Wie kann ich vorgehen?

Hallo zusammen entschuldigung wenn es hier nicht rein passt aber es were lieb wenn ihr mir helfen könntet. ich hab vor mir eine hope evo2 HR zu kaufen allerdings fahre ich slopestyle also auch singlespeed nun weis ich nicht ob es passen wird und wie es passen wirde. Danke schonmal für eure antworten
 
Ich habe jetzt, Ritzel, Kette, Kettenblatt, Spanner(altes Schaltwerk) und hab noch ne alte XT Nabe reingesetzt die qualitativ sicher besser als die alte war und hab nach wie vor das ursprüngliche Problem. Ich hab keine Ahnung mehr was da noch so alles sein könnte. Ideen?

Das ursprüngliche Problem war: Beim ordentlichen Antritt knackts hinten immer so 1 bis 4 mal. Die Kette kanns ja nun eigentlich nicht mehr sein bei der Kettenspannung(siehe Bild).

large_2013-06-0517_58_21.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal beim Fahrradhändler und der meinte, was ich da habe mit den 13 Zähnen dass das nicht gehen würde. Zudem meinte er, das mein Ritzel andere Abstände hätte als meine Kette, Quasi die gar nicht zusammen passen. Die Kette springt halt immer noch über. Nähere Einzelheiten lies er leider aus.

large_2013-06-0615_28_09.jpg

 
Zudem meinte er, das mein Ritzel andere Abstände hätte als meine Kette, Quasi die gar nicht zusammen passen.

Haendler wechseln. Das passiert nur mit entweder verschlissener Kette oder verschlissenem Ritzel, ansonsten gibt's nichts anderes als 1/2".
Ich wuerde wetten, dass die Kette (die viel zu lang ist, das Schaltwerk sollte fast waagrecht stehen) zu schraeg laeuft.
 
Moin!

Ich denke auch, dass die Kette nicht 100%ig genau über das Ritzel läuft.
Kürz die doch nochmal um ein Glied und bau die Schaltwerk-Zug-Einstellschraube wieder ein und spann einen Schaltzug-Rest ein (5cm mit dem Endstück reichen, das dann einfach durch die Zug-Einstellschraube und dann klemmen). Dann kannst du mit der Einstellschraube das SW justieren, is präzieser und einfacher als mit den beiden kleine Kreuzschlitz-Schräubchen.
Dann sollte das Durchrutschen Geschichte sein...

Ansonsten lass doch mal jemand hinter dir herfahren, vielleicht ist es ja wirklich nicht die Kette, sondern der Freilauf, der durchrutscht...

Ciao, Splat
 
Was die Kette angeht ist das keine für Nabenschaltungen denke ich, ne normale für MTBs 6-7-8speed. Hatte die noch rumzuliegen ist aber 100 pro neuwertig.

Hab die Kette jetzt im 1 Glied gekürzt aber hat sich leider nichts bezüglich des Überrutschens getan.

Schaltwerk-Zug-Einstellschraube liegt irgendwo weit zu Hause im Schuppen rum, fahr den Hobel schon seit Jahren ohne Schaltung hab halt sonst nur immer ne ganze Kasette gekauft und die untersten 3 Ritzel runtergefahren.

large_2013-06-0712_02_02.jpg


Ich habe beinahe das Gefühl die will überrutschen egal ob die Kette nun gespannt ist oder nicht. Sie zieht sich das nötige Stück Kettenlänge was sie zum überrutschen brauch einfach über den Spanner rein ist ja genug Kette da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun kauf dir eine Kette für Nabenschaltungen..den Kettenspanner fürs Tretlager und es wird gut sein, tippe ich..deine ,Kette ist die falsche könnte ich mir vorstellen..das wird sonst hier eine never ending story..lg Ringo
 
Zurück