wie Bekomme ich mehr Bremskraft (vorne?)

Registriert
28. Februar 2012
Reaktionspunkte
10
Ort
26129
Hallo zusammen,
entschuldigt die etwas dumme frage, aber wie bekomme ich mehr Bremskraft vorne? Ich selber bin noch neu im Thema MTB und vor allem in den Komponenten und bin bei Bremsen etwas überfordert.

Im Moment habe ein Cannondale Rize 5 Modell 2009 mit vorne und Hinten Avid Jucy 3 (185/160) Bremsen. Die Bremse vorne zieht meiner Meinung nach sehr schlecht. Ich war bei Händler (Rad ist 4 Monate) alt und habe mich da schlau machen wollen, aber ich glaube der hat mich missverstanden. Ich interpretiere seine Aussage so, das er denkt ich wollte reklamieren, und er versicherte mir die Bremse sei in Ordnung, ich hab sogar ein Top Modell erwischt. Ich hatte dann keine Lust auszudiskutieren das ich ihm für mehr Bremsleistung Geld lassen würde.

Naja, könnt ihr mir ein paar Tips geben wo ich tunen könnte? Kann ich einfach vorne ne größere Scheibe drauf machen oder Teile der Bremse tauschen? Oder brauche ich dann ein komplett neues System? Steige durch die verschiedenen Modelle und Marken, Adaptern usw. noch nicht ganz durch. Gabel ist ne RockShox Recon Trail 351 Solo Air 130 MC, falls das wichtig ist.

Freue mich auch über Links, das ich mich selber schlau lesen kann.

Vielen Dank :daumen:
 
Hallo Jan,
ohne Deine Bremse näher zu kennen ein paar allgemeine Tipps:
- mit 185mm bist Du vorne, je nach Gewicht, meist ganz ausreichend bestückt, der nächste Schritt wären 203mm, dafür bräuchte es einen Adapter, die Scheibe und die Klärung, ob die Gabel dafür freigegeben ist
- meist hilft schon der Wechsel auf andere Beläge. Die neuen Trickstuff-Beläge schneiden da in einschlägigen Tests sehr gut ab und ich kann das bislang bestätigen. Immerhin stieg bei mir die Bremsleistung zu Original-Magura-Belägen merklich an. Vor dem Einbau der Beläge bitte die Bremsscheibe mit Schmigelpapier anrauen und mit einem sauberen Lappen abwischen
Vielleicht gibt es noch Tipps von Avid-Bremsern.
cännondäler
 
Das mal ne gute Idee, da wäre ich nicht drauf gekommen. Werde mir mal Belege für vorne bestellen. Danke für den Tip.
 
Heißen Trickstuff NG!
Und bau mal die Beläge aus und sieh' Dir die mal an, ob sie nicht evtl. etwas verölt sind. Dann müßtest Du natürlich genauer schauen, woher das Öl bzw. die Bremsflüssigkeit käme! Könnte dann evtl. auch bei Wartungsarbeiten passiert sein oder beim Einbau irgendwie!
 
Zuletzt bearbeitet:
ist tatsächlich eine sehr dünne Schicht schmiere auf der Scheibe, habe sie mal gereinigt. Das Rad war letzte Woche oder so beim (kostenlosen) Check, vielleicht wurde die Scheibe da dreckig. Da das Rad frisch vom Service kam und ich auch noch wieder damit hin war habe ich mit so einem Fehler nicht gerechnet. Werde gleich mal ne Proberunde drehen, ob die Bremsen besser greifen. Danke für den Tip.
 
Moin!

Und nochmal allgemein:

Die einzige Kraft die da herrscht, ist die Kraft, die von Dir kommt; die Du

ins System bringst.

Willst du mehr Bremskraft, musst Du,prinzipiell, stärker am Hebel ziehen.

Das ist die "Kraft-Seite".

Das andere ist die "Technik-Seite".

Gruss
 
Moin,
doller ziehen geht nicht, irgendwann kommt da immer ein Lenker der im Weg ist ;) Die Kraft von mir ist wohl nicht das Problem ;) Liegt wohl eher an der Technik.

Gruss
 
Wenn der Hebel bis zum Lenker zu ziehen ist hast du entweder Luft im System oder die Beläge sind kaputt. Bei den Elixir gäbe es noch eine dritte Möglichkeit, du hast die Reichweiteneinstellung zu nah am Lenker. Da kann es sein, daß der Leerweg zu lang ist und der Druckpunkt fast 'im' Lenker liegt.

Sollte wirklich die Scheibe schmierig sein, dann zum Händler damit, da wurde dann sofern du nichts am Rad gemacht hast seitdem beim Service geschlampt. Die müssten dir im Prinzip die Scheibe reinigen und neue Beläge geben, kostenlos.
Ansonsten kannst du auch mit Isopropanol die Scheibe reinigen und die Beläge ein bisschen abschmiergeln. Aber wenn die Beläge wirklich mit Öl in Kontakt waren sind die Chancen da noch was zu retten gering.
 
