Wheelies fahren

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
113
Ort
Moers
Kurzer Erfahrungsbericht mit kleinem Tip.
Vorne weg - ich kann den Wheelie (noch) nicht, finde den aber super cool, weswegen ich immer mal wieder übe.

Als ich vorhin mal wieder den Wheelie geübt habe ist mir aufgefallen das ich etwas falsch mache. Grundsätzlich muss man - soweit ich weiß - ja zwei Dinge tun.
- fest in die Pedale treten
- gleichzeitig den Lenker hochreissen, indem man aus der Beuge die Arme schnell streckt, sich also sozusagen nach hinten wirft
Dabei ist mir aufgefallen das ich unbewusst die Arme einfach nicht komplett bis zum Ende strecke, wohl aus Angst hinten rüber zu fallen. Dazu hatte ich vorhin eine Ideen die ganz gut zu klappen scheint. Anstatt beides so kräftig zu machen als wolltet Ihr direkt den Wheelie machen fangt Ihr sehr viel langsamer an, indem Ihr zwar die Arme genauso schnell durchstreckt wie beim Wheelie, so das der Reifen schon dadurch etwas hoch kommt, dabei tretet Ihr aber nur vergleichsweise leicht in die Pedale. Der Reifen kommt wie gesagt hoch, aber man muss keine Angst mehr haben hinten rüber zu fliegen. Und nun kann man bei jedem Mal ein klein wenig fester in die Pedale treten und sich langsam dem Wheelie nähern - soweit zumindest die Theorie. Hoffe ich habe die Tage wieder Zeit um das weiter zu üben. Sollte jemand das mal ausprobieren wäre ein kurzes Feedback dazu - hier im Thread - wirklich super.
 
den wheelie mach ich schon ein paar jährchen ;) wie du das vorderrad hochbekommst, ist dein ding. grundsätzlich hast du aber immer einen finger an der bremse (natürlich HR) und wenn du nun etwas weit nach hinten kippst, dann tipp einfach mal die bremse. dein vorderrad wird sich dadurch wieder senken. ist eigentlich ein spiel aus nach hinten und wieder nach vorne kippen, um die geschwindigkeit zu halten. kann ja sein, dass du noch ungewollt zu schnell wirst und dann einfach keine kraft mehr in die pedale bringst um das vorderrad oben zu halten. wenn du das kannst, dann probiers mal bergab ;) du wirst dann merken, dass du kaum noch in die pedale trittst und einfach rollen lässt :D ich bin grade dabei den manuual u üben. einfach VR hochziehen krieg ich dabei nich hin, allerdings ausm wheelie einfach mal aus dem sattel aufstehn krieg ich schon ein paar meter manual rollen hin. irgendwann bin ich aber dann so langsam, das ich das gleichgewicht nich mehr gehalten bekomme und fast umfalle.
 
den wheelie mach ich schon ein paar jährchen ;) wie du das vorderrad hochbekommst, ist dein ding. grundsätzlich hast du aber immer einen finger an der bremse (natürlich HR) und wenn du nun etwas weit nach hinten kippst, dann tipp einfach mal die bremse. dein vorderrad wird sich dadurch wieder senken. ist eigentlich ein spiel aus nach hinten und wieder nach vorne kippen, um die geschwindigkeit zu halten. kann ja sein, dass du noch ungewollt zu schnell wirst und dann einfach keine kraft mehr in die pedale bringst um das vorderrad oben zu halten. wenn du das kannst, dann probiers mal bergab ;) du wirst dann merken, dass du kaum noch in die pedale trittst und einfach rollen lässt :D ich bin grade dabei den manuual u üben. einfach VR hochziehen krieg ich dabei nich hin, allerdings ausm wheelie einfach mal aus dem sattel aufstehn krieg ich schon ein paar meter manual rollen hin. irgendwann bin ich aber dann so langsam, das ich das gleichgewicht nich mehr gehalten bekomme und fast umfalle.
wow coole sache^^ ich reiße immer am lenker und gebe dan Gas:D es klappt auch, nur bin ich nach ~5mal treten so schnell das es nix mehr bringt... deswegen ist das mit dem bergab ne gute idde, gleich mal ausprobieren:)

mfg
 
Wheelies sind wirklich ein ziemlicher Spaß, für den man jedoch lange üben muss, bis er richtig gut klappt. Das Ziel ist es dann, den Move lässig und easy aussehen zu lassen;)

Hier ein Video-Tutorial von Ryan Leech:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=wABP9URcv3o"]YouTube - wheelies[/ame]

Ride on,
Marc
 
cooles video. bin auch grad am üben, werd aber irgendwie immer zu schnell.
wenns leicht berghoch geht, tu ich mir leichter. das mit dem vorne/hinten-gleichgewicht muss ich mal probieren.:daumen:
 
Wheelies sind wirklich ein ziemlicher Spaß, für den man jedoch lange üben muss, bis er richtig gut klappt. Das Ziel ist es dann, den Move lässig und easy aussehen zu lassen;)


Ride on,
Marc

hab letztens noch nen traktor mim wheelie überholt. der fahrer hat ziemlich blöd geschaut :D

