wie gut sind FOX-federgabeln?

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
habe ja lange zeit mit der skareb geliebäugelt, aber ich tendiere inzwischen zu so einer art "finalen" lösung. die könnte fox float 80 heißen.

der preis für die fox-gabeln ist ja bekanntermaßen respektabel :o , lohnt sich die investition im vergleich zur skareb? marzocchi und magura kommen für mich nicht in frage und rockshox fahre ich derzeit (sid xc und duke sl 02).

ist die verarbeitung und die funktion der float wirklich soooo gut?

hat jemand die gabel schon mal getestet?

laßt´ doch mal was hören...
 
Ich kenne die Fox Float und Vanilla Gabeln aus eigener Erfahrung.

TRAUMHAFT verarbeitet, super Performance, leicht, steif und gut einstellbar.

Haltbarer als Rock Shox und Manitou und leichter und steifer als Marzocchi.

Und einen guten Service haben sie auch.

Mir persönlich würde ja die F80X Terralogic noch interessieren.

Für CC-Biker sicher das Maß der Dinge.

Happy Trails,
dalco
 
@kramerolli,
ich habe meine Forx Float RL jetzt exakt ein Jahr (also ca. 6000km) am Bike. Sie ist, wie dalco bereits erwähnte absolut top !

Außer einem Ölwechsel im oberen Teil des linken Holms (10 Min.) mußte ich nichts tun. Die Gabel arbeitet wie am ersten Tag und sieht auch noch so aus - und das obwohl ich satte 100 Kilo auf die Waage (und auch auf die Gabel) bringe. Der Mehrpreis gegenüber RZ und MZ ist für mich auf jedenfall gerechtfertigt. Ausgeschlagene Lagerbuchsen (RS), verreckende ECC-Kartuschen (MZ), abgehende Aufkleber (MZ und Manitoo) sind bei der Fox bis dato kein Thema.
Und in puncto Performance kann sie mit den genannten allemal mithalten !


Also Urteil: sehr empfehlenswert. :) :) :)
 
Also ich hatte ne Vanilla 125 RLC, die war soweit i.O.

Momentan hab ich ne Vanilla 100R am Intense und hatte ne Float 100 RL..

Was man bei Fox halt einfach sagen muss ist zumindest bei den beiden letztgenannten das zumindest von Fox gewollt (Hydrodynamic lubication) Buchsenspiel.. was aber zu geklappere bergab mit gezogener Bremse führen kann..

Fox bnennt es "loose headset feeling" wenn man damit klarkommt sind se supi was Ansprechverhalten betrifft..
Ich hab die Float jetzt verkauft weil der getauschte Bergwerk-Rahmen ein Tretlager von ca. 31,5 cm hatte was die absolute Lachplatte ist...

daher brauchte ich schwern herzens ne ander gabel und hab mich mal einfach so für ne Maitou black super air entschlossen und muss sagen.. Respekt... ohne Ölschmierung so ein Ansprechverhalten...

Na checken wir aufm Trail..

Zu Fox nur Folgendes .. meine erste Vanilla war vom Oktober 2001 die hatte kein Buchsen Spiel, die zwei andern hatten deutlich.. die neueste am meisten., ist Komisch.. aber die erste Vanilla hat wirklich mal geklemmt weil die Buchen zu eng waren..

Nur ich mein Marzocchi und Manitou kriegen das au ohne Buchsenspiel hin...
 
Meine Vanilla RLC hatte nach weniger als 2 Monaten deutliches Buchsenspiel in der rechten unteren Gleitbuchse, nicht das von Fox gewollte leichte Lagerspiel. Von ca 8 Gabeln, die wir verkauften hatten etwa 5 deutliches Lagerspiel in einer oder mehreren Buchsen und mussten eingeschickt werden.
Sonst läuft die Gabel einwandfrei.
Gruss
Dani
 
Fahre ein Fox Float RLC 80 mm, habe das Teil gerade über Weihnachten auf 100 mm Federweg umgebaut.
Hatte ca. 1200 km auf der Gabel. Öl wie neu, Gleitbuchsen perfekt, nichts ausgeschlagen.
Super wartungsfreundlich, sehr gute Bedienungs- und Wartungsanleitung.
Verarbeitung vom feinsten (war auch ein Grund warum ich die Gabel gekauft habe).
Im Einsatz für mich super Ansprechverhalten und Federungs- und Dämpfungsperformance. Im direkten Vergleich habe ich eine Lefty DLR und eine MZ Marathon S.
Ich würde sagen: 1. Fox, 2.1 Lefty, 2.2. MZ

Sicherlich ein guter Kauf, auch als Auslaufmodell 2002.
 
vielen dank für eure posts bis dato.

da hatte ich eigentlich weniger beschwerden erwartet bei den preisen! warum soll ich dann für ´ne fox ca. 300,- euro mehr bezahlen als für ne manitou oder mz, wenn gerade die haltbarkeit (führungsbuchsen) auch nicht besser ist. von der perfomance her tun sich die top-gabeln eh nichts...
 
Hi Oliver,

'Finale Lösung'? Sei mal ehrlich - wie lang fährst Du denn eine Gabel wirklich? Lohnt sich da die Mehrausgabe für die Float im Vergleich zur Skareb, zumal Du ja auch ziemlich aufs Gramm schaust? Um die Fox-Gabeln wird zudem auch eine Menge Hype gemacht und im Verhältnis zur verkauften Menge sind die Problemfälle ja auch nicht gerade von der Hand zu weisen. Bei meinem Dealer hängen zur Zeit auch einige foxlose Rahmen (neben meinem magurabremsenlosen Rahmen), hauptsächlich Führungsbuchsenprobleme.

Hab den Vorgänger der Skareb, die Mars Super letztes Frühjahr drei Monate gefahren - war von der Performance die beste Gabel, die ich bislang gefahren bin, nutzt vor allem den angegebenen Federweg fast vollständig aus! Deutlich besser ansprechend und abzustimmen als die Duke SL, einzig das Decor war etwas popelig.



Gruß

Clemens
 
Original geschrieben von Clemens
Hi Oliver,

'Finale Lösung'? Sei mal ehrlich - wie lang fährst Du denn eine Gabel wirklich?


hallo clemens,

tja, ertappt :D finale lösung ist wirklich nicht die richtige formulierung. außer dem chris king steuersatz kann man das wahrscheinlich auch von kaum einem anderen teil am bike behaupten, oder?!

bei mir setzt sich auch langsam aber sicher der eindruck durch, daß hier der hype mal wieder größer ist als das wahre "sein". wahrscheinlich werde ich sogar erst mal meine 01´er sid xc weiterfahren (auch wg. der is und postmount-geschichte).
 
Tja, für mich kommt die Fox der finalen Lösung recht nah, obwohl eine Gabel ja ab & zu getauscht werden muss, schon wegen dem Spass dabei ;) .

Übrigens hat die Mars mehr schlechte Kritiken bekommen als jede andere neueingeführte Gabel, von der ich je gehört habe, mehr noch als die 00er/01er RS Modelle, oder die 01er MZs. Das heisst schon was... :D .

Um aber wirklich einen Eindruck (!) von den aktuellen Gabeln zu bekommen, gibt's fast nur www.mtbr.com , siehe die reviews oder das message board (Suchfunktion).

Gruss
N
 
HI


Habe heute ne Talas RLC eingebaut

die verarbeitung ist a traum und das ansprechverhalten super.

der service ist ebenfalls super(Meine mars ist schon 4 wochen weg)

klar kostet die gabel n haufen aber lieber einmal was gescheites als zweimal misst!!!

ciao robert:bier:
 
Zurück