Vergiss die Lappen - kaufe Dir Bremsreiniger aus dem Motorradladen. Diesen auf Küchen- oder Toilettenpapier sprühen und die Bremsschreibe abwischen.

Es kann vereinzelt pasieren, dass Bremsbeläge verölen, z.B. durch undichten Bremszylinder. Dann hilft i.d.R. nur tauschen der Beläge.

Evtl. kannst Du die Juicy noch in eine Elixir tauschen, die gibts als 2011er-Modell teilweise günstig im Ausverkauf. Prinzipiell sollte aber auch eine gut eingestellte Juicy am VR so ziehen, dass das Hinterrad hochkommt.
 
Bremsenreiniger fürs Motorrad? Die sind rückfettend. Wenn du das Öl dann nicht mit schleifender Bremse zum verdampfen bringen kannst, wie beim Motorrad, hast eventuell ein Problem.
 
Danke für eure Tips :daumen:

Ich habe die Bremsscheiben heute vor dem Fahren gereinigt und bin dann ne kleine Runde unterwegs gewesen. Ergebnis: Schlechte Bremswirkung und jetzt wieder eine verschmierte Scheibe. Werde morgen mal meinen Händler noch mal Kontaktieren, vielleicht sieht er ja morgen ein das irgendwas nicht in Ordnung ist. Selber an den Bremsen gemacht habe ich nix, weder was verstellt und gewartet oder so. Hab da (noch?) keine Ahnung von, dann lasse ich von sicherheisrelevanten Teilen lieber meine Finger ;)

Das Hinterrad kommt nicht hoch, und so schwer bin ich auch nicht ;)

Vg Jan
 
ist tatsächlich eine sehr dünne Schicht schmiere auf der Scheibe, habe sie mal gereinigt.

Ich habe die Bremsscheiben heute vor dem Fahren gereinigt und bin dann ne kleine Runde unterwegs gewesen. Ergebnis: Schlechte Bremswirkung und jetzt wieder eine verschmierte Scheibe.

Moin Jan,

wenn Schmiere auf der Scheibe war, dann ist die sicherlich auch auf die Beläge gekommen. In dem Fall - so meine persönliche Erfahrung - führt kein Weg an einem Wechsel der Beläge vorbei. Oft haben sich die Beläge dann mit dem Zeug 'vollgesaugt' und selbst ein Schleifen der Beläge bringt keine Abhilfe.

Zum Reinigen der Bremsscheibe kann ich Alkohol aus der Apotheke empfehlen. Bekommst Du in der 0.5 Liter Flasche für ein paar Euro.

Bremsscheibenreiniger für Motorräder ist da eher ungeeignet; hnx hat das Thema ja schon angesprochen. Mit dem Bike kommst Du beim Bremsen nicht auf die Temperaturen, die Du auf einem Motorrad beim Bremsen erreichst.

Und wenn - wie Du geschrieben hast - nach der erneuten Ausfahrt schon wieder Schmiere auf der Scheibe ist, dann ist wohl etwas am System undicht. Der Weg zum Händler wäre dann auch meine nächste Idee.

Gruss,
DBate
 
Bremsenreiniger fürs Motorrad? Die sind rückfettend. Wenn du das Öl dann nicht mit schleifender Bremse zum verdampfen bringen kannst, wie beim Motorrad, hast eventuell ein Problem.

Entschuldigung, aber das kann ich irgendwie nicht glauben. Bremsenreiniger wirkt natürlich entfettend, sowohl am Fahrrad wie auch am Moped, ist schließlich das gleiche Bremsprinzip. Wenn ich mit meinem Moped zur Arbeit fahre (Stadtverkehr) dann wird die Bremse garantiert nicht so heiß, dass Öl siedet ;)
 
Das Bremsreiniger rückfettend wäre, ist mir neu, habe ich in der Praxis nicht beobachtet. Tatsächlich gibt es aber z.B. bei best. Produkten den Hinweis 'vollständig entfettend'. Wo hier die Unterschiede liegen, weiss ich nicht... Aber zum Reinigen gibt es ja Alternativen:
Magura Handbuch :
Bremsscheibe verölt --> Reinigen mit MAGURA Brake Cleaner, Spülwasser oder Alkohol
Wobei ich davon ausgehe, dass mit Spülwasser handelsüblicher Geschirrreiniger mit Wasser verdünnt, und nicht das schmutzige Wasser aus dem Becken gemeint ist :D






 
Also am Motorrad hab ich es noch nicht geschafft die Bremsen blitzeblau zu bekommen.

Und mein Bremsenreiniger funzt einwandfrei an Motorrad und MTB.

Und wenn Beläge einmal verölt sind kommen neue rein.
Bei der Sicherheit wird nicht gespart.
 
so,
nun komm ich mal mit Ergebnissen: Ich war noch einmal bei meinem Händler, dieses mal bei einem anderen Mechaniker. Die Bremse ist eingeschickt da sie nicht richtig funktioniert. Unter anderem ist die Bremse total verölt gewesen, da ich kein Öl drauf gekippt hab muss es wohl von innen kommen. mal sehen was der Hersteller sagt.

Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen guten Tips!

Lg Jan
 
Zurück