Wie gerippte DVDs komprimieren?

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

ich habe mir von meinen DVDs Sicherheitskopien angefertigt (was man ja darf!). Jetzt habe ich sie als Video- und Audio-Files auf dem Rechner, also die Ordner AUDIO_TS und VIDEO_TS samt Inhalt.

Frage: wie kann ich daraus nun kleinere Video-dateien machen? So verbrauchen sie einfach zu viel Speicherplatz. Kann man nicht einfach MP4-Dateien oder sowas draus machen? Und bitte nur freeware-Tools empfehlen. Danke.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir von meinen DVDs Sicherheitskopien angefertigt (was man ja darf!). Jetzt habe ich sie als Video- und Audio-Files auf dem Rechner, also die Ordner AUDIO_TS und VIDEO_TS samt Inhalt.

Frage: wie kann ich daraus nun kleinere Video-dateien machen? So verbrauchen sie einfach zu viel Speicherplatz. Kann man nicht einfach MP4-Dateien oder sowas draus machen? Und bitte nur freeware-Tools empfehlen. Danke.

und dann wieder jammern, wenn das Bild auf dem Fernseher wieder so griesselt und pixelt?

tip: kauf dir paar ordentliche DL-Rohlinge und mach dir 1:1 Kopien oder kauf dir paar ordentliche 2 oder 3 TB-Festplatten?
Wer das Geld für ordentliches Multimedia nicht hat, soll sich eine Konsole kaufen:confused:
 
Als Tools wuerde ich MediaCoder (viele Moeglichkeiten) oder Handbrake (easy) nehmen. Alledings geht immer Qualitaet und die Kapitel floeten...
Also lieber in 2TB Platten investieren (die mit 4kb-Sektoren sind unter 80,-Ocken zu haben beispiel die WD20EARS). Dann am Besten den ganzen Kram per Mediaplayer tuedeln lassen :daumen:
 
... paar ordentliche 2 oder 3 TB-Festplatten?
moin,

ja ne ist klar, wenn kauft man sich dann lieber 2x 1TB Festplatte die was taugen/ auch halten. schon allein gibt es nun auch nicht wirklich auswahl bei 2/ 3TB Platten ...

als tool um eine dvd in ein avi/divx file umzuwandeln kann man prima dvdx nehmen oder man achtet beim rippen direkt drauf menu/audio alles was man nicht braucht zu löschen damit man beim video mit ~4gbyte als iso dann noch ne gute quali hat (geht bsp mit dvdshrink)

lg
 
Handbrake dürfte wohl eins der besten Tools für diese Aufgabe sein. Gibt es auch als CLI-Version, welche man super skripten kann (um z. B. eine komplette Serie über Nacht in einem Rutsch zu komprimieren).
 
Du kannst ein beliebiges Tool nehmen zum umwandeln.

Wenn du die DVD dann in einen Matroska (mkv) Conatiner packst bleiben dir auch die Kapitel erhalten.

Je nach Gerät auf dem du die Filme dann abspielen willst kannst du xvid oder x264 als Code verwenden.

XviD ist nicht ganz so rechenhungrig beim umwandeln. x264 kann bei gleicher Videorate noch eine bessere Qualität liefern.

Meine DVD-Backups mit 1800kb/s 2-pass Encoding sind je nach Filmlänge zwischen 1,2 und 2,5GB groß und ich kann auf einem 50" Fernseher keine Unterschied zum Original erkennen.

Viele Grüße
Joachim
 
Zurück