitete Nahrungsmitteln (angefangen bei den Zusatzstoffen aller Art, wie Na-Glutamat, Aromastoffe usw. über Süßstoffe, weißer Zucker, Isolate ...)
Selber Kochen!

Dann kannst auf die "Kalorien" pfeiffen, weil sich ein anderes Essensgefühl/Sättigungsgefühl einstellt und das natürliche Gewicht kommt! ;)
 
Zum Thema viel trinken: Es geht allgemein die These rum, dass Wasser Mineralstoffe aus den Zellen herrausspült. Dieses ist aber nicht möglich, da die Zellmembran die Mineralstoffe nicht hinauslässt, eher würden die Zellen platzen, was natürlich durch Salzproduktion verhindert wird ;)
Also viel trinken wärend der Diat hat durchaus große Vorteile...

wenn ich jetzt nen Fehler mache, berichtigt mich, ich rede nur aus meinem Bio-LK Wissen ;)

Gruß
 
was netbiker schon angetönt hat: wichtig finde ich, dass man vorwiegend natürliche lebensmittel nimmt. seit wir einen grossen bio-gemüsegarten und ein treibhaus haben, weiss ich auch endlich, wie gut gemüse schmecken kann! ist aber eine riesen arbeit...
 
@running girl und adrenalino und die mitlesenden die sich ernsthaft mit dem thema beschäftigen...

ein paar tipps aus meiner praxis :

ernährungstechnisch sieht das eigentlich schon sehr lobenswert aus (auf jeden fall besser wie bei mir -ich leide auch jeden winter unter dem jan ulrich zunahmesymptom)der input scheint mir also eigentlich ok zu sein.

ich glaube das problem liegt eher auf eurer output seite : natürlich muß man erst mal medizinische gründe untersuchen lassen - aber davon abgesehen :

- training im falschen bereich ? (habt ihr eure trainingsbereiche leistungsdiagnostisch bestätigen lassen ? adrenalino trainiert nach WP eigentlich nicht schlecht - viel ga und reg (vielleicht zu viel ?) aber evtl. mit zu wenig puls (wenn ich z.B.eine stunde auf der rolle fahre mach ich kein ga, weil das zu kurz ist,also entweder intervalle wenn man nur wenig zeit hat oder gleich reg bereich)

- denkt daran das man bei gerätetraining eher zu wie abnimmt,weil muskelmasse schwerer ist wie fett...

- mit steigendem alter braucht der körper (leider auch im selbstversuch bestätigt...) immer länger bis er überflüssige fettdepots wieder abbaut,dafür legt er schneller welche an...

- ebenso verlängert sich die zeit, die unser fettstoffwechselbereich braucht um zu lernen bei minimalem input maximalen output zu leisten (laienhaft erklärt ) d.h. bei mir merke ich auch erst nach ca 6-8 wochen qualitativ hochwertigem training, das mein körper=motor jetzt wie gewünscht arbeitet. (nicht unerwünschter nebeneffekt ist daher auch erst jetzt nach 2-3 Monaten,das ich jetzt langsam auch wieder abnehme.../vor 15-20 jahren konnte ich auch noch in einer woche ernsthaftem training 3-5 kg abnehmen)

soviel aus meinen subjektiven erfahrungen - vielleicht ist für euch ja was dabei...

joe
 
bikehumanumest schrieb:
@running girl und adrenalino und die mitlesenden die sich ernsthaft mit dem thema beschäftigen...

ein paar tipps aus meiner praxis :

ernährungstechnisch sieht das eigentlich schon sehr lobenswert aus (auf jeden fall besser wie bei mir -ich leide auch jeden winter unter dem jan ulrich zunahmesymptom)der input scheint mir also eigentlich ok zu sein.

ich glaube das problem liegt eher auf eurer output seite : natürlich muß man erst mal medizinische gründe untersuchen lassen - aber davon abgesehen :

- training im falschen bereich ? (habt ihr eure trainingsbereiche leistungsdiagnostisch bestätigen lassen ? adrenalino trainiert nach WP eigentlich nicht schlecht - viel ga und reg (vielleicht zu viel ?) aber evtl. mit zu wenig puls (wenn ich z.B.eine stunde auf der rolle fahre mach ich kein ga, weil das zu kurz ist,also entweder intervalle wenn man nur wenig zeit hat oder gleich reg bereich)

- denkt daran das man bei gerätetraining eher zu wie abnimmt,weil muskelmasse schwerer ist wie fett...

- mit steigendem alter braucht der körper (leider auch im selbstversuch bestätigt...) immer länger bis er überflüssige fettdepots wieder abbaut,dafür legt er schneller welche an...

