Wer trägt ein Snowboardhelm?

Registriert
15. Juli 2004
Reaktionspunkte
5
Genau, möchte für die kalten Tage ein Snowboardhelm kaufen,

a) hält warm
b) sieht chic aus (Hauptgrund)

wet trägt sowas? Habe im TV gesehen, wie in Amerika Boten mit Fahrrädern so ein Helm tragen. Gerne mit Fotos.

Gruß

jayjay
 
a) hält warm
b) sieht chic aus (Hauptgrund)

Ich, im Winter wenn es so richtig kalt ist :daumen:.

Zu a) ==> Zustimmung, hält super warm, kein Zug, mit der richtigen Brille echt kuschelig. Aber nur wenn es wirklich kalt ist, sonst stirbst du den Hitzetod.

Zu b) ==> Nein, sieht auf dem Bike total bescheuert aus - ist mir aber völlig egal wegen a), wegen c) und weil Radfahrer bei schlechtem oder kaltem Wetter von den meisten sowieso als wahlweise Spinner, Idioten oder Freaks angesehen werden. Stimmt ja auch irgendwie :D.

Zu c) Ist im Winter halt auch noch sicherer als der Radhelm. Und grad im Winter legt man sich halt schon mal hin.
 
Sturmhaube + Normaler Helm

Persönlich nutze ich im Alltag und im Gelände einen
Specialized Deviant (Vollhelm). Im Winter kommt noch
eine Sturmhaube hinzu.
 
wet trägt sowas?

Gruß

jayjay


wer ist denn dieser wet?

;o

aber zum thema, ich hab zum boarden EIN ;-) bad lieutenant, der sieht genauso aus wie mein bikehelm (abus scraper)....nur das er noch polster für die ohren hat.

sieht beides geil aus (klar; geschmackssache, ich mag die klassischen mtb-helme eher nicht, da muss ich immer an superdad denken, der schnell mal mit dem bike raus darf, bevor es mittagessen gibt...)

und wieder zurück zum thema,

ich fahre also meinen normalen bikehelm mit mütze drunter. aber auch nur wegen den ohren. wenn es ganz hart wird, dann wird die mütze durch eine fleece-"oma" ersetzt. : )
 
Also ich trag meinen normalen Fullfacehelm auch im Winter, wenns dann mal richtig kalt wird zieh ich ne Sturmhaube drunter das reicht dann.

Snowboardhelm hätte ich auch noch einen, aber der wäre mir fürs Biken zu warm.
 
Zu b) ==> Nein, sieht auf dem Bike total bescheuert aus [...]

Zu c) Ist im Winter halt auch noch sicherer als der Radhelm.
sieht bescheuert aus? sieht gleich aus (bis auf die ohrendinger):

helm-receptor-backcountry-blau-9600586.jpg
poc_receptor_bc_mips.jpg


wieso sicherer? was - ausser den ohrendingern - soll da anders sein? :confused:
 
sieht bescheuert aus? sieht gleich aus (bis auf die ohrendinger):



wieso sicherer? was - ausser den ohrendingern - soll da anders sein? :confused:


Glaub mir - MEIN Helm sieht auf dem Bike bescheuert aus. Der von dir gezeigte Helm sieht durchaus gut (cool) aus, vielleicht sollte ich mir auch mal wieder einen neuen kaufen und dabei mehr aufs Styling achten.

Sicherer deswegen, weil er halt viel weiter runter geht als der normale Radhelm und auch seitlich rund um die Ohrenpartie Schutz bietet - das macht zumindest mein Radhelm nicht in dem Ausmaß.

Auch ist der Polster bei meinem Helm sicher dicker und auch etwas weicher, ich denke schon dass der Helm insgesamt sicherer ist.

Fühlt sich vom Tragegefühl schon eher so an wie meine Motoradhelme, nur halt kein Vollvisier :D
 
warum zieht ihr nicht gleich auch skihose und -jacke an, ist ja schließlich kalt im winter! :rolleyes:

endlich ein hilfreicher kommentar.... muhaha...

ps: weil den herstellern besser gefällt, wenn man neben der snowboardjacke und hose auch noch eine fahrradwinterjacke und fahrradwinterhose bei ihm ordert....aber nicht nachdenken...immer schön machen.....und brav kaufen...

cool sind auch extra winterbikehandschuhe mit stulpen....die dann im dielenschrank neben den fast identischen snowboardhandschuhen liegen....:lol:

und wehe dem nerd, der skisocken zum biken anzieht.... ;o oder gar ski-funktions-unterwäsche zur "ausfahrt" ;-) drunter trägt. sowas wird bei uns genauestens kontrolliert...und wer da nicht trägt, was der hersteller vorschreibt kann gleich mal abtreten.. ; D
 