@jogi: berghoch üben am anfang ist auch nich falsch, im gegenteil. wenn das dann klappt, dann ist die ebene dran. noch boevor du zu schnell wirst, etwas mehr nach hinten lehnen. dein vorderrad kommt in die höhe und wenn du das gefühl hast, es wird zuviel, dann bremse tippen. und das dann irgendwann über viele meter. mein rekord liegt momentan bei knapp 3km wheelie. haben hier gute radwege :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil...
ich übe gerade auch den wheely. schaff ihn höchstens für 5-7 sec richtig. dann hab ich so ein super geiles glücksgefühl, freue mich dann so sehr, dass das VR wieder runter ist. Letztens hab ich mich dann beim letzten mal nach 5 sec wheely über den lenker gesehn. :D
ich über immer auf ner ebene, komm damit besser zurecht...glaub ich!

der ist halt echt schwer, hät ich nicht gedacht. da war der bunny hop leicht zu lernen.

viel erfolg euch noch.
 
Bin auch gerade am üben. Was mir am Anfang viel geholfen hat und was ich auch heute noch bei jedem Versuch probiere, ist wenn dann den Wheelie mit nach hinten umfallen zu beenden. Mit normalen Schuhen natürlich.
 
Bin auch gerade am üben. Was mir am Anfang viel geholfen hat und was ich auch heute noch bei jedem Versuch probiere, ist wenn dann den Wheelie mit nach hinten umfallen zu beenden. Mit normalen Schuhen natürlich.

Welchen Zweck hat das genau?:) Eigentlich sollte man m.E. eher trainieren, wie man mit der Hinterradbremse das Nach-Hinten-Kippen verhindert. Denn in der Ebene oder bergab muss man beim Wheelie die Hinterradbremse dosieren können.

P.S.: Checkt mal diesen Wheelie-Master hier:)

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=zploy9L05h8"]YouTube - Extreme MTB Stunts!!![/ame]
 
Also ich hab mein Wheelie aufm City Roller geübt...:D Dann kam mir der Gedanke des mal aufm Bike zu versuchen.
Geübt hab ich immer an leichten steigungen. Aber nich zu steil, sonst hat man schnell keine Kraft mehr.
und wenn ihr dann zu schnell werdet und den wheelie abbrechen müsst, versucht mal zu schalten. dann kann man bissle länger:daumen:
Bin auch grad am Manual...
Ach ähm und schau dass der Sattel fest ist... Ich hab mal im Sitzen wheelie gemacht und dann ist die Sattelschraube gebrochen und ich saß mim Hinterteil voll auf dem spitzen Stange :mad:
Gruß, Lorenz
 
Bitte entschuldigt, dass ich ein wenig off topic bin.

Ich suche verzweifelt dieses Video wo einer (ich glaube mich erinnern zu können, dass es ein Italiener war) mit seinem (Renn-)Rad eine Passstrasse herunter fährt und das ganze in einem ziemlich rasantem Tempo und ohne ein Vorderrrad montiert zu haben. Könnte nicht jemand den Link zu dem Video posten, welches im Internet zu finden ist.

Danke
 
Welchen Zweck hat das genau?:) Eigentlich sollte man m.E. eher trainieren, wie man mit der Hinterradbremse das Nach-Hinten-Kippen verhindert. Denn in der Ebene oder bergab muss man beim Wheelie die Hinterradbremse dosieren können.

Dafür muss man aber auch erstmal wissen wo genau die Grenze nach hinten ist. Und so oft hat man die als Anfänger sicherlich noch nciht ausgetestet ;)
 
Dafür muss man aber auch erstmal wissen wo genau die Grenze nach hinten ist. Und so oft hat man die als Anfänger sicherlich noch nciht ausgetestet ;)

Es besteht nur die Gefahr, dass man dann immer im heiklen Moment nach hinten absteigt anstatt das mit der Bremse zu verhindern. In meinen Kursen hatte ich mehrmals solche Kandidaten, die wie gesagt immer nach hinten weg sind:)

Aber klar, da gibt es verschiedene Ansätze, wie man da das richtige Gefühl bekommt. Mir hat es damals gereicht, wenn ich um ein Haar nach hinten gekippt bin, es jedoch noch so gerade mit der HR-Bremse abgefangen habe;)

Ride on,
Marc
 
Bin definitiv kein Coach. Von dem her wirst du es sicherlich besser wissen.
Ich bin nur eher der ängstliche Typ ( dank mehrere Knochenbrüchen als Kind mitm Rad :D) und denke für mich ist es so effektiver ;)
 
jaaj der wheelie. immer ein beliebtes thema und da gibts auh shcon ne menge freds dazu.
und trotzdem hilft einfach nur üben üben üben. irgendwann machts klick und man hat diesen punkt raus wo man eine optimale balance hat.

zum thema schneller werden.das problem habe icha uch imemr noch desöfteren.
einfach ma versuchen in nem lockeren ( schnelleren schrittempo ) schön gleichmäßig treten und dabei das vorderrad hochziehen und wirklich drauf achten ruhig weiterzutreten. man wird ja immer schneller da man die beschleunigung nutzt um das rad obenzu halten, aber es geht auch mit nem ruhigen tritt und weit genug hochgezogenem vorderrad.