- ebenso verlängert sich die zeit, die unser fettstoffwechselbereich braucht um zu lernen bei minimalem input maximalen output zu leisten (laienhaft erklärt ) d.h. bei mir merke ich auch erst nach ca 6-8 wochen qualitativ hochwertigem training, das mein körper=motor jetzt wie gewünscht arbeitet. (nicht unerwünschter nebeneffekt ist daher auch erst jetzt nach 2-3 Monaten,das ich jetzt langsam auch wieder abnehme.../vor 15-20 jahren konnte ich auch noch in einer woche ernsthaftem training 3-5 kg abnehmen)

soviel aus meinen subjektiven erfahrungen - vielleicht ist für euch ja was dabei...

joe

Hi!
Also, die medizinischen Gründe werden ja demnächst nochmals bei mir abgeklärt, bleiben die anderen Punkte:
-Training im falschen Bereich? Nein, da durch LD abgesichert. Zu viel Reg? Könnte sein, meine Arbeit laugt mich mental etwas aus und das wirkt ja auch auf dem Körper, und deswegen trainiere ich öfters im Reg-Bereich um meinen Körper nicht zu sehr zu überlasten wenn er sich eh schon mit mentalen Stress auseinandersetzen muss. Versuche halt auf meinen Körper zu hören und wenn ich das Gefühl habe, "heute mal besser locker fahren" damm mach ich das auch.
Fehler?
Bezgl. GA1.....also bei 1 Std. Rolle eher Reg und Intervalle? Würden 2 Std.Rolle für GA 1 ausreichen? Mehr packe ich echt nicht abends. Am W-Ende kommen halt die langen Einheiten, ich dachte, unter der Woche mit Laufen/Rolle auch was für GA1 zu tun....hab mich wohl geirrt.
-Gerätetraining......mach ich 1-2x/Woche 1-2 Std. und muss auch sein wegen Rücken und wegen Kniestabilisierung ( Knorpelverletzung ). Aber kann das sein, Fettpolster abbauen aber Gewicht bleibt gleich wegen Krafttraining?
Mein Trainer meinte gestern abend, ich solle nicht zu sehr aufs Gewicht fixiert sein sondern eher auf "Körperumfang", sprich Hüfte/Bauch, immer wieder messen!
-Alter......tjaja..*seufz*...das kommt eben noch dazu aber es sollte nicht als Ausrede dienen, oder?Kenne genug 30/40jährige die schnell abgenommen haben und das Gewicht auch halten.

Also vielen Dank für die Tipps und Ratschläge! :daumen:
 
@bikehumanumest

Vielen Dank für Deinen Beitrag, finde ich sehr interessant!
Eine LD habe ich bislang noch nicht machen lassen, es ist erst die 2. Bikesaison für mich und bislang war ich mit GA 1 / GA 2, Sprints und Bergtrainig beschäftigt! Aber sportlich war ich eigentlich schon immer unterwegs, Joggen, Surfen, Inlinern, Studio, etc. Und auf meine Ernährung habe ich auch immer schon geachtet, alleine wegen der Eitelkeit! ;)
Entweder habe ich mit Trinkfasten oder diversen Diäten abgenommen, kein Problem. Aber wie Du schon sagst, mit dem Alter wird das immer schwieriger, nur lasse ich das ebenso, wie Adrenalino, nicht als Ausrede gelten. Ich glaube, wenn ich das so akzeptieren würde, käme 1 kg nach dem anderen dazu......Horrorvorstellung :)

Also dieses Kalorienzählen / Defizit herstellen, ist eine ganz neue Erfahrung für mich und so langsam macht es sogar richtig Spaß! Ich denke, ich komme da ganz gut klar. Und bezüglich meines Trainingsplanes vertraue ich da voll und ganz auf meinen Mann, der pusht mich ganz schön mit Intervalltraining, etc. :D

@ Adrenalino
Hey, die Hantelbank ist da!!!!! ........ total zerlegt und das ohne mein Zutun :eek:

Gruß, R.G.
 
@adrenalino

-Training im falschen Bereich? Nein, da durch LD abgesichert. Zu viel Reg? Könnte sein, meine Arbeit laugt mich mental etwas aus und das wirkt ja auch auf dem Körper, und deswegen trainiere ich öfters im Reg-Bereich um meinen Körper nicht zu sehr zu überlasten wenn er sich eh schon mit mentalen Stress auseinandersetzen muss. Versuche halt auf meinen Körper zu hören und wenn ich das Gefühl habe, "heute mal besser locker fahren" damm mach ich das auch.
Fehler?

im prinzip richtig solange man trotzdem grundlegende trainingsprinzipien im hinterkopf hat.
bsp: hab dienstag 2 einheiten Kraftintervalle gemacht -morgens k3 /abends intervalle g2-EB- danach war ich mittwoch so fertig,das ich auch nur regenerieren konnte , so mach ich halt heut nochmal kraft und hab automatisch die 48 stunden pause zwischen 2 "harten" Krafttagen eingehalten, weil ich auf meinen körper gehört habe... also kein fehler.