Zuletzt bearbeitet:
warum zieht ihr nicht gleich auch skihose und -jacke an, ist ja schließlich kalt im winter! :rolleyes:

Also ich hab beim Biken im Schnee tatsächlich auch noch eine Snowboardhose mit Schneefang an. Und ja, bei -20° und darunter bringt einen eben Fahrradbekleidung nicht mehr weiter. Was ist daran jetzt ":rolleyes:" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
alles primär zum bergabfahren geeignet. möchte mich nicht mit dicken skiklamotten im schnee bergauf quälen müssen. für unterm bikehelm gibts genug winddichte dünne hauben, die auch über die ohren gehen. bei mir dampft das dann regelmäßig richtig aus den lüftungsschlitzen und es sammelt sich dort mitunter sogar kondenswasser. in den tollen geschlossenen halbschalenhelmen bleibt das alles schön im futter hängen. wenn man sich richtig anstrengt, wovon ich beim biken nun mal ausgehe, dann läuft einem doch die brühe da nur so raus. und ich schwitze noch nicht mal übermäßig viel.
mir reichen im winter ne enge softshell, sommerschuhe mit neoprenüberschuhen, dünne gore handschuhe, softshelljacke mit langarm shirt und funktionsunterhemd und die gorekappe unterm helm. damit bin ich schon nachts bei -11° gehfahren. war zwar nicht mehr angenehm, aber ging. bei normalen frosttouren tagsüber mit sonne ist mir das am berg schon bald zu warm.
aber jeder jeck ist anders.
 
du darfst nicht global von deinen sibirischen voralpenbedingungen ausgehen. tut mir ja leid für dich, daß du dann so dicke geschütze auffahren mußt um überhaupt aufs rad zu kommen :heul:

fragen wir doch mal den te, was für ihn "kalt" beim biken bedeutet. dann sehen wir klarer.
 
Snowboardhelm macht beim Biken imho nur unter -5°C Sinn. Man schwitzt sich zu Tode! Auch Snowboardklamotten sind eher ungeeignet, da viel zu warm. Vor allem bei Schnee ein Problem, da da das Fahren viel anstrengender ist als ohne. Snowboard/Ski-Klamotten sind auch eher auf echten Kälteschutz konstruiert, und weniger auf Atmungsaktivität, was im Uphill zum Problem wird:rolleyes:!
 
Zuletzt bearbeitet:
warum zieht ihr nicht gleich auch skihose und -jacke an, ist ja schließlich kalt im winter! :rolleyes:

MIR ist am Kopf bald mal kalt.

Dass es im Uphill ganz schön warm wird stimmt natürlich, aber wie ich auch schon im meinem ersten Post geschrieben habe "nur wenn es so richtig kalt ist sonst stirbst du den Hitzetod".

Wenn für dich um die Null Grad kalt ist, dann reicht der Radhelm mit Mütze drunter natürlich locker.

Ausserdem geht´s bei mir in 3 Richtungen mit min. 600 hm steil bergauf (die vierte Richtung ist es nicht wert befahren zu werden - nicht mal mit dem RR)- und irgendwie muss ich da auch wieder runter.

20 min. bei Ar....kälte bei bis zu 70km/h und ohne ordentlichen Schutz - nein Danke, das ist mir zu kalt.

Also zumindest ich finde da bergabschieben halt echt ätzend, also ordentlicher Helm.
 
Geh mal in nen Ski / Snowboard Shop und probier ein paar Helme an. Brille mitnehmen nicht vergessen... Du wirst sehen das die Teile VIEL wärmer sind als ein Helm zum Biken. Die Helme sind genauso cool / uncool wie ein Fahrradhelm. Dem einen gefällts dem anderen nicht, egal zu welchem Sportgerät man das Ding kombiniert.

Für die Abfahrt bei richtig bösen Minusgraden könnte so ein Helm durchaus Sinn machen, damit einem die Ohren nicht abfallen, aber für den Uphill oder gemäßigte Touren ist so ein Helm einfach viel zu warm selbst bei Minusgraden.

Überleg mal wofür Skihelme gemacht werden. Ein alpiner Skifahrer sitzt die halbe Zeit im Lift oder wartet in der Schlange und kühlt dabei aus. Die übrige Zeit rutscht er mehr oder wenig aktiv den Berg runter. Eine Dauerbelastung wie beim Biken die einen so richtig ins Schwitzen bringt gibt es nicht und entsprechend sind die Helme einfach "Wollmützen" mit Schutzfunktion. :lol:

In der Regel kannst du jeder Bikehelm auf unterschiedliche Kopfgrößen einstellen. Wenn dir der Helm zu kalt ist, dann zieh eine dünne Mütze drunter. Wenns wärmer wird kannst du die einfach ausziehen und den Helm enger stellen. Quasi "Zwiebelprinzip" für den Kopf.

mfG Jan
 
Zurück