- Registriert
- 6. Juni 2019
- Reaktionspunkte
- 948
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Capra 29 haben wir (mein Sohn) schon ?warum dann nicht gleich ein 29er capra? Wegen des Gewichts?
Es hat hier nicht zufällig jemand ein weißes Jeffsy mit grüner DVO?
Kenne die Maße auch nicht auswendig, aber das ist reines Plastik. Kupfer wird nicht verwendet.Müssten in der Explosionszeichnung von der Webseite stehen. Wenn mich nicht alles täuscht war das 10x17,4 und 10x40. Wo du aufpassen musst: Fox verbaut Igus Bushings, die haben seitlich noch Plastik. Da gibt es keine passende Hardware für 10x17,4.
Ich denke YT hat das so gelöst, dass sie die Kupfer Bushings von Rockshox benutzt haben mit den entsprechenden Adaptern für 17,4.
Müssten in der Explosionszeichnung von der Webseite stehen. Wenn mich nicht alles täuscht war das 10x17,4 und 10x40. Wo du aufpassen musst: Fox verbaut Igus Bushings, die haben seitlich noch Plastik. Da gibt es keine passende Hardware für 10x17,4.
Ich denke YT hat das so gelöst, dass sie die Kupfer Bushings von Rockshox benutzt haben mit den entsprechenden Adaptern für 17,4.
Was ich gemacht habe bei der Umrüstung auf einen Topaz (gleiche Bushings wie Fox):
einfach die IGUS Lager benutzt, ohne besondere Mounting hardware. Da fehlt nicht mal ein milimeter in der Breite, waren 0,6mm oder sowas.
Für's Gewissen hab ich dann einfach noch bei einer schwarzen Plastikfolie zwei Ringe ausgeschnitten und die (mit viel Mühe) noch dazwischen geschoben. Hat absolut null Spiel.
Hab seit Herbst nen Cane Creek DB IL Coil in meinem 2019er Pro verbaut. Bin erst zwei Touren damit gefahren, aber bislang recht begeistert. Ansprechverhalten ist top (gut, war vorher auch "nur" ein RS Deluxe), dank 210x55 hats jetzt 150mm Federweg (wie das Pro Race) und die Progression hat bislang ausgereicht, bin aber auch keine krassen Drops damit gefahren. Laut mehrerer Aussagen hier im Forum scheint das Jeffsy aber gut mit nem Coil zu harmonieren. Mit der Pike auf 160mm ists jetzt halt ein Enduro geworden und weniger Trailbike, aber fährt sich gut soweit ich das bislang beurteilen kann.
Anhang anzeigen 979960
Ist das das 29er?
Wie hat sich das vom Fahrverhalten mit der 160er Gabel verändert?
Ich hab vor, die FOX 36 auf 160mm umzubauen und hinten weiter mit dem DPS auf 150 zu fahren, YT rät aber logisch davon ab.
Top danke.ja genau, ist das 29er. Bergab ists super, bergauf nicht wirklich schlechter. Man kann auch noch anspruchsvollere Sachen rauftreten, wenn man das Gewicht n bissl nach vorne verlagert (musste man vorher aber auch, soweit ich mich erinnere). geht wohl auch gut mit 170mm (siehe post nr 8.573). Ingesamt überwiegen mMn die Vorteile von 160mm.
Schmeiss die Reifen runter, mach irgendwas drauf was rollt und hebt.
Wenn bunt, dann wahrscheinlich die e13 ventile. Wenn billig und normal, dann einfach die bike components tubelessventile
Also am DHler habe ich die Kombi Maxxis und Stans Milch mit DT Swiss Felgen,Tubelessband und Ventile. Bin absolut begeistert davon!
Maxxis Reifen werden defintiv kommen, aber die E13 Fahre ich erst runter. Die E13 werfen nichts ab und mit den Maxxis warte ich dann noch.
Mir ging es darum welches Felgenband und welches Ventil ihr empfehlen könnt für die FelgeMeinst du diese Ventile Bike-Components?
Danke vorab!