aber was anderes : "bereiche durch ld abgesichert"

heißt das das du dann (wie die meisten) in einem festgelegten pulsbereich trainierst oder (was optimal wäre) z.b. mit dem srm system wattkontrolliert mit der durch die ld bestimmten leistung arbeitest ?

meine theorie ist nämlich das rein pulsorientiertes trainieren je nach tagesform/stress/trainingsphase dazu führen kann das man permanent mit zu wenig/zu viel belastung unterwegs ist,ersteres führt gerne zu gewichtszunahme letzteres zum bekannten übertraining(lustlosigkeit,infekte). soweit mein selbstentwickeltes (und selbterlebtes) prinzip...

darauf beruht übrigens auch der sog. own-zone test der polar uhren, nur das auch der dann einen "tageszielpuls" vorgibt, wo wiederum eine bestimmte belastungshöhe als vorgabe ideal wäre...




Bezgl. GA1.....also bei 1 Std. Rolle eher Reg und Intervalle? Würden 2 Std.Rolle für GA 1 ausreichen? Mehr packe ich echt nicht abends. Am W-Ende kommen halt die langen Einheiten, ich dachte, unter der Woche mit Laufen/Rolle auch was für GA1 zu tun....hab mich wohl geirrt.

genau
bis 90min zeit mach ich auf der rolle und auch draußen qualitatives training: z.b. heute 4x10min 250watt max 60 umdrehungen/min (ähnlich k3 am berg dann bis 160puls - auf meiner rolle kann ich nicht mehr watt einstellen) puls so 140-145. (und heut abend nochmal kurze intervalle im spinning)

anfangen tust du da mit 3x7min und steigerst dann.
pause jew. genauso lang im reg bereich und wenn der puls nicht mehr runtergehtin der pause-auf den körper hören und abbrechen...
oder ich fahr intervalle g2/eb und den rest g1

ab 90 min könnte man auch schon g1 machen aber richtig was bringen tut das erst so ab 2 - 3 stunden und das muß auf der rolle nicht sein

und: viele machen erfolgreich unter der woche kraft/intervalle und am wochenende g1/g2 dauermethode - weil sich das anbietet wg. dem nötigen zeitaufwand (aber auch bei 3-4 stunden g1 macht man anfangs und am ende jew.5-10x 6sek sprints)
nicht so toll ist jeden tag einen anderen bereich auszuprobieren ... (blöcke blöcke blöcke)
ebenso out ist der grundsatz im winter nur ga zu trainieren im gegenteil,viele leute trainieren sich so konsequent ihre gute form vom spätjahr komlett weg...und fangen dann wieder bei fast null/oder bei plus 5kg (hihi) an - besser ist, man versucht seine form einigermaßen zu halten und steigert dann ab februar/märz



-Gerätetraining......mach ich 1-2x/Woche 1-2 Std. und muss auch sein wegen Rücken und wegen Kniestabilisierung ( Knorpelverletzung ). Aber kann das sein, Fettpolster abbauen aber Gewicht bleibt gleich wegen Krafttraining?

und ob das sein kann,frag deinen trainer - passiert bevorzugt bei weiblichen trainierenden...das finden die meistens nicht so toll

Mein Trainer meinte gestern abend, ich solle nicht zu sehr aufs Gewicht fixiert sein sondern eher auf "Körperumfang", sprich Hüfte/Bauch, immer wieder messen!

guter tip !

-Alter......tjaja..*seufz*...das kommt eben noch dazu aber es sollte nicht als Ausrede dienen, oder?Kenne genug 30/40jährige die schnell abgenommen haben und das Gewicht auch halten.

ist oft genetisch bedingt :"stichwort guter futterverwerter / schwere knochen..."hab ich auch lange dran geglaubt,jetzt hab ich aber eher den trainingsinhalt umgestellt und damit bessere erfolge


@ running girl

Aber wie Du schon sagst, mit dem Alter wird das immer schwieriger, nur lasse ich das ebenso, wie Adrenalino, nicht als Ausrede gelten. Ich glaube, wenn ich das so akzeptieren würde, käme 1 kg nach dem anderen dazu......Horrorvorstellung

dann sind wir schon zu dritt mit der einstellung...

joe
 
wusste garnicht, dass die kalorie mit dem alter (genetisch bedingt) energiereicher wird ;)

aber ich geh erstmal weiter heulen 8)

himmel herr gott, er nimmt mich nicht für voll :D ich dacht schon, das beruhe nicht auf gegenseitigkeit

und nun viel spass beim NICHTDRAUFANTWORTEN
 
pingelchen schrieb:
wusste garnicht, dass die kalorie mit dem alter (genetisch bedingt) energiereicher wird ;)
aber ich geh erstmal weiter heulen 8)
himmel herr gott, er nimmt mich nicht für voll :D ich dacht schon, das beruhe nicht auf gegenseitigkeit
und nun viel spass beim NICHTDRAUFANTWORTEN





