Wheeles! AH SCHWER! HILFE!

Registriert
29. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
kann mir mal einer erklären wie man einen gescheiten Wheele (bzw. auch n Manual) macht? also ich mein so tipps die es halt einfacher machen...oder wie soll ich sagen...einfacher kanns nich werden...ich mein halt auf was muss ich genauer achten? weil ich weis nie ob ich mich nich zu schwach nach hinten lehne...aber wenn ich mich ein bisschen mehr nach hinten lehne dann kipp ich!(ich weis: mit bremse arbeiten) des nächste problem: ich kippe immer zur seite...ich versuchs mit dem lenker und meiner gewichtsverlagerung anhand von knien auszugleichen aber....
__________________
wer zu letzt lacht, lacht zu spät!!! wer anderen eine bratwurst brät, hat ein bratwurstbratgerät!!!
wer zu spät kommt...hat den bus verpasst!!!

P.S.: wenn ich einen wheele machen möchte...muss ich da einfach nur schnell sein? muss man sich des einfach nur trauen am anfang und dann klappts oder wie isn des?


thx im voraus!

MFG WITTI
 
ich hab' zwar schon einige schreibweisen für "wheelie" gesehen, aber deine kannte ich noch nicht. benutz doch am besten mal die suchfunktion, du wirst sicher nicht der erste sein, der probleme mit dem wheelie hat ;)
 
Das hat bei mir auch einige Wochen gedauert, bis ich meiner Hinterbremse das Vertrauen geschenkt habe das sie jetzt geniesst.
Schön weit nach hinten lehnen, einen beherzten Tritt ins Pedal und am Lenker gerissen. Dabei NIEMALS den rechten Zeigefinger von der Bremse nehmen.
Egal wo du hängst - der Anker holt das Vorderrad immer wieder auf den Boden (gute Hinterbremse vorausgesetzt).
Meine ersten Wheelies gingen immer nur bis vor den kritischen Punkt. Dadurch wurde ich immer schneller beim treten und irgendwann ist schluß und das Rad geht wieder zum Boden. Du musst lernen den Balancepunkt zwischen treten und bremsen zu finden - wenn das AHA Erlebnis mal da war geht alles weitere wie von alleine.
Bei höherer Geschwindigkeit geht es durch die höhere Rotation des Vorderrades noch leichter, da lässt sich seitliches abkippen noch mit Lenkbewegungen ausgleichen. Richtig schwer wird es erst wenn das Vorderrad stehenbleibt.
 
Das hat bei mir auch einige Wochen gedauert, bis ich meiner Hinterbremse das Vertrauen geschenkt habe das sie jetzt geniesst.
Schön weit nach hinten lehnen, einen beherzten Tritt ins Pedal und am Lenker gerissen. Dabei NIEMALS den rechten Zeigefinger von der Bremse nehmen.
Egal wo du hängst - der Anker holt das Vorderrad immer wieder auf den Boden (gute Hinterbremse vorausgesetzt).
Meine ersten Wheelies gingen immer nur bis vor den kritischen Punkt. Dadurch wurde ich immer schneller beim treten und irgendwann ist schluß und das Rad geht wieder zum Boden. Du musst lernen den Balancepunkt zwischen treten und bremsen zu finden - wenn das AHA Erlebnis mal da war geht alles weitere wie von alleine.
Bei höherer Geschwindigkeit geht es durch die höhere Rotation des Vorderrades noch leichter, da lässt sich seitliches abkippen noch mit Lenkbewegungen ausgleichen. Richtig schwer wird es erst wenn das Vorderrad stehenbleibt.

gut danke...is ja auch alles schön und gut..aber ich hab nun mal ne V-Brake...ich bekomm erst im April n neues Bike mit hydraulischen Scheiben!
soll ich trotzdem weiterüben?
 
ja wie jetzt? gehts mit v's oder nich? find ich voll nich nett wenn man mich verarscht!!!! ich hab nämlich ne große Oma! JAAAA!! die haut euch! die kann karate!! :D
 
du könntest dir auch eine wheelie bar aus dem dragster bereich dranbauen,damit bräuchtest du überhaupt keine hinterradbremse.
 
Ich würde eher sagen franzam hat die Not zur Tugend gemacht weil's Geld nicht mehr für Gabel und Vorderrad gereicht hat...:lol:


Aber trotzdem dickes Ding...Hut ab!


Grüße NaitsirhC
 
Kann mir jemand n paar Tips geben, wie ich nen Wheelie aus der Fahrt schaffe? Aus dem Stand klappts schon einigermaßen, aber beim Fahren krieg ich einfach nicht des Vorderrad richtig hoch
 
du musst einen "etwas" schwereren gang drin haben als beim stand...des merkst du dann selber je nach geschwindigkeit....also du musst dann mit deinem schokoladenfuß stark treten und gelcihzeitig FLÜSSIG NICHT RUCKARTIG dein vorderrad hochziehen und dich auch nach hinten lehnen!!! hinterbremse dabei immer griffbereit haben!!!
 
Zurück