Wie gehen Pedale ab?

Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn-Auerberg
Bitte nicht lachen, aber ich habe Probleme, meine SPD von Shimano abzumontieren. Nachdem mir schon das Gewinde an der Kurbel ausgerissen ist, möchte ich jetzt wenigstens die Pedale retten. Doch die sind soo fest, daß ich mich jetzt nicht traue, mit roher Gewalt daran zu gehen. Habe jetzt erst mal mit WD40 eingesprüht...
Muss ich denn die Achsschraube an der Pedalseite aufdrehen (müßte 15er sein), oder die Inbusschraube innen an der Kurbel?
 
Hi

Bedenke bitte das Pedalen "andersrum" sind und umgekehrt eingeschraubt werden! Also linksrum rein, rechtsrum raus. Das übersehen die meisten und schrauben nicht los sondern fest. Und was kommt nach fest? Genau... im Eimer.

-> Pedalen abschrauben (rechtes Pedal gegen, linkes Pedal im Uhrzeigersinn)

Grund ist, das man, bei Standardgewinden, beim Treten sonst ggf. die Pedalen durch die Kurbelbewegung losschrauben würde beim fahren. So tritt man sie nur fest.

Am einfachsten gehts mit dem 15er Maulschlüssel. Bei störrischen Pedalen stelle ich mich immer mit einem Bein auf die gegenseitige Pedale und mit ein paar gezielten Faustschlägen (in die richtige Richtung) auf den Maulschlüssel löst sich das störrische Biest dann schon. Dann die Pedale nicht ganz abschrauben, damit man noch was zum festhalten beim lösen der zweiten hat.
 
hey vielen Dank für die Anleitung, hab doch glatt immer mit einem Inbus von hinten gekontert...klar daß da nix ging, und dann noch in die falsche Richtung gedreht. Jetzt sind sie aber ab, ging ganz einfach....vielen Dank!
 
Hehe... ist glaube ich jedem mal so gegangen. Man steht sich selbst manchmal auf der langen Leitung.

Kann schon mal passieren.

@Levty
Deswegen hatte ich das dann ja im Einzeiler passend drunter gepinnt ;)
 
Grund ist, das man, bei Standardgewinden, beim Treten sonst ggf. die Pedalen durch die Kurbelbewegung losschrauben würde beim fahren. So tritt man sie nur fest.

Das gehört jetzt zwar nicht hierher, aber trotzdem:

Was Du schreibst ist logisch, nur warum werden dann Innenlager (z.B. HT2) genau entgegengesetzt eingeschraubt:
Linke Seite Rechtsgewinde, rechte Seite Linksgewinde...?!

Kann mir das jemand erklären?
 
Beim Pedal hast Du bei der Rotation die Drehung auch am Gewindepunkt der Pedalachse da ja auch das Gewinde um das Innenlager rotiert. Zwar kommt nun sicher der gedankliche Einwand das sich das Pedal ja dreht und somit das Gewinde sich nicht lösen kann, aber hier schmeiße ich mal ohne weitere Erklärung (das würde nur verwirren an dieser Stelle) in den Raum: "Trägheit der Masse" und "Widerstand des Pedalachslagers und das des Innenlagers - Unterschiedlich". Dann kommt man meist selber drauf.

Das Innenlager ist anders. Hier dreht die Achse frei im festen Lagergehäuse. Das Gewinde zwischen Lager und Rahmen rotiert also nicht. Es dient nur der Fixierung des Lagers im Rahmen. Hier kann sich daher nix lösen durch Rotation.

Deswegen ist es beim Innenlager anders als beim Pedalgewinde.

Hoffe das was sich bildlich gerade in meinem Kopf abgespielt hat halbwegs verständlich wiedergegeben zu haben. Sonst nachhaken.
 
Zurück