PIIINNNNNNGELCCHHHEEEENN HEIRATE MICH
Ich will ein Kind von dir.......BIIIITTTTTTEEEEEEEEEEEE

*hehe*
Komisch vor paar Monaten wäre ich noch grün angelaufen und hätte Wände durchbrochen angesichts deines Post's aber heute...............frag ich dich ob du nichtmal posten könntest warum im alter die Leute mehr zunehmen bzw warum da mehr Fett gespeichert wird oder was passiert denn da eigentlich so im Körper ???

Wie funktioniert der Stoffwechsel denn nun genau ??
Was läuft biologisch denn alles so ab ??

Warum Ketogene Diät ?
Warum Fettarm ?
Warum Kalorienreduziert ?
Warum Kohlenhydrate ?
Warum macht wichsen blind ?

Mal ernst........grade die Becel Werbung gesehen mit dem bösen Cholesterin.....warum Cholesterin nicht gut ?
Ich hab da wirklich null Ahnung und kein Bock zum googlen !

Pfirsich
 
@ Netbiker

Danke Dir für den Tip, werde ich mal im Auge behalten. ;) Ich bin ja immer für vieles offen und freue mich über jeden Tip oder Link!

Komme aber mit dem Zählen im Moment super klar und ziehe das mal so durch. Das habe ich nun so angefangen, dann beende ich das auch und zwar erfolgreich!! ;)

Gruß

R.G :daumen:

@ K3RMIT
Du bist ja ganz schön mutig mit deinem Heiratsantrag ,würde ich mir doch nochmal überlegen.......Was machst Du, wenn ER annimmt????? :eek:
Werde dann auf jeden Fall einen neuen Thread für Dich starten und "sammeln" gehen .....

R.G. :lol:
 
@K3RMIT
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :D :D :D :D :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :D :D :D :D
*rofl*

@bikehumanumest
Boah, wasn Megapost....aber echt spitze! :daumen: Darauf werde ich morgen mal näher eingehen, jetzt bin ich dafür definitiv zu müde.
Kann man dich als Trainer buchen? :D Hört sich alles echt super an und leuchtet mir ein....warum hat mir das bei der LD keiner so erklärt? :confused:
 
noch was, trainiert ihr um abzunehmen, oder um leistungsfähiger zu werden ,bzw. weils spass macht?

man sollte das eine abgegrenzt vom anderen betrachten, sonst unterschreibt ihr schon euren nächsten jojo-effekt, wenn irgendwann trainingshäufigkeit und intensität nicht mehr genügend energieumsatz bringen und unangepasste nahrungsmenge für einen energieüberschuss sorgt... denn das hält so gut wie niemand durch, sich mehrmals die woche für 1-2 stunden, einzig der ausgeglichenen energiebilanz wegen, zu schinden

im gegenteil, es hätte sogar schon form einer zwangstörung , wenn sport einzig dem gewicht halten/abnehmen betrieben würde und spass und leistungsfähigkeit eine untergeordnete rolle spielen...

schon schlimm genug, dass hier kalorienzählen propagiert wird, dass war meinerseits mal eine empfehlung für extrem (krankhaft) übergewichtige, die jeglichen bezug zu nahrungsmenge und energiegehalt verloren haben
 
@ pingelchen,

manchmal übelrege ich wie ich deinen signatur satz auffassen soll.

"in einem gesunden Körper, lebt ein gesunder Geist"

Seit diesem Thread weiss ich es. :D



coffee
 
Ich muss ja eigentlich auf Arbeit aber:

trainiert ihr um abzunehmen

Im moment ja!

oder um leistungsfähiger zu werden

Auf die kommende Saison bezogen ja!

bzw. weils spass macht?

Das ist der Hauptgrund!

schon schlimm genug, dass hier kalorienzählen propagiert wird, dass war meinerseits mal eine empfehlung für extrem (krankhaft) übergewichtige, die jeglichen bezug zu nahrungsmenge und energiegehalt verloren haben

Sehe ich nicht so.....das Kalorienzählen kann helfen, letzte Fehler in der ERnährung auszuschließen! Klar versucht jeder sich "gesund" ( oder was man/frau auch immer dafür halten mag ) zu ernähren, aber im Alltag gehen oftmals gute Vorsätze verloren. Es wird sich zwar weiterhin gesund oder bewusst ernährt aber manchmal geht dann doch das Gefühl für die Mengen bzw. die Quantität der Nahrung flöten! Soll heißen da wird dann doch mal gerne abends immer öfters doch zur Schoki oder den Chips o.ä.gegriffen, mittags ist es dann eben nicht der Salat sondern irgendwelches Fastfood oder Fertig/Fettig-kram usw usw....sowas kann dazu führen daß man zwar nicht krankhaft oder extrem übergewichtig wird aber ein paar Kilos mehr sind es dann schon. Das Kalorienzählen schärft meiner Meinung nach wieder die Sinne darauf einfach aufzupassen und sich zu vergegenwärtigen wieviel&was man da eigentlich so jeden Tag isst ohne sich dabei was zu denken!

