wie alt...

atua

Gepäcksträger verbogen
Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
26569DSC05053-med.JPG


... ist dieser Alivio Umwerfer??

Der is an einem Bianchi Stahlmountainbike verbaut, dass ich im Keller ausgegraben habe. Ich find die Mechanik wahnsinnig interessant, hab ich noch nie gesehen..
und: was ist "Carbon-Steel"?? (Steht auf Aufklebern an Rahmen und Gabel)

mfg
A
 

Anzeige

Re: wie alt...
Ohne großartige Internetrecherche würde ich mal sagen.... so 1993-94 aufwärts....
Ist sicherlich alles keine technische Sensation aber kein Grund für blöde Sprüche! Ist doch schön wenn sich die Jugend außer für Drogen und schnellen Sex auch noch für was anderes interessiert.
 
Timkaja schrieb:
Ist sicherlich alles keine technische Sensation aber kein Grund für blöde Sprüche! Ist doch schön wenn sich die Jugend außer für Drogen und schnellen Sex auch noch für was anderes interessiert.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

das er nichts besonderes ist, hab ich mir gleich gedacht, ich hab nur gefrag, da ich diese mechanik noch nie gesehen hab.

@andy2
gläser mit milch find ich persönlich jetzt nicht so spannend, was ich aber super finde sind coladosen.. tolle mechanik!! den verschluss find ich echt super, obwohl ich dieses zuckerwasser nicht mag...

A
 
atua schrieb:
26569DSC05053-med.JPG


... ist dieser Alivio Umwerfer??

Der is an einem Bianchi Stahlmountainbike verbaut, dass ich im Keller ausgegraben habe. Ich find die Mechanik wahnsinnig interessant, hab ich noch nie gesehen..
und: was ist "Carbon-Steel"?? (Steht auf Aufklebern an Rahmen und Gabel)

mfg
A


Wenn Du die Teilenummer findest kannst Du hier nachsehen. Da ist eigentlich alles von den Jungs aus Fernost mit Datum gelistet :daumen:

Viel Erfolg
 
Matze L.E. schrieb:
was ist ander technik so wahnsinnig interessant? :confused:
sieht für mich wie ein normaler downswing umwerfer mit zugumlenkung aus... o_O

...und um das ganze für die Leute noch abzurunden, die damals noch nicht so viel mit Bikes zu tun hatten: Früher gab's halt noch keine / nur wenige Umwerfer für Zuganlenkung von oben, weil es auch keine / nur wenige Rahmen dieser Bauart gab. So einfach ist das.

reiner
 
Eisenfahrer schrieb:
...und um das ganze für die Leute noch abzurunden, die damals noch nicht so viel mit Bikes zu tun hatten: Früher gab's halt noch keine / nur wenige Umwerfer für Zuganlenkung von oben, weil es auch keine / nur wenige Rahmen dieser Bauart gab. So einfach ist das.

reiner

richtig. shimano kam erst 1992 mit top pull umwerfern auf den markt, vorher waren alle down pull und wenn nötig mit umlenkröllchen. top pull wurde dann erst im laufe der jahre auf für die low end reihen übernommen, der oben gezeigte kann also locker von 1995 oder auch noch später sein.
 
@ rasaldul und Eisenfahrer:
danke für die aufklärung. jetzt weiß ich das auch. in dieser zeit warn mir schaltungen, wenn ich mich richtig erinnere, noch ziemlich egal.(warum eigentlich..?? ;) )damals hab ich noch versucht mit dem dreirad nicht umzukippen *g*

ja, es ist ein whistler. war das die damalige mountainbikeserie von bianchi??
und: wo könnt ich die teilenummer finden?? :confused: sollte die am umwerfer drufstehn??

gruß
 
atua schrieb:
@ rasaldul und Eisenfahrer:
danke für die aufklärung. jetzt weiß ich das auch. in dieser zeit warn mir schaltungen, wenn ich mich richtig erinnere, noch ziemlich egal.(warum eigentlich..?? ;) )damals hab ich noch versucht mit dem dreirad nicht umzukippen *g*

ja, es ist ein whistler. war das die damalige mountainbikeserie von bianchi??
und: wo könnt ich die teilenummer finden?? :confused: sollte die am umwerfer drufstehn??

gruß


Bei den meisten Umwerfern steht die Teilenummer auf der Rückseite der hinteren Kettenführung, glaube ich ;)
 
atua schrieb:
@ rasaldul und Eisenfahrer:
danke für die aufklärung. jetzt weiß ich das auch. in dieser zeit warn mir schaltungen, wenn ich mich richtig erinnere, noch ziemlich egal.(warum eigentlich..?? ;) )damals hab ich noch versucht mit dem dreirad nicht umzukippen *g*

ja, es ist ein whistler. war das die damalige mountainbikeserie von bianchi??
und: wo könnt ich die teilenummer finden?? :confused: sollte die am umwerfer drufstehn??

gruß

Nein, so hies nur dieses Modell. War damals mein erstes Mountainbike. Hast du vielleicht noch ein Foto vom kompletten Bike?

Die Nummer müsste eigentlich an jedem Teil eingestanzt sein. Meistens da wo man nicht hinsieht.

mfg
 
Zurück