Wie Fest kann/soll ich Schrauben anziehen????

Registriert
23. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Fast alle Vorbauten, Lenkerklemmen oder Bremssättel werden mit Stahlschrauben fixiert.
Kann man diese auch durch Alu Schrauben ersetzen?
Oder wurden die Stahlschrauben nicht nur weil sie gegebüber Alu-Schrauben erheblich billiger sind sondern auch stabiler sind eingesetzt?
Ich habe daheim Alu Schrauben, die eine Zugfestigkeit von bis 600 N/mm² haben.
Reicht das???:confused:

Würde mich über Informationen von Leute die sich damit vll ein wenig auskennen freuen:daumen:
 
Aluminiumschrauben sind nicht zähelastisch und relativ spröde. Nimm lieber Titanschrauben, sind immer noch leichter als Stahlschrauben und haben noch höhere Zugfestigkeit.
 
Bei sicherheitsrelevanten Verbindungen würde ich die Finger davon lassen.
Zudem: Wieviel Milligramm würde man sparen?
 
Wie schon gesagt, ich würde es nicht machen. Aufgrund der Festigkeitseigenschaften von Aluminium halte ich es für stark beanspruchte Schrauben für absolut ungeeignet. Das gilt besonders auch für Speichen die quasi eine Dehnschraube sind. Keine Ahnung warum Mavic da Aluspeichen verwendet (coolness!?). Aus (seriöser) Konstrukteurssicht ist das völliger Unsinn.
Bei den Vorbauten von z.B. Syntace kommt es sicher nicht auf den Mehrpreis von Aluschrauben an. Trotzdem werden keine verwendet, obwohl Syntace sonst sehr auf Gewichtseinsparung wert legt.
 
Auf keinen Fall am Vorbau!!! Bremschellen und Shifter kannst du ruhig mit alu am lenker befestigen aber nicht am Vorbau und an den Bremsen auch nur unter bestimmten Voraussetzungen.....
 
Wie schon gesagt, ich würde es nicht machen. Aufgrund der Festigkeitseigenschaften von Aluminium halte ich es für stark beanspruchte Schrauben für absolut ungeeignet. Das gilt besonders auch für Speichen die quasi eine Dehnschraube sind. Keine Ahnung warum Mavic da Aluspeichen verwendet (coolness!?). Aus (seriöser) Konstrukteurssicht ist das völliger Unsinn.
Bei den Vorbauten von z.B. Syntace kommt es sicher nicht auf den Mehrpreis von Aluschrauben an. Trotzdem werden keine verwendet, obwohl Syntace sonst sehr auf Gewichtseinsparung wert legt.


Also ich habe eine schriftliche Bestätigung das man am F99 Aluschrauben verwenden darf.Das darf man aber nicht auf alle anderen Vorbauten verallgemeinern.

Aus Alu dürfen sein:
V-Brake Befestigungsschraube und Zugklemmung
Kettenblattschrauben
Befestigungsschrauben aller Brems- und Schalthebel
Sattelstützklemmung,wenn M6 und wenn Sitzrohr maßhaltig ist
Schaltwerksbolzen
Zugklemmung Schaltwerk&Umwerfer
Pulleyschrauben
Umwerferschellenschraube
alle Schwingbegrenzer (Schaltwerk&Umwerfer)
Steuersatzeinstellschraube
 
Mir ist bei Syntace nur bekannt, dass es Titanschrauben als Option gibt.

Ich könnte jedenfalls nicht mit ruhigem Gewissen biken gehen wenn ich an sicherheitsrelevanten Verbindungen Aluschrauben verbaut hätte.
 
Mir ist bei Syntace nur bekannt, dass es Titanschrauben als Option gibt.

Ich könnte jedenfalls nicht mit ruhigem Gewissen biken gehen wenn ich an sicherheitsrelevanten Verbindungen Aluschrauben verbaut hätte.

Als Option gibt es auch nur Titanschrauben.Habe aber angefragt wie das mit Aluschrauben aussieht und Syntace hat daraufhin geantwortet wenn man den Lenker mit 3,5Nm festbekommt und die Schrauben turnusmäßig wechselt,ist das in Ordnung.Das habe ich mir schriftlich geben lassen.
Aber wie schon oben geschrieben gilt das nur beim Syntace F99,da er eine mehr als 180° umfassende Klemmung hat,die Scherkräfte auf die Schrauben verhindert bzw. vermindert.
 
Die Antwort von Syntace deutet ja schon darauf hin, dass es mit Aluschrauben grenzwertig wird. Nur ist die Frage was man für Aluschrauben verwendet. Welche Festigkeit, welcher Hersteller (ist die Qualität vertrauenswürdig) ...

Ich bin der Meinung, es ist es nicht wert, nur wegen der Optik (die Schrauben sieht man ja eh kaum) ein solches Risiko einzugehen.
 
Festigkeit wäre bis 600 N/mm²

Hochfestes 7075 T6 Aluminium



www.jaeger-motorsport.de

ich hab nen DMR Headstock, der umfasst auch 180° und da dürfte es auch keine Scherenwirkung geben

Die Schrauben wären hochwertig genug.Nur kann ich dir keine Empfehlung geben ob es mit dem DMR Vorbau funktioniert.Habe mich vertan.Der F99 hat etwas mehr als 180°.
Was fährst du denn?Schätze Dirt/Freestyle oder sowas.Da würde ich lieber Titan nehmen.
Bei sanften Fahrstil dürfte da allerdings nichts passieren,saubere Montage vorausgesetzt.
 
Hallo,

macht es besser nicht. Vorbau und Lenker können zwar Ultra leicht sein, dann muß das komplette System durchdacht sein.

Stahl oder Titan, es gibt keine Alternativen dazu.

Mach alles andere aus Alu, aber nicht diese Verbindungen. Oder kauf Dir nen roten Edding.:daumen:

Grüße RW_Eddy
 
Ja gut dann lass ichs lieber am Lenker...
bevors mich noch zerlegt wegen sowas.
Ja ich fahr Dirt und Street

Aber ich find nirgendwo rote Titanschrauben....



Danke an alle
 
ne da die ahead schraube nur zum einstellen ist, die funktion dass sie den vorbau unten hält ist auch sehr gering und kommt drauf an wie gut dein vorbau an dem schaftrohr haftet.
 
Zurück