Ich glaube übrigens fest - ohne dies als Ausrede wirken zu lassen - an die These, daß es Leute gibt die essen können/dürfen was sie wollen und kein Gramm zunehmen und andere die ständig aufpassen und sobald sie einmal über die Stränge schlagen macht sich das sofort auf der Waage bemerkbar.
Sehe ich an meinen beiden Brüdern, beide studieren i.M. und treiben seit 2 Jahren absolut keinen Sport mehr. Die zwei konnten aber schon früher Portionen essen das hätte für mich für Tage gereicht! :eek: Aber die Jungs nehmen kein Gramm zu, sind immer noch so schlank wie sie es früher waren.....und ich plage mich rum, die beiden fressen und fressen und fressen......unglaublich. :confused:

Ich habe aber trotz allem den Spaß am Kochen&Essen nicht verloren, nur mal soviel zu der von dir angesprochenen Zwangsstörung....die ja entstehen kann wenn das ganze zur fixen Idee wird.
 
pingelchen schrieb:
schon schlimm genug, dass hier kalorienzählen propagiert wird, dass war meinerseits mal eine empfehlung für extrem (krankhaft) übergewichtige, die jeglichen bezug zu nahrungsmenge und energiegehalt verloren haben

@ Pingelchen

Wo liegt eigentlich Dein Problem???? Es wird hier gar nichts PROPAGIERT, jeder kann das halten wie er möchte und wenn DU Dich mit Tonnen von Müll vollstopfst, ist das Deine Entscheidung, jeder so wie er kann, gelle :lol:
Ich habe mich eben für das von dir so abwertende Kalorienzählen entschieden, weil ich das für mich sinnvoll halte. Ich weiß deine Fürsorge zu schätzen, aber sei versichert, ich bin alt genug und schlau genug :D und weiß was ich tue.

"noch was, trainiert ihr um abzunehmen, oder um leistungsfähiger zu werden ,bzw. weils spass macht?"
Das eines muss das andere doch nicht ausschließen oder geht das über Dein Vorstellungsvermögen??

Ansonsten ist Dein Getippsel einfach nur amüsant ........

@ Coffee
Wie wäre es mit Gründung eines Fanclubs?? :lol:

Gruß, R.G.
 
pingelchen schrieb:
noch was, trainiert ihr um abzunehmen, oder um leistungsfähiger zu werden ,bzw. weils spass macht?

man sollte das eine abgegrenzt vom anderen betrachten, sonst unterschreibt ihr schon euren nächsten jojo-effekt, wenn irgendwann trainingshäufigkeit und intensität nicht mehr genügend energieumsatz bringen und unangepasste nahrungsmenge für einen energieüberschuss sorgt... denn das hält so gut wie niemand durch, sich mehrmals die woche für 1-2 stunden, einzig der ausgeglichenen energiebilanz wegen, zu schinden

im gegenteil, es hätte sogar schon form einer zwangstörung , wenn sport einzig dem gewicht halten/abnehmen betrieben würde und spass und leistungsfähigkeit eine untergeordnete rolle spielen...

schon schlimm genug, dass hier kalorienzählen propagiert wird, dass war meinerseits mal eine empfehlung für extrem (krankhaft) übergewichtige, die jeglichen bezug zu nahrungsmenge und energiegehalt verloren haben

ok.ok ausnahmen bestätigen die regel...diesmal kann ich dir voll und ganz zustimmen - wäre schön du würdest in der art weitere beiträge leisten...ahnung hast du ja scheinbar...im allgemeinen stimmt das schon was du sagst - ich kenne leider auch solche extreme fälle...(thema zwangsstörung)

ich versuche aber eher mich hier des einzelfalles in der art anzunehmen,daß ich aus der gestellten frage das individuelle problemchen rauszufiltere um darauf dann zu antworten.

dabei ist es natürlich nicht verboten auch ein bißchen witzig zu sein - wenn es aber um solche themen wie gesundheit und ähnliches geht, sollte man es nicht so sehr ins lächerliche ziehen...

gerade daß die wechselwirkung von essen und übertrieben sport treiben zu pathologischen folgen führen kann, zeigt doch die ernsthaftigkeit des themas...

