Wie entstelle ich ein Rennrad

whoa

Knowledge Reigns Supreme
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
969
Ort
Alte Försterei
Nabend zusammen,

ich dachte mir nach einigen Jahren hier im Forum starte ich auch einmal meinen ersten Aufbauthread. Ich will meinen alten Slingshot Renner endlich aufbauen und wollte mal schaun wie stark die Abneigungen gegenüber meinen ersten Gedanken zum Setup sind.
Fest steht momentan, dass es KEIN Originalaufbau wird, zumal ich nichtmal wüsste wie der aussehen sollte. Es wird auch nicht time correct und es sind nicht nur Rennrad Teile vorgesehen.

Gabel: * Tange aus einem 88er Cannondale Black Lightning
Steuersatz: * hab bei meiner Inventur einen "alten dicken" King entdeckt den ich aber mal überholen muss
Vorbau: * 3TTT Pro Corsa, schaut einem Salsa recht ähnlich und kriegt die Rahmenfarbe verpasst
Lenker: wahrscheinlich einfach ein aktueller Nitto
Stütze: wahrscheinlich einfach eine aktuelle Nitto
Sattel: * Ritchey Logic Pro WCS Titanium
Bremshebel: * Campagnolo (Model unbekannt)
Bremsen: * Campagnolo C-Record
Schalthebel: * Suntour Sprint 9000 - schwarz (mit Halterung à la Kelly oder Retroshift)
Schaltung: * Suntour Sprint 9000 - schwarz
Laufräder:
vorläufige Variante - * Sansin schwarz mit Wolber Felgen (32 Loch aus meinem Stadtradl)
spätere Variante - Hügi (swiss made) mit Mavic MA40
Reifen: aktuelle Conti
Innenlager: ?
Kurbeln: * Speedtec mit Spider in Rahmenfarbe
Pedale: ?

Alles was 'nen * hat ist bereits vorhanden.

:D
whoa
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Gedanke; was das Durchmischen von Rennrad- und MTB Teilen angeht, das geht schon in Ordnung. War ja in der Pionierphase des MTBs üblich, auch auf RR Teile zurückzugreifen. Warum nicht the other way round?! :daumen:
 
Der XTR Steuersatz ist wirklich nicht sehr passend, aber ich hab kaum was anderes da. Einen "dünnen" NoLogo King, aber der hat schon einige Kratzer, oder einen Stronglight, aber der wirkt imho viel zu fett.

Nach etwas Recherche hab ich folgenden interessanten Lenker gefunden: Ghisallo "Straight" style handlebar http://www.cerchiinlegnoghisallo.com/pagine/fotomanubriodritto.php?tipopag=eng

Hab auch einiges zum Thema Holzfelgen gelesen und tendiere dann doch lieber zu Mavic MA40 da hab ich auch wieder eine Parallele zur MTB Welt. ;)

Bei den Naben schwanke ich atm zwischen Hügi 36Loch (Vorteil zeitlich passender) oder Phils 32Loch (Vorteil ich könnte endlich mal einen LRS mit 2leading/2trailing Spokes einspeichen).

Bei den Kurbeln bin ich mir auch noch unsicher. Die Speedtec passen zeitlich garnicht, sind aber nett anzuschauen und wenn ich die nicht verbaue, dann müsste ich sie verkaufen.

Bilder mach ich mal am Wochenende.
 
dirgrautvornix,

ich hätte aus meinem sakae liteage noch 600er ultegra kurbeln, bremskörper und ev. nach schaltwerk und 28.6er umwerfer übrig.

attachment.php


ciao
flo
 
Moin Micha,

ich bin gespannt. Solltest du Flo's Schaltwerk nehmen und verbauen, könnte ich mich für das Sprint erwärmen :love: Ist doch das 9000er?

RD.jpg


Gruss
Micha
 
Moin Micha,

ich bin gespannt. Solltest du Flo's Schaltwerk nehmen und verbauen, könnte ich mich für das Sprint erwärmen :love: Ist doch das 9000er?

http://www.fiataccompli.com/bike/photos/RD.jpg

Gruss
Micha
Ja ist das 9000er zudem in 10mal besserem Zustand und KOMPLETT schwarz. Das gefällt mir so gut (ist von dem 88er Cannondale Black Lightning wie die Forke auch), dass ich's verbauen möchte. Anfangs wollt ich ja ein SSp draus machen. :D

@flo
Shimano hab ich an meinem Nöll dran, dazu XTR Kurbeln am Singleshot, aber ansonsten versuch ich momentan auf Shimano zu verzichten. Irgendwie hab ich mit der Zeit eine Abneigung gegen Shimano/Suntour/Campa Mixereien bekommen. Die einzigen Ausnahmen bei denen ich momentan noch ein Auge zu mache (wenn nicht anders geht) sind Kette, Ritzel und Kettenblätter.