finde das in dem video imer wieder faszinierend. vorallem da er mit angewinkelten armen den wheelie macht! das is echt pure balance bei dem.
nix mit treten und bremsen! echt genial
 
finde das in dem video imer wieder faszinierend. vorallem da er mit angewinkelten armen den wheelie macht! das is echt pure balance bei dem.nix mit treten und bremsen! echt genial

Das nächste Video hat mich damals fasziniert und entscheidend beeinflusst;)

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=_MjCVqsezSI"]YouTube - Manuals of Bobby Root[/ame]
 
Um beim Wheelie nicht schneller zu werden benutzt man einfach die HR-Bremse, dafür ist sie da ;). Wichtig ist, dass man beim Bremsen weiter tritt, sonst schlägt das Vorderrad runter.
Wenn man kein Gleichgewichtskünstler ist, geht es am besten wenn man die Bremse immer leicht schleifen lässt und dagegen an tritt. So kann man durch stärkeres Treten oder stärkeres Bremsen immer um den Kipppunkt vor und zurück pendeln und die Geschwindigkeit kontrollieren. Mit fortschreitender Übung wird dieses Pendeln immer geringer bis man quasi konstant am Kipppunkt fährt.
 
Zur Übung ein kleiner Tipp, der auch beim ersten Video gut rauskam: Sattelstütze versenken! Das macht es erst einmal sicherer.

Wheelie ist zwar ne schöne Sache, für die Trailabfahrten ist allerdings das Hinterrad-Versetzen die wichtigere Technik. Also beim Wheelie-Üben nicht den Front-Wheelie vergessen!
 
Zur Übung ein kleiner Tipp, der auch beim ersten Video gut rauskam: Sattelstütze versenken! Das macht es erst einmal sicherer.
Wheelie ist zwar ne schöne Sache, für die Trailabfahrten ist allerdings das Hinterrad-Versetzen die wichtigere Technik. Also beim Wheelie-Üben nicht den Front-Wheelie vergessen!

Für Wheelies lasse ich die Sattelstütze oben, somit sitze ich schön weit hinten über der Hinterradachse. Für Manuals mache ich sie natürlich runter, im Stehen stört der Sattel nur.

Zum Praxisnutzen: Den Manual kann man wirklich häufig auf Trails gebrauchen, insofern lohnt es eher direkt ihn zu erlernen, anstatt Ewigkeiten den Wheelie zu üben. Siehe HIER: +++ KLICK +++

Ride on,
Marc
 
korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege!

wheelie = mit treten
manual = ohne treten

oder??

zumindest übe ich nach dieser auffassung manual ^^

dazu kann ich bis jetzt auf jedenfall den tipp geben, dass man den lieber erstmal auf leicht abschüssigen wiesen üben sollte, im park zb!

ich habe den nen halben tag auf ner kleinen straße geübt, bis ich übergekippt bin, weil zu heftig am lenker gezogen. war so erschrocken, dass ich vergaß, die hr-bremse zu ziehen *KLATSCH und da hatte mich mein alter freund "asphalt" aus den skateboardzeiten wieder in seine arme genommen :/ = 2 wochen rumgehumpel

kann es sein, dass manual leichter mit einem dirt-rahmen funzt? wegen geometrie? also leichter auf dem kipp-punkt zu halten? ich habe z.Z. noch einen cc-rahmen und es kommt mir so vor, als wäre das nur ein sehr schmaler "kipp-bereich"
hoffe ihr versteht was ich meine..

gruß
 
korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege!

wheelie = mit treten
manual = ohne treten

zumindest übe ich nach dieser auffassung manual ^^

(...)

kann es sein, dass manual leichter mit einem dirt-rahmen funzt? wegen geometrie? also leichter auf dem kipp-punkt zu halten? ich habe z.Z. noch einen cc-rahmen und es kommt mir so vor, als wäre das nur ein sehr schmaler "kipp-bereich"
hoffe ihr versteht was ich meine..

Wheelie: Im Sitzen und größtenteils mit Treten. Einsatz der Hinterradbremse.

0.jpg


Manual: Im Stehen und ohne Treten. Einsatz von Gewichtsverlagerung.

ManualGetUp.jpg


Vor allem der Manual ist mit einem Dirtbike einfacher. Kürzere Kettenstreben, kurzer Vorbau etc.
 
ich finde es in meinen augen immer etwas quatsch über irgendwelche geometrien bzw bikeformen zu sprechen mit denen es leichter geht oder besser zu üben ist.
ihr wollt es doch mit eurem rad beherrschen, also müsst ihr es auch mit dem üben.
man holt sich ja nihct extra ein fahrrad mit dem man den wheelie schnell und einfach beherrscht, aber sonst nichts anfangen kann.

deshalb lasse habe ciha uch den sattel in der position gelassen mit der ich die meiste zeit unterwegs bin, bzw auch ma gemütlich durch die stadtcruise unda dann auch auf hinterrad die straße entlangfahren kann :)
 
Zurück