@ tipp für running girl: zähl ruhig mal eine zeitlang jede kalorie - irgendwann brauchst du dann die permanente zählerei nicht mehr weil du genug erfahrung hast - ähnlich wie man die pulsuhr irgendwann nicht mehr braucht, weil man seinen körper auch direkt lesen kann...

joe
 
bikehumanumest schrieb:
ok.ok ausnahmen bestätigen die regel...diesmal kann ich dir voll und ganz zustimmen - wäre schön du würdest in der art weitere beiträge leisten...ahnung hast du ja scheinbar...im allgemeinen stimmt das schon was du sagst - ich kenne leider auch solche extreme fälle...(thema zwangsstörung)

ich versuche aber eher mich hier des einzelfalles in der art anzunehmen,daß ich aus der gestellten frage das individuelle problemchen rauszufiltere um darauf dann zu antworten.

dabei ist es natürlich nicht verboten auch ein bißchen witzig zu sein - wenn es aber um solche themen wie gesundheit und ähnliches geht, sollte man es nicht so sehr ins lächerliche ziehen...

gerade daß die wechselwirkung von essen und übertrieben sport treiben zu pathologischen folgen führen kann, zeigt doch die ernsthaftigkeit des themas...

@ tipp für running girl: zähl ruhig mal eine zeitlang jede kalorie - irgendwann brauchst du dann die permanente zählerei nicht mehr weil du genug erfahrung hast - ähnlich wie man die pulsuhr irgendwann nicht mehr braucht, weil man seinen körper auch direkt lesen kann...

joe

:daumen: für diesen beitrag.

coffee
 
Adrenalino schrieb:
Eine Diskussion wie in anderen Themen, nämlich fundiert, kontrovers aber ohne gegenseitige Beleidigungen, mit klaren Aussagen und wirklichen Tipps & Ratschlägen, die wünsche ich mir für den Rest des Threads!

Friede? :love:

So soll es sein!


Ich habe gerade etwas Zeit und möchte Euch mal aufschreiben wie ich mit dem Thema Fitness und Ernährung in Berührung kam.

Ich habe mich mit dem Thema Körpergewicht und Fitness aus beruflichen Gründen auseinandersetzen müssen. Ich war, vor etwas mehr als 15 Jahren, Fahrer für ein deutsch/japanisches Werksteam in der deutschen und europäischen Superbike Meisterschaft(Motorradsport). Ich wurde hier von dem einen oder anderen Physio/Ernährungsberater/Arzt betreut. Grundsätzlich hatten alle ihr eigenes Ding (Jeder ist der Beste, hat das Rad neu erfunden etc.) Angefangen von der Ernährung bis hin zu einzelnen Kraftübungen, Stretching etc. Je mehr Physio´s usw. ich kennenlernte, umso kontroverser wurde die ganze Fitness- und Ernährungsgeschichte. Um so weniger wußte ich was mir eigentlich wirklich was bringt. Ich wußte nur eins- nämlich dass ich ganz vorne dabei sein wollte! Tatsächlich hatte ich gutes Material, den nötigen Ergeiz, das Auge... Für mich stand nur das Fahren im Vordergrund. Meine Trainingseinheiten für den körperlichen Bereich spulte ich ab damit es erledigt war. Meine bis dahin erzielten Plätze waren gut. Aber halt nur gut! Mein Handicap war die lange Distanz in Verbindung mit den relativ hohen Fliehkräften die auf mich im Rennen einwirkten. Ich hatte sehr gute Rundenzeiten die für manche Pole gut war, im Rennen konnte ich jedoch die Pace nicht halten.

Ein Wechsel eines Wasserträgers vom Rennsportleiter brachte auch einen Wechsel meines Sportbetreuers mit. Dieser war ein witziger Zeitgenosse mit, aus meiner heutigen Sicht und Einschätzung, einem enormen "Komplettwissen" bezüglich Fitness und Ernährung/ Motivation etc. Ich hatte somit ab sofort nur noch einen Betreuer.

Um es kurz zu machen: Ich entdeckte den SPASS am Training. Sorgfältig checkte mein Sportbetreuer jede einzelene Übung für mich ab. Übungen die mir nicht sonderlich gefielen die aber erforderlich waren, machte er mir "passend". Mein Programm bestand aus Laufen, Radeln, Schwimmen, Krafttraining und Boxen am Sack und P-Ball. Streching so gut wie nicht. Meine Erholtage verbrachte ich in der Regel mit Sauna,Schwimmen und Massagen. Meine Kraftübungen machte ich Anfangs an diversen Maschinen die nach und nach durch freie Gewichte (soweit möglich) ersetzt wurden.