Btw war grad beim Zoll und hab ein schönes Päckchen von Phil abgeholt. Wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle hab ich bald ein modernes Innenlager für meine Hotrods. :love:
 
Danke schonmal für das Bild. Um jetzt doch endlich mal etwas Gegenwind zu kriegen wollt ich verkünden die Originallackierung in die Tonne treten zu wollen, sprich Repaint. Die Lackierung sieht nämlich nicht nur bescheiden aus, sie ist sogar von noch bescheidenerer Qualität. Diese rangiert etwa auf dem Niveau von Baumarkträdern. Das krieg ich mit einer Sprühdose besser hin. Einzig die Logos/Schriftzüge sollen erhalten werden. Was es mit dem Brima Schriftzug auf sich hat weiß ich nicht, vielleicht hat da ja einer von euch Input. Ich weiß nur das es keine Rahmennummer gibt, sondern nur eine Brima Prägung in der Tretlagermuffe.
Ich denke momentan an eine Zweifarblackierung grün/blau, blau/pink, grün/pink, evtl. mit Splattern da bin ich mir noch unschlüssig.
 
Die linke Dropout-Achsspannschraube sieht etwas lädiert aus, sollten die hier...



...passen, kannste 'nenTütchen haben ;)

Gruss
Micha
 
@micha
Danke ich komm drauf zurück. Sämtliche Schauben sind schon seit Jahren im Müll, die waren nämlich alle derb vergammelt und zusätzlich eine verbogen.

Ich hab gerade das "neue" Stahlseil montiert. Nächste Woche hab ich Urlaub da rupf ich das Cannondale auseinander und schraub alles an's Slingshot. :)

Dummerweise scheint das Sattelstützenmaß doch 27.0mm zu sein, meine Kingsbery ist jedoch 27.2mm dick. :(
 
Ey Micha,

welcome back!

Dein Singleshot ist schon geil, nun bin ich sher gespannt auf Deine neue Slingkarre!

Ich bin grundsätzlich ein Freund von Aufbauten nach dem eigenen Geschmack!

Ich meine, die Teile müssen funktional und optisch zueinander passen. Die Zeit ist nicht wichtig.

Ein Beispiel eines völlig verkorksten rades - meines gefixxten Renners:

japanischer Rahmen
italienisches Tretlager, Kurbel, Kettenblatt, Steuersatz und Stütze
Flite
DDR Bremshebel
Shimano Bremse
SR Vorbau
MTB Lenker
Odi Griffe
Suntour Naben
Half Link Kette
WTB MTB Pedale












Und? Passt doch! Rennt super - schnell und wendig und gut für unfassbares Grinsen beim Heizen!

Was ich vielleicht noch mache, ist den Aufbau etwas 'japanischerer' zu gestalten. Soll heißen: SR Kurbel, evtl. Stütze und nen Tange oder sonstwas Steuersatz.

Also zu Deinem Rad:

Nimm ne alte Suntour Schaltung und passende Schifter - hier finde ich die Gruppeneinheit geil!

Salsa Vorbau - super

XTR Steuersatz - na klar, bis ein passender King auftaucht. Oder nen alter Tange (auch nicht schlecht), ansonsten Kingsberry - passt zur Stütze!

Holzlenker - dann mit honigfarbenem Sattel.

Und Skinnwall Reifen (es gibt geile von Michelin, billig und gut) oder von Conti GP 4000 mit naturfarbener Flanke (neu, 40 Schleifen je Reifen in jedem großen Laden, Farbe passt perfekt zu dunklerem Holz) mit schwarzen Felgen.


Machet!

Cheers und bis die Tage,

Hörni
 
Da ich mit dem Slingshot grad mal wieder hänge wie mit den meisten Projekten (die von mir erworbene Feder scheint doch nicht ganz zu passen), hab ich heut mal die Gabel von meinem Nöll zum Lackierer gebracht. Damit hier demnächst wenigstens mal Bilder eines entstellten Renners stehn.

@flo
Da wird dir das Herz aufgehn, Nöll mit Syncros. Deine Lieblingsmarken. :D

@hoerni
Schick schick, ein Fixie will ich auch irgendwann mal antesten, mal schaun.
 
ich bin stolz auf dich :D

dasmussso
flo

sehicherstjetzt ...

Specialized Prolong Titanium Seat

habichdreidavonkönntmichvoneinemtrennen ...


 
Auf meine Anfrage bei Slinghot hab ich nun doch noch eine Antwort gekriegt.

I apologize for the delay in responding... I don't have much insight for you
on this frame, other than it looks awesome! I would guess it is a 89 only
based on one we have here. No serial numbers makes things tough. Slingshot
used a sticker for the serial number, NOT a good idea...

Ich hab ja mit sonstewas wegen der fehlenden Rahmennummer gerechnet, aber nicht mit Stickern. Wahrscheinlich sollte das Material nicht geschwächt werden. :lol:
 
Zurück