Ernährungstechnisch wurden lediglich leichte Umstellungen vorgenommen. Viel Obst eben und wenig fettes. Ansonsten ein völlig normales Essprogramm. Es wurde nur darauf geachtet wann ich was zu mir genommen habe. So nam ich an Tagen an denen Kraft- und Ausdauertraining auf dem Programm stand, reichlich KH zu mir (Kartoffel, Reis, Nudeln), nach dem Training immer Vollkorn und Quarkspeisen. Während den Erholtagen habe ich sehr viel Obst gegessen und immer kleinere Portionen 4-5 mal über den Tag verteilt. Auch machmal einen Mc Ripp oder anderes Fast Food. Ich habe nicht auf Schokolade usw. verzichtet, aber ich habe gelernt damit umzugehen (ganz wichtig!) Zum richtigen Trinken mußte ich mich allerdings stehts anhalten. Nach 4 Monaten Training mit meinem neuen Sportbetreuer hatte sich meine Fitness grundlegend verändert, mein Wohlbefinden war nie besser, meine Leistungen waren über die Distanz dramatisch besser. Meine Freude am Training hatte sich um 180° gedreht.

Mein Glück war es, dass ich an den "Richtigen" geraten bin. Heute kann ich sagen, dass jedes Training und jede Form von Ernährung ganz individuell auf die jeweilige Person "abgestimmt" sein muß. Abgestimmt ist nicht der richtige Ausdruck, dieser gehört eher in den Bereich der Profisportler, aber mir fällt gerade nichts besseres ein. Wichtig aber ist die Freude an der Sache zu finden. Die Freude daran findet man über das gesunde Mittelmaß, ohne dabei etwas mittelmäßig zu machen. Es sollte sich allerdings jeder darüber im Klaren sein, dass eine gewisse Kontinuität notwendig ist um dauerhaft sein Gewicht zu halten. Extreme Diäten, extreme sportliche Betätigung nur um des Abnehmens willen, gehen in der Regel in die Hose (Erinnere, Mittelmaß!) Nochmal, es soll Freude machen, Dinge auszuprobieren, sich Wissen durch Erfahrung und durch Tips in Foren draufzuschaffen. Ein Forum ist eine wunderbare Möglichkeit Gleichgesinnte zu treffen, Erfahrungen und Erfolge mitzuteilen. Die Gleichgesinnten die sich in diesem Thread treffen, haben sicher nicht die Ambition Extremsportler auf WM-Niveau zu werden. Genau so sollten auch die Beiträge gestaltet sein. Einfach und verständlich, eher Erfahrungsberichte die nachvollziehbar sind.

Der besagte Sportbetreuer ist immer noch (sehr erfolgreich) im Motorsport unterwegs. Heute macht er manch prominenten Deutschen Tourenwagen Fahrer fit, auch ein Mönchengladbacher Youngster der gerade um einen Cockpit bei BMW kämpft hat den Großteil seiner Fitness diesem witzigen Zeitgenossen zu verdanken.

Zum Thema Running Girl und Abnehmen:

Das Mädel ist eh schon die schönste Frau auf diesem Planeten, ich weiß nicht wo sie wirklich abnehmen will. Ist aber vermutlich typisch Frau: Da muß was weg, da kneifts, meine Beine, mein Hintern... Ich hab mir schon überlegt ob ich mal ein Foto von ihr posten soll, vielleicht bin ich ja blind und seh die Pölsterchen nicht mehr so richtig. Wie auch immer. Jedenfalls bin ich sehr froh dass sie sich mit dem Thema Biken auseinandersetzt und wirklich sehr viel Motivation und Talent mitbringt. Sie ist ein super Trainingspartner und selbst die langweiligen GA -Einheiten ( 75 Watt Durchschnitt bei GA1 laut HAC4, Puls 125) machen richtig Spass. Aber das wichtigste: Es gibt keine Diskusionen wenn ich mal wieder Kohle für unsere Bikes ausgebe.

Wenn ich Fragen aufgeworfen habe, einfach fragen!


Gruß Running, (der auf´s Korrekturlesen mal verzichtet)
 
Nur kurz, später mehr: heute morgen waren es 77,8!!!!!!!!!!!Und 94,5cm Hüft/Bauchumfang ( gottseidank sieht man das mir nicht an, guggst du Foto auf mein krasse Homepage :D )

Bin jetzt mal nur gespannt wies morgen früh aussieht, denn heute abend gibts Pizza!!!!!!!!Si, ragazzo! :cooking: Einmal im Monat darf/muss/soll ( zutreffendes bitte ankreuzen ) gesündigt werden.
 
@ Running

Danke für Deinen Beitrag, hat mich tierisch gefreut :D ...... und noch viel mehr das Megakompliment :love: , ABER wage es ja nicht und poste hier ein Pic von mir :aufreg:

Deine P.


@ Adrenalino

Supi,.....läuft doch, :daumen: , bei mir aber auch!! :D
Pizza, boah, legggar! Habe aber auch schon geschlemmt heute, aber alles im
Rahmen des Erlaubten und habe sogar noch was in Petto für nachher :lol:
Weiterhin viel Erfolg

Gruß, R.G.
 
@ Running Man

Erst schreckte mich dein langer Text ab, bis mir kurz die Schlagwörter in's Gesicht sprangen "Superbike Meisterschaft"
*lechz*
Sowas erwähnst du mal so nebenbei ??
Für was für ein Team biste denn gefahren wenn man fragen darf ??

Ansonsten stimme ich dir zu was den Grundgedanken betrifft was das trainieren betrifft, in erster Linie sollte wohl der Spass im vordergrund stehen.

Blöderweise klappt das bei mir ja net so, das was Spass macht (biken) vermiesst mir mein Körper mit Schmerzen.
Das was net so Spass macht (Fitnesstudio) geht einigermassen und schmerzfrei *grummel*

Mfg
 
Adrenalino schrieb:
Nur kurz, später mehr: heute morgen waren es 77,8!!!!!!!!!!!Und 94,5cm Hüft/Bauchumfang ( gottseidank sieht man das mir nicht an, guggst du Foto auf mein krasse Homepage :D )

Bin jetzt mal nur gespannt wies morgen früh aussieht, denn heute abend gibts Pizza!!!!!!!!Si, ragazzo! :cooking: Einmal im Monat darf/muss/soll ( zutreffendes bitte ankreuzen ) gesündigt werden.

lustig...
bei mir zeigte die waage heute mittag 72,8kg nach dem biken und vor der großen nudelparty mit nachtisch as usual...esse nämlich auch gerne und viel (war zu beginn des wp am 1.11.04 genau bei deinen 77,8kg)

deine homepage ist auch interessant - wo sind die bilder vom wasgau ? hab mal eins von mir rausgesucht mit udo, (der alles kann nur nicht langsam fahren...)
335827_UDO_c.jpg


joe
 
K3RMIT schrieb:
@ Running Man

Erst schreckte mich dein langer Text ab, bis mir kurz die Schlagwörter in's Gesicht sprangen "Superbike Meisterschaft"
*lechz*
Sowas erwähnst du mal so nebenbei ??
Für was für ein Team biste denn gefahren wenn man fragen darf ??

Ansonsten stimme ich dir zu was den Grundgedanken betrifft was das trainieren betrifft, in erster Linie sollte wohl der Spass im vordergrund stehen.

Blöderweise klappt das bei mir ja net so, das was Spass macht (biken) vermiesst mir mein Körper mit Schmerzen.
Das was net so Spass macht (Fitnesstudio) geht einigermassen und schmerzfrei *grummel*


Mfg

@ all, sorry, ist bisschen Offtopic, gelobe aber Besserung! Ehrlich!


@ K3RMIT

Ich habe schon bewußt darauf verzichtet Namen zu nennen. Aber soviel sei Dir verraten: Wir haben 85 die GSX-RR 750 LTD in der 1000cc Klasse serienmäßig (bis auf Slicks) eingesetzt und auf Anhieb den undankbaren 4 Platz in Hockenheim erkämpft. Werksteile aus Japan (Pop Yoshimura war der Haustuner) waren so schnell nicht verfügbar. Dann wurde die eigene Rennabteilung gegründet und 2 Jahre lang domminierte dieses Bike die DM und EM. Spätestens jetzt solltest du wissen welches Team es war. Achja, der noch heutige Teamchef hat ein Tochter die nicht ganz unbekannt ist und ebenfalls in der Rennszene tätig war/ist.

Der LTD haben wir heute die einzig wahren Bikes zu verdanken, CBR 900 RR, Yamaha R1, etc.

Ich bin nach dem Rennsport den Bikes treu geblieben, allerdings fahre ich seit 2 Jahren nicht mehr oft auf der Strasse. Ich ziehe es vor auf Rennstrecken meine Runden zu heizen ( Nordschleife 7:54:21, nahe am Rundenkönig Helmut Dähne 7:49:??) Ich bin einfach noch nicht vernünftig genug für die Strasse :D Mein monatlicher Verschleiss an Kneepads belegt dies eindrucksvoll.

Den Kursiv gestellten Teil deines Beitrages habe ich nicht so ganz verstanden, könntest Du dies etwas genauer ausführen.

Übrigens, schöne Bilder in deinem Album :D Habe nach der aktiven Zeit für Honda gearbeitet und alle Modelle der FireBlade seit erscheinen 1991 gefahren. Obwohl ich auch mal eine 748/996, R1/R6 Cupversion, dazwischen bewegt habe.

Gruß, Running
